Hallo Gemeinde,
ich finde den Retro Look sehr, sehr schön, gefällt mir echt ganz doll. Die konnte mir bessergefallen als das was ich im Hinterkopf schon fast fertig durchgeplant hatte. Aber bevor eine R18 langfristig in der Garage einziehen kann, bleiben erst mal eine Menge fragen offen.
Wenn alias “Amper Tiger“ schreibt Zitat: “gezeigt haben sie ihn halt so, zum Anfüttern der zukünftigen Kunden“ denke ich muss man noch etwas warten. Bis jetzt hat die R18 nur ein Rücklicht mit integrierten Bremslicht und der Kennzeichenbeleuchtung. Das wir wohl zu wenig sein ich denke Blinker müssen bestimmt auch noch untergebracht werden. Ochsenaugen lassen sich wegen der außen angeschlagenen Kupplungs- und Bremshebels auch nicht verwenden, also mal abwarten wie die Ingenieure bei BMW da noch so einiges unterbringen. Tacho mit Kilometerzähler wären ja wohl auch noch zu realisieren am besten wie vor 70 Jahren im Scheinwerfergehäuse.
Aber hier werden wohl nur wenige auf die R18 umsteigen, die eingefleischten GS Fahrer müssten auf zu viel lieb gewordenen Accessoires verzichten. Oder könnt ihr euch die Beiträge vorstellen:
Welche Windschutzscheibe würdet ihr empfehlen, für R 18
Welches Kofferset an der R 18 Alu oder Kunststoff würdet ihr verwenden.
R 18 wo montiert ihr eure Zusatzscheinwerfer.
Wie die nachträglich angebaute Tankanzeige der R18 anschließen.
Welche Hand Protektoren Verbreitungen würdet ihr empfehlen, für R 18
Kann man von 125 bzw. 136 PS auf einen PS schwächeren pseudo Oldtimer umsteigen?? Leute ich glaube ich könnte. Ich würde noch mal 35 Jahre jünger, Jet Helm müsste reichen, Halstuch bis über den Nasenrücken mit Motorradbrille darauf, damit das Tuch nicht verrutschen kann und auf geht’s.
Warten wir mal die Details ab da sind noch sooooooooooooviele Fragen offen.