bremsrubbeln vorderrad bei 1150gs

Diskutiere bremsrubbeln vorderrad bei 1150gs im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Werner Offensichtlich war bei meinen nicht öffnen wollenden Bremssätteln die Ursache, das die Gummibremsleitungen meiner GS aus Bj. 2003 mit...
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
316
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Hallo Werner
Offensichtlich war bei meinen nicht öffnen wollenden Bremssätteln die Ursache, das die Gummibremsleitungen meiner GS aus Bj. 2003 mit Integral ABS dicht waren. Ob es daran gelegen hat, das die Bremsflüssigkeit nicht häufig genug gewechselt wurde, oder ob es am Alter der Leitungen lag, kann ich leider nicht beurteilen. Herr Liedke von der Boxergarage hat mir jedenfalls Stahlflexleitungen eingebaut und die Bremsflüssigkeit natürlich erneuert. Nun öffnen die Bremssättel wieder.Ein Überholen der Sättel war also nicht notwendig. Ausserdem hat er mir verraten, das man diese Gummileitungen nach 5-6 Jahren ohnehin tauschen sollte, da sich der innere Querschnitt verkleinert. Meine GS hat übrigens 57000 km gelaufen. Vileicht versuchst du es mal mit dieser Massnahme.
Gruss und viel Erfolg
Markus (Bogsermark)
 
W

wernerdann

Dabei seit
06.11.2006
Beiträge
590
Ort
86633 Neuburg
Modell
aktuell: R 1200 GS Rallye BJ 03/2012, Montesa Cota 310; früher: R 1150 GS, Beta Alp 4.0
servus markus !
danke für deinen hinweis.
wieder was auf der to-do-liste für kalte und lange winterabende :)

gruß

werner
 
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
316
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Hallo Gemeinde
Habe mir doch etwas Zeit gelassen, mit meinem
"Bremsrubbelproblem" fertig zu werden.Nun steht eine Woche Ösiland auf dem Programm. Das gleich mit Sozia und entsprechendem Gepäck.:rolleyes: Also sind nun neue Reifen fällig gewesen und in einem Aufwasch habe ich meiner GS auch neue Bremsscheiben incl. Beläge ( Sinter ) gegönnt. Alles von EBC. Was soll ich nun anderes sagen, als "NIX MEHR MIT BREMSRUBBELN. Ob das Problem nun endgültig erledigt ist, werde ich wol nach der Reise ins Kurven- und Pässeland wissen. Nach dem Härtetest gibt`s noch einen Bericht.

Gruss
Markus
 
Bogsermark

Bogsermark

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2011
Beiträge
316
Ort
53894 Mechernich
Modell
R1200 GS Adventure
Hallo GS`ler
Die Reise ins Ösiland und die angrenzenden Gefilde ist nun Geschichte. Nach ca. 4000 Km. haben sich die neuen Bremsscheiben hervorrvorragend geschlagen. Das gesamte Bremssystem tut das, was es soll. BREMSEN.
Nächste und dann auch letzte grössere Massnahme werden neue Sitzmöbel von Jungbluth ( Alles für den Arsch ) sein. Hat sich doch herausgestellt, das hier noch Handlungsbedarf besteht. Fahrer und Soziussitz sind bestellt und werden im November verbaut. Dann ist vorläufig schluss mit Bastelaktionen an meiner GS.

Gruss
Markus
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Dieser Thread scheint ja so eine Art Dauerwerbesendung zu sein... :gaehn:
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.674
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo liebe Inhaber von Rubbel-Losen,


nachdem der Uralt-Fred immer wieder Aktualität bekommt, wil ich hier mal kurz meinen Rep.-Tipp loswerden:

Ich hab von Larsi (hier nochmals ein herzliches Dankeschön!) zwei Sätze von seinen legendären "unrettbaren" Rubbelscheiben bekommen. Deren Dicke lag bei ca. 5,4 mm (Verschleißgrenze 4,5 mm) also fast neu.

Und die hab ich wie folgt "entrubbelt":

Vorderradachse vertikal in den Schraubstock, die erste Rubbelscheibe ans Rad montiert und mit einer 80er-Fiberscheibe auf der Einhandflex mit viel Gefühl bearbeitet. Das Vorderrad dreht sich dabei rasend schnell, so daß auch freihand ein einwandfreies Schleifergebnis entsteht. Endschliff mit 100erScheibe. So beide Seiten der Scheibe bearbeiten, montieren, neue Bremsbelägerein und freuen:

Ausgerubbelt!

Das Rubbeln der Scheiben kommt m. E. entweder von der im Betrieb wie auch immer veränderten Stahloberfläche, oder von den unterschiedl. tiefen Riefen in den Scheiben. Selbst die sich sehr schnell drehende Flex auf der sich drehenden Bremsscheibe "rubbelt" oder "eiert" anfangs. Dieses Rubbeln verschwindet aber mit dem Schleifen. Ich glaube daher kaum, daß das Rubbeln von Dickenunterschieden der Scheiben kommt.

Die Restdicke der Scheiben beträgt nach dem Schliff immernoch 5,2 - 5,3 mm, viel wird somit garnicht abgetragen.

Ich hab Euch mal ein paar Bildle eingestellt. Das erste ist der Urzustand. Man könnte meinen, da sind fast keine Riefen drauf. Die kommen aber mit dem Anschliff so richtig zur Geltung (siehe Bild 2), Bild 3 ist die fertige Scheibe.

Der Entrubbeleffekt hält übrigens an: Als ich meine aktuelle 2002er GS vor 3 Jahren mit knapp 30000 km kaufte, rubbelten die Scheiben. Ich hab sie damals nach der selben Methode entrubbelt. Sie liefen bis zum Schluß bei km-Stand 100000 einwandfrei.

rubbelfreie Grüße vom elfer-schwob
 

Anhänge

Thema:

bremsrubbeln vorderrad bei 1150gs

bremsrubbeln vorderrad bei 1150gs - Ähnliche Themen

  • Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS

    Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS: Hallo liebe Leute, vor einiger Zeit wurde ich mit der Alten Dame unsanft zu Boden gebracht. Es geht um eine F 650 GS (R13?) Seither hab ich das...
  • Erledigt Set Vorderrad- und Hinterradspritzschutz – Innenkotflügel - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS

    Set Vorderrad- und Hinterradspritzschutz – Innenkotflügel - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS: Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein sehr gut erhaltenes, gebrauchte Spitzschutz-Set für eine R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS bestehend aus...
  • Welche Motorradwippe zur Fixierung des Vorderrades am Anhänger

    Welche Motorradwippe zur Fixierung des Vorderrades am Anhänger: Hallo! Ich habe eine GS 1200 ADV K25 aus 2009. Ich hatte einen Motorradanhänger für 1 Motorrad und hatte einiges umgebaut wie zusätzliche Stützen...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) R1150 GS Vorderrad "Schutzblech"

    R1150 GS Vorderrad "Schutzblech": VB 25 € inkl. Versand
  • Vorderradbremse rubbelt

    Vorderradbremse rubbelt: Hallo, habe eine neue 1250GS mit Hayes Vorderradbremsen. Bei leichtem Abbremsen mit geringem Tempo, also v.a in der Stadt, rubbelt die...
  • Vorderradbremse rubbelt - Ähnliche Themen

  • Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS

    Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS: Hallo liebe Leute, vor einiger Zeit wurde ich mit der Alten Dame unsanft zu Boden gebracht. Es geht um eine F 650 GS (R13?) Seither hab ich das...
  • Erledigt Set Vorderrad- und Hinterradspritzschutz – Innenkotflügel - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS

    Set Vorderrad- und Hinterradspritzschutz – Innenkotflügel - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS: Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein sehr gut erhaltenes, gebrauchte Spitzschutz-Set für eine R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS bestehend aus...
  • Welche Motorradwippe zur Fixierung des Vorderrades am Anhänger

    Welche Motorradwippe zur Fixierung des Vorderrades am Anhänger: Hallo! Ich habe eine GS 1200 ADV K25 aus 2009. Ich hatte einen Motorradanhänger für 1 Motorrad und hatte einiges umgebaut wie zusätzliche Stützen...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) R1150 GS Vorderrad "Schutzblech"

    R1150 GS Vorderrad "Schutzblech": VB 25 € inkl. Versand
  • Vorderradbremse rubbelt

    Vorderradbremse rubbelt: Hallo, habe eine neue 1250GS mit Hayes Vorderradbremsen. Bei leichtem Abbremsen mit geringem Tempo, also v.a in der Stadt, rubbelt die...
  • Oben