Hi Jonni,
ja der Thread ist wieder einmal aus dem Ruder gelaufen- und ich war dabei!
R 18 sehr schöne Ikone. Was wirklich geht, werden wir sehen! Marketing verstehen Sie in M zumindest gut. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen- außer durch......noch mehr:-)
Die meisten Jap Nachbauten sind zumindest technisch feiner und langlebiger als Harley.
Und von Motorenbau Qualität der Japsen können sich alle etwas
Goldwing und Pan Motoren kannste bei 200 TKM mal nach messen ohne zig mal beim freundlichen D... ealer gewesen zu sein.
Und Harley war Ende der achtziger so was von gut, das Porsche den EVO Motor für die entwickeln durfte.
Bei allem was du sagst, ist ein Teil richtig. Honda hat zwar z.B. erst in den 50-60zigern angefangen mit größeren Mopeds. Dann kam irgendwann eine
CB 750/ CBX 1000 vom Himmel gefallen. Stellenwert in den Sammler Börsen ...?? Sportliche Erfolge..
Mein damaliger Nachbar war so irritiert, das er sich neben seine
R 90S zusätzlich ne 750 Four stellte
. LOL
und dann noch in dem richtigen Lacksatz
! (sunrise flake orange)
Das Harley Image hat für mein dafürhalten den Rubicon gesehen... meide großräumig den Raum Villach, wenn die Party Gesellschaft mit Hänger großzügig anreist. Ausnahmen soll es geben!
Insofern stellt die R 18 ein sauberes Image mit History, wenn Sie am Garda See an der Villa D'.. parkt:-).
Sorry für den Exkurs
Ride with Pride
PS
Ich habe selten Vielfahrer and Miles to Road Gewinner auf diesen Modellen vorgefunden.
Gerne auch ein Verweis auf Christians Seite.. die Ausnahmen sind ....?
Motorräder - 100.000 km - Klub