
Torfschiffer
Vielleicht hättest du doch ein paar mehr Seiten lesen sollen. Der "junge" Mann hat schon längst 'n Stratus. Der, der nach dem Barchetta fragte, ist ein anderer - "älterer" Mann! 



Dein Rat kommt zwar etwas spät, trotzdem wurde er befolgt: http://www.gs-forum.eu/attachments/...c-109/137150d1407064378-cabrio-kaufen-004.jpgIch lese diese 11 Seiten nicht.
Nur die erste und letzte Seite hab' ich hinter mir: wie kann man denn von einem Sebring/Stratus zu einer Barchetta kommen??? *shocking*
Da ist ein junger Mann, der findet die Chrysler-Cabrios geil. Sind sie ja auch. Mehr Cabrio gibt es für's Geld nicht. Nur ist es kein Golf, die Verarbeitung ist teilweise etwas 'anders', aber das macht ja nicht gleich das ganze Auto schlecht.
Man, kauf' Dir den Chrysler - ich hab' auch einen.
Ja, das hätte ich. Sehe auch gerade, dass es gar nicht 11, sondern 31, Seiten sind.Vielleicht hättest du doch ein paar mehr Seiten lesen sollen
im grunde stimmt das ...Wenn das Auto 5 min nach der Eröffnung des Themas bereits den Besitzer wechselte, dann stand der Entschluss bereits davor fest. ...
wie wärs denn noch mit einem offenen Mercedes G?und bei porsche, volvo, saab, aston martin, /8, pagode und diversen anderen waren wir auch schon zwischendurch![]()
...ausser bei MotorrädernDa siehst Du mal wie flexibel das GS Forum sein kann![]()
Ich glaub' ich les' das Thema doch nochporsche, volvo, saab, aston martin, /8, pagode und diversen anderen waren wir auch schon zwischendurch![]()
sehr gern, auch wenn die zivilversion doch noch recht "zu" ist, wenn das dach fehlt ...wie wärs denn noch mit einem offenen Mercedes G?
...
Ich habe das auch schon öfter gehört, dass die G ihr Geld nicht wirklich wert wären. Abgesehen davon, dass mir das persönlich zu teuer wäre finde ich aber auch, dass sie zumindest einfach NUR GEIL aussehen.Aber ein G ist alles andere als zuverlässig und von toller Qualität. Die haben Rostprobleme noch und nöcher und verschieden Modelle haben doch an anderen Problemen auch so einiges zu bieten. Aber cool wie'd Sau finde ich die und hübsch obendrein
Der Sebring gefällt mir weniger als sein Vorgänger Stratus, was das notwendige Budget noch mal fast halbierte.... So ein Sebring ist deswegen die bessere Wahl - finde ich auch. ...
na, so ein Ärger aber auch ;o)Der Sebring gefällt mir weniger als sein Vorgänger Stratus, was das notwendige Budget noch mal fast halbierte.
mir auch!Der (das) MINI (Cabrio) ...
Mir gefällt der!
Mir auch. Deswegen haben wir auch so einen noch dazu. Ich kenne Larsis Probleme, die Entscheidung steht fest, dann versucht man sich das pro forma auszureden, will das aber eigentlich gar nicht, denn letztendlich wird sich eh nix ändern.Der (das) MINI (Cabrio) ist natürlich gemäß Image ne ganz üble lifestyle-premium-Schickimickikiste, für Tussis oder Schwule, die obendrein in den ersten Jahren trotz Zugehörigkeit zu BMW ziemlich "englisch" verarbeitet war, aber all das ist vergessen, wenn man mal einen fährt - vor allem mit einem der stärkeren Motoren. Die Kiste macht einen Riesenspass und das gespötte der "echten Kerle" (TM) fällt automatisch in die Rubrik "lasse reden".
Mir gefällt der!
ich habe mich gerade von meinem zwar geschlossenen, aber trotzdem Mercedes G getrennt und das ist die erste Karre, der ich wirklich hinterher trauere. Das war irgendwie mein Auto, reisetzen, meins. Allerdings gehörte mir auch die Tankstelle, zumindest habe ich sie bezahlt ;o)
Aber ein G ist alles andere als zuverlässig und von toller Qualität. Die haben Rostprobleme noch und nöcher und verschieden Modelle haben doch an anderen Problemen auch so einiges zu bieten. Aber cool wie'd Sau finde ich die und hübsch obendrein
Das ist aber nicht auf den G beschränkt. Bis Ende der 70er Jahre hinein haben die meisten Autos gerostet wie die Pest, dann kam Ford mit seiner 6-Jahre-Rostschutzgarantie und hat quer durch die Industrie ein Umdenken angestoßen. Auch Mercedes hat in den 80ern ziemlich rostresistente Auztos hingekriegt. So ab 1993 ging es dann wieder los. Es gibt 15-jährige Mercedesse aus der Zeit, die sind rostmäßig einfach fertig (was angesichts des Preises nicht akzeptabel ist). Und es gibt Citroens aus der Zeit für das halbe Geld, die sind heute noch rostfrei.Aber das Mercedes bei einem so aktuellen Modell massive Rostprobleme hat, ist schon erstaunlich.