Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst würden alle das gleiche Fahrzeug fahren.
Was Verarbeitung und Materialien angeht bin ich nicht mit Dir einig.
Das Vorführmodell auf der Osloer Messe war ohne "Problemzonen".
Auch die ccm Grösse kannst Du nicht 1-1 vergleichen, es ist doch ein ganz anderes Motorenkonzept.
Oder würdest Du den Motor einer GS 1200 mit einer S1000 RR vergleichen?
Ich würde also erstmal empfehlen....Füsse stillhalten, warten das sie auf dem Markt kommt dann probefahren und danach die Meinung veröffentlichen.
Die beiden Messe-Modelle, die ich gesehen habe waren eine Katastrophe. Da wäre mMn selbst ein Preis in Höhe von 10.000€ schon ambitioniert. Mal schauen, wie es in der Serie dann aussehen wird..
Bei der MS jedenfalls war schon beim Vorserienmodell alles penibel verarbeitet und sehr hochwertig.
Und natürlich muss man den Hubraum 1-1 vergleichen. Die XR wird ausdrücklich als Gegner der Multistrada lanciert. Also muss sie sich den Vergleich auch genau so gefallen lassen.
Wenn jeder hier deiner Empfehlung folgen würde, die Füsse stillhalten würde und erst nach einer Probefahrt seine Meinung veröffentlichen würde, dann wäre es in diesem Forum (wie auch in jedem anderen) verdammt ruhig und diesen Thread gäbe es überhaupt nicht.
Insofern würde ich empfehlen, einfach nicht reinzuklicken, wenn's dich eh nicht interessiert. Denn eine Probefahrt mit der XR hatte bisher noch niemand.
den direkten vergleich
(wenn man das überhaupt machen kann 2 gegen 4 zylinder) muss man noch abwarten, obwohl ich eigentlich auf aussagen solcher käseheftchen nicht viel gebe, hier bilde ich mir meine eigene meinung in dem ich die motorräder ein/zwei mal intensiv probefahre und zwar mit allem
(schlechte fahrbahn, bab, gebirge) was dazu gehört. sollte es da dann passen und mein grinsen bis hinter beide ohren geht ist es mir sowas von egal was in zeitschriften geschrieben wird.
Von welcher Zeitung redest du? Gibt es irgendwo schon einen Vergleich der beiden?
Ich habe mir beide Modellen auf verschiedenen Messen live angesehen und war von der BMW einfach nur enttäuscht.
Die S1000r konnte ich probefahren. Das hat mir gereicht. Ich werde die neue Multi in den kommenden Tagen fahren. Bin gespannt auf die L2 Konstruktion. Niemand hat bisher so einen Motor gebaut.
Es schwingt eine gewisse Skepsis bei mir...
Wenn für dich die Vorteile bei der XR überwiegen ist das vollkommen in Ordnung und ich wünsche dir viel Spaß damit.
Aber sie dürfte sich auf jeden Fall anders fahren als die R. Allein schon wegen der anderen Geometrie, des höheren Schwerpunktes, des höheren Gewichts und des größeren Federwegs. Die R hat auch kein ESA wie die XR, sondern DDC. Wobei ich zugebe, dass ich nicht weiß ob / wie sich das auswirkt.
Wenn dazu noch die Übersetzung und / oder das Mapping anders ist, kann es da schon zu recht großen Unterschieden kommen.
Wäre mir persönlich zu heiß, ein Mopped zu kaufen, von dem ich keine Ahnung habe, wie es fährt. Aber Mut wird ja oft auch belohnt. Ich drücke dir die Daumen.
Der L2 ist auch nur ein V2, nur eben mit 90° Winkel. Ducati wehrt sich nur etwas gegen die Bezeichnung V2, damit sie irgendwo ein Alleinstellungsmerkmal haben... Auch die variable Ventilsteuerung ist kein Hexenwerk, sondern wird seit Jahrzehnten bei Autos verwendet.
Da ist mMn kein Grund zur Skepsis.