Hallo,
jeder sieht es ja anders, aber ich persönlich kann vor der Leistung des Herrn Schwarz und seinem Companjero nur den Hut ziehen. Er hat mit nichts angefangen und daraus ein Weltunternehmen geschaffen. Besonders muss man erwähnen, dass er dieses nicht durch plumpe Ausbeutung von Personal und Zulieferern geschafft hat.
Der Sitz von Touratech ist in einer strukturschwachen Gegend. Hier werden Menschen beschäftigt, die dann von dem Geld auch eine Familie ernähren können. Da wird nicht mit Leiharbeitsfirmen oder Werkverträgen gearbeitet. Außerdem wird ein nicht zu verachtender Teil an Gewerbesteuern gezahlt, die wiederum der Allgemeinheit einen guten Dienst tun.
Wenn mit einem Zulieferer zusammen gearbeitet wird, dann legt man Wert auf Made in Europe. Made in Germany ist ja nicht so einfach, hier hat „Geiz ist Geil“ ja eine Menge kaputt gemacht. Auf jeden Fall wird auch darauf geachtet, dass man mit „ordentlichen“ Firmen ins Geschäft kommt und nicht mit Billigheimern. Beispiele sind Kahedo und Stadler.
Das am Ende natürlich für die Produkte ein höherer Preis aufgerufen wird, als bei Mitbewerbern, die in Fernost produzieren lassen, ohne Abgaben an Berufsgenossenschaften, Auflagen durch Gewerbeaufsichtsämter und Umweltschutz sowie evtl. TÜV oder andere für Zertifizierungen etc., das versteht sich von selbst.
Ob man bereit ist, diesen Mehrpreis zu zahlen, darf ja zum Glück jeder selbst entscheiden. Sich aber dann hier so abwertend über einen Herrn Schwarz zu äußern, finde ich nicht in Ordnung.
Meine Meinung, mal schnell dahingetippt. Lässt sich bestimmt noch ausbauen.
Viele Grüße!
Karsten