bmwfahrerr100rs
Kommt mir ein wenig vor wie ein Troll Thema ala polozwei
Doch genau dafür,..den ca Gesamtpreis habe ich weiter oben schon erläutert.Es war auch ein Reifen dabei,aber ca 800 € nicht gewünschter Serviceleistungen…200€ dafür? Bitte?
Wie viel hast du denn insgesamt gezahlt und für welche Leistungen?
Im Studium (lang, lang ist's her) ging die Bezeichnung "Marzipanschrauben" für VA-Schrauben um...Hi
RolandBN hat es eigentlich gekonnt zusammengefasst.
Für diejenigen die es interessiert am Rand:
Kauft Euch einige M6 Langmuttern (wegen der Einschraubtiefe) und Schrauben M6x20 (da geht das Gewinde bis zum Kopf) in den Festigkeitsklassen 8,8 und fester (12.9 oder was der Schraubenhändler hat) und VA (auch vom Schraubenhändler um die Billigkram der Baumärkte zu vermeiden).
Mutter in einen Schraubstock spannen, Unterlegscheibe drauf (damit der Unterkopfradius wirklich keinen Einfluss hat) und versuchen die Schraube langsam immer fester anzuziehen bis sie abreisst. Bei der 8.8er merkt man, dass man immer mehr Kraft aufbringen muss, dann, so man langsam genug arbeitet, dass die benötigte Kraft abnimmt und, so man zu schnell ist, die Schraube sofort reisst.
Bei einer 12.9 muss man sehr langsam und mit viel Gefühl arbeiten um den geringeren Aufwand zu registrieren bevor sie reisst.
Bei VA merkt man, dass die Schraube gefühlt einen halben Zentimeter länger wird bevor sie reisst.
Den Schluss aus diesem Miniexperiment kann jeder selbst ziehen.
gerd