Was ist der Grundgedanke bei organisch: sind gleich da bei voller Bremsleistung. Lassen aber nach im dauerhaften Betrieb (also beispielsweise lange Bergabfahrten mit Kehren und hartem Anbremsen), wenn sie heiß werden. Klassisches Fading also.
Kann ich zb von „früher“ bestätigen, als vorne auch noch Organisch drauf war. Die ersten Bremser waren noch gut und dann nur mehr selektives Verzögern
Sinter brauchen ein wenig Temperatur, bis sie voll da sind (natürlich nicht so temperaturempfindlich wie „Rennbeläge“), fällt aber im Praxisbetrieb kaum jemanden auf.