D
der_brauni
Könnte sein, dass man kurze Stromausfälle wie damals öfter erleben werden, da das Netz wegen unzuverlässigem grünen Strom immer instabiler wird. Bei drohender Überlastung werden dann wohl eher stundenweise lokale Lastabwürfe vorgenommen, bevor man einen länger andauernden europaweiten Blackout riskiert.Für Stromausfälle hatte man früher immer einen Camping-Gaskocher sowie Kerzen im Haus. Denn nur dann hatte man eine Garantie auf heißes Wasser in dieser Zeit. Stromausfälle in den 60ern und 70ern dauerten durchaus mal mehrere Stunden. Die Erfahrung der letzten 3 Jahrzehnte zeigt, dass Stromausfälle eher relativ kurz sind
Gruß Thomas