Ich bin die XR beim örtlichen BMW-Händler am Samstag gefahren. Obwohl ich nur 178cm groß bin, war die Sitzposition deutlich angenehmer als bei meiner GS. Man sitzt "im" Moped und das gibt mir ein besseres Fahrgefühl. Vom Handling fühlt sie sich deutlich leichter an, das Fahrwerk deutlich straffer und moderner, wobei es nicht hart ist. Die gefahrene GS hatte noch den Einfahrschutz aktiviert, so dass noch nicht die volle Power zu Verfügung stand. Daher kann ich die Power auch nicht abschließend beurteilen, denn bei der Probefahrt hätte ich von 160 PS im Vergleich zu meinen 105 GS-PS mehr erwartet. Der Motor hat ein sehr breites Drehzahlband, so dass die XR auch sehr schaltfaul gefahren werden kann. Den Schaltassistenten brauche ich nicht wirklich, denn die Gänge flutschen auch so gut rein. Ziemlich viel Elektronik-Spielereien bei den Fahr-Modi und beim Fahrwerk - ob das wirklich einer braucht?
Würde ich jetzt über eine Neuanschaffung nachdenken, würde die XR sicher in die engere Auswahl kommen. Da ich aber grundsätzlich kein ganz neues Modell und auch kein neues Fahrzeug kaufe, wäre die XR vielleicht in 2 Jahren eine Überlegung wert. Jedoch ist die Welt um die GS so groß, da gibts immer Gleichgesinnte, Clubs, Treffen, Zubehör - da würde mir der Abschied aus der GS-Welt doch schwer fallen. Die XR ist schon klasse und wird sicher auch viele Käufer finden - aber für mich urtypisch BMW ist: Boxer und Kardan. Reihenvierzylinder und Kette können andere auch - und das bestimmt auch günstiger. Also bleibe ich bei meiner GS und erfreu mich immer wieder an ihr.