Bergler
Kein Kardan ...…..
Hätte ich die XR doch fahren sollen ? Die Kettensauerei schreckt mich ab, kenn ich doch !Jungs: Kardan und Telelever war gestern. Die XR fährt genial. Der Schaltautomat PRO arbeitet exakt. Beschleunigen, Motorbremse rauf- und runterschalten sind ruckfrei wie bei einem Auto mit DSG. Sie hat ein spielerisches Handling. Enge Kreise und 8-chten gelingen einfach.Entspanntes Cruisen klappt auch. Der Digitale Tacho zusammen mit Tempomat vereinfachen das konstante Fahren an der oberen Toleranzgrenze eines Tempolimits. Ich freue mich sehr aufs Moped.
Von allen Strassen BMWs, die ich gefahren bin, finde ich sie am Besten.
Aber wo benötige ich konstantes Fahren außer auf der BAB oder vierspurigen Bundesstraßen?Der Digitale Tacho zusammen mit Tempomat vereinfachen das konstante Fahren an der oberen Toleranzgrenze eines Tempolimits.
Sorry, aber ich muss Dir lieber Kardanfan sagen - DU BIST DER ZEIT VORAUS.@ soaringguy
...... doch, die XR ist genau das richtige Gerät für das sorglose Fahren in der Schweiz ....... Eigentlich müsste BMW für ca. 2.000 Euro ein Schweizer Sorglospaket anbieten .... Drosselsatz auf 17 kW , bzw. Außerbetriebnahme von 3 Zylindern .
Gruß Kardanfan
Durchzug & Assistent: Durchzug ist im 6. Gang bei 70KM/H bergauf brauchbar. Ich habe mit dem Schaltassistenten beim Beschleunigen in den 4. gesteppt. Absolut gut, ohne Lastwechsel und Rucken. Auch vor Kurven: runtersteppen und durch, danach hochsteppen. Ich fand es wirklich genial! Die Kupplung braucht man nur noch zum Anfahren.Ich durfte die XR auch probefahren. Ich habe mich auf dem Motorrad sofort zuhause gefühlt. Absolut keine Vibrationen
Durchzug
Es gibt aber ein paar Dinge bei denen ich meinen Vorschreibern nicht beipflichten kann.
Der Sound des Motorrades ist furchtbar. An stelle der Nähmaschine bei der GS gibt es bei der XR eine Kaffemühle die da permanent mitläuft.
Der Schaltassisten war Dreck. Entweder war der nicht richtig eingestellt, oder ich bin einfach zu doof dafür, aber ruckfreies Schalten gabs dann wenn ich gekupptelt habe, nicht wenn ich dies bewusst unterlasen habe.
Entgegen meines anfänglichen Abneigung gegenüber der XR find ich sie jetzt ausgesprochen ansprechend, würde ich mir wohl zulegen.
war das überhaupt mal der fall?Ich glaub die Zeiten, in denen 4-Zylinder den Zweizylindern am Pass unterlegen waren. sind definitiv vorbei. ...
Mehr-Zylinder waren und sind drehfreudiger als Zweizylinder. Das muss ich dir ja eh nicht erklären. Um jetzt mal nicht von mir selbst zu sprechen. Wie sollen denn die, die keine Spitzkehre schaffen ohne in den ersten ganz zu schalten dies mit einem Motor tun der wirklich hochtourig gefahren werden will?war das überhaupt mal der fall?
solange es nicht gerade supersportler mit stummel und erstem gang bis 150km/h sind (und da liegts meist am fahrer), ist ein 4er doch schon immer kräftig gewesen und hackt auch nicht wenn die drehzahl mal im keller ist.
Die eigentliche Frage ist doch: Was kann sie besser / anders als die GS?Durchzug & Assistent: Durchzug ist im 6. Gang bei 70KM/H bergauf brauchbar. Ich habe mit dem Schaltassistenten beim Beschleunigen in den 4. gesteppt. Absolut gut, ohne Lastwechsel und Rucken. Auch vor Kurven: runtersteppen und durch, danach hochsteppen. Ich fand es wirklich genial! Die Kupplung braucht man nur noch zum Anfahren.
Sie ist leichter und hat eine Kette, und 2 Zylinder mehr ..... und ist ein aktuell neues Hightech-Moped, wenn das keine Gründe sind .Bietet die XR also irgendwo einen Vorteil gegenüber der GS, der einen Wechsel "nötig" macht?