BMW R 1250 GS umrüsten auf Batterie Lithium-Ionen Technik, Pro und Kontra....

Diskutiere BMW R 1250 GS umrüsten auf Batterie Lithium-Ionen Technik, Pro und Kontra.... im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die von einem offiziellen BMW Motorrad Händler öffentlich gezeigte Kompatibilitätsliste (obiger Link) gibt diese Erinnerung aber nicht...
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.261
Ich meine mich erinnern zu können, dass auf der BMW Batterie ein Aufkleber drauf ist, dass diese nur für die 1250er sei. Das würde die 1200er LC ausschließen... Warum auch immer.
Die von einem offiziellen BMW Motorrad Händler öffentlich gezeigte Kompatibilitätsliste (obiger Link) gibt diese Erinnerung aber nicht nachvollziehbar wider. Insofern dürfte es sich eventuell um eine Erinnerungslücke handeln?

Ein mir via PN erst kürzlich zugegangenes Foto einer solchen Batterie mit der gleichen Ersatzteilnummer 61 21 8 504 075 weist diesen Hinweis jedenfalls auch nicht auf. BMW Motorrad führt allerdings weitere Lithiumbatteriemodelle (auch mit Größen- und Kapazitätsunterschieden) in seinem Programm, insofern könnte möglicherweise auf einem anderen ein solcher Aufkleber sein?
 
K

Korn

Dabei seit
25.11.2022
Beiträge
3
Nein, keine Lücke... Auf der Seite von jemanden namens Hobbyfahrer ist ein Foto zu sehen. Ob es natürlich die gleiche 10Ah Batterie ist... Keine Ahnung.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.400
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Ich meine mich erinnern zu können, dass auf der BMW Batterie ein Aufkleber drauf ist, dass diese nur für die 1250er sei. Das würde die 1200er LC ausschließen... Warum auch immer.
wahrscheinlich Haftung, geht auch in der 1200er.

 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.873
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Ich meine mich erinnern zu können, dass auf der BMW Batterie ein Aufkleber drauf ist, dass diese nur für die 1250er sei. Das würde die 1200er LC ausschließen... Warum auch immer.
Ich hatte den BMW Akku davor auch in meiner R 1200 GSA LC aus 2018.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.669
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
.......Was für Alternativen zum Punkten schlägst Du vor?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.901
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
G'scheit punkten - ich denke das hält nicht was der da macht - sieht nicht so aus wie an den Packs die ich mir schon habe anfertigen lassen, oder an originalen Packs.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.032
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
K- weld kWeld – Next level battery spot welder | keenlab

Zudem ist das gezeigte Kindergeburtstag , da darf kein Strom wie wir ihn brauchen fließen ..also 300 A max..
Ich verwendete doppelt so breite und dreifach dickere Zellenverbinder und das doppelt übereinander damit die Strombelastbarkeit hoch und der Widerstand am Pack belastbarer ist..
Mit 10 AH und 4x4 Zellen kommt man auf 600 A Kurzschluss Strom. A123 Zelle
 
H

Highlander1050

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
10
Hallo @ all:
Meine Erfahrungen mit Batterien mal kundgetan:
1 Speed Triple 1050 aus 2003:
Original Yuasa defekt nach 5 Jahren, gleiche wieder rein 3 Jahre, dritte Yuasa 2 Jahre.
macht in 10 Jahren 3 Batterien
2013 eine Lifepo von JMT drin, die ist HEUTE noch gut ( im Zwölften Jahr ❗)
2 Daytona 675 aus 2013:
Yuasa ausgebaut und verkauft, seit 2013 eine Lifepo von shido, springt bis heute anstandslos an,
GS 1250 aus 2021:
Original AGM defekt im Januar 2025
jetzt und ich gehe davon aus das die auch Minimum 12 Jahre hält:
Aliant 24 Ah für 248 € von Jamparts
( meiner bescheidenen Meinung nach das beste Preis/ Leistungsverhältnis….)

für mich steht eins fest: nie wieder eine Standard Batterie ❗😉
Eine LiFePo hält mindestens 3-5 mal solange wie alles andere…..

Ich habe auch ca 6 weitere Baugeräte und Maschinen im Einsatz, auch da das gleiche Bild
……
VG
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.261
Aliant 24 Ah für 248 € von Jamparts
( meiner bescheidenen Meinung nach das beste Preis/ Leistungsverhältnis….)
Nur damit sich dieser Fehler nicht verfestigt und dem einen oder anderen den (technischen) Horizont verbiegt.

Jamparts und insbesondere Aliant nehmen es nicht besonders genau mit den physikalischen Gepflogenheiten der übrigen Welt (Zitat von der Jamparts Website):
Modell: Aliant YLP24 Eigenschaften: 12 V, 24 Ah äquivalent zur Bleibatterie PB EQ (Zitatende)

Der kursive Teil der Anpreisung ist dabei entscheidend! Die angebotene Batterie hat nie und nimmer eine echte Kapazität von 24 Ah, und das noch dazu zu dem (erst dann, falls sie sie haben sollte, tatsächlich günstigen) Preis! Daß sie die 24 Ah hat, braucht man aber nicht zu befürchten, also Mogelpackung!
 
Zuletzt bearbeitet:
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.762
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Also wer AGM will: Yuasa.

Meine KTM hat eine solche drin, die inzwischen fertig ist.
Zwar erst zwei Jahre alt, aber schon zwei Mal tiefentladen, weil ich wegen LiMa-Defekt "auf Batterie" weiterfahren musste/wollte.

Die hat sich das letzte Mal schon abgemüht das Mopped zu starten.
3 Wochen später, Ladegerät hab ich mir gespart, weil die Neue ist schon da, aber ich dachte mir:"Probierst es einfach mal".

Knopf gedrückt und festgehalten.
Starter dreht - stockt - dreht - Spannung sinkt auf 7,5V - stockt - dreht und Motor läuft. 💪

Morgen kommt dann trotzdem die neue Yuasa rein.
 
T

TUCHKA

Dabei seit
25.08.2015
Beiträge
381
Ort
Liepaja
Modell
GS LC
LiFePo4, 520A, 9Ah, 8-14,6V nur 114€
Leistung und Preis👌
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
594
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Kann sein, aber nicht lieferbar in Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Karukan

Karukan

Dabei seit
26.04.2021
Beiträge
159
Ort
Kaltenkirchen (S-H)
Modell
R1150GS R21 Bj. 2000, Umstieg 03/2023 auf R1250GS Bj. 2019
Bin jetzt seit knapp einem Jahr fast täglich (auch im Winter) mit der CS HDX heavy duty (8Ah, 102Wh) unterwegs und von Tag 1 bis jetzt keine Mucken. Display zuckt nicht und bleibt an beim Starten, kein Gemoser der Batterie bei Kälte (sonst ja eher das LifePo4 Problem)
Einzig meiner Dummheit war sie nur einmal nicht ganz gewachsen:
hab meine Nebler noch direkt an der Batterie gehabt und vergessen auszuschalten.
Da war dann morgens Ruhe ... Allerdings hat die Restart-Option (Mopped wackeln um die Reserve freizugeben) hervorragend und beim ersten Anlauf funktioniert.
Mal weitersehen wie es mit der Haltbarkeit in den nächsten Jahren bestellt ist
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
643
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
... CS HDX heavy duty (8Ah, 102Wh)...
Mal weitersehen wie es mit der Haltbarkeit in den nächsten Jahren bestellt ist
Die HDX-30 nutze ich seit 04/23 und bin immer noch top zufrieden. Ich fahre zwar nicht täglich, bin aber Ganzjahresfahrer. Da kann der TFT bei Temp unter 5 Grad bei längerer Fahrpause zwar ggf mal kurz flackern. Aber der Motor ist immer nach Sekundenbruchteilen gestartet. Selbst im Harz letzten Herbst bei morgens - 1 Grad.
Die Zündung lasse ich bei tieferen Temperaturen dann ca. 3min "vorglühen".

Cool, dass die Restart Option mal getestet werden konnte und funktionierte :daumen-hoch:
 
Thema:

BMW R 1250 GS umrüsten auf Batterie Lithium-Ionen Technik, Pro und Kontra....

BMW R 1250 GS umrüsten auf Batterie Lithium-Ionen Technik, Pro und Kontra.... - Ähnliche Themen

  • Erledigt Rahmen Taschen für BMW R 1200/1250 GS LC

    Rahmen Taschen für BMW R 1200/1250 GS LC: Verkaufe einen Satz Rahmentaschen für die BMW R 1200/1250 GS LC .Die Taschen hatte ich mir gekauft nachdem ein Verkäufer sie als Rahmentaschen für...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Biete Sonstiges SW - Motech Pro Seitenträger für BMW R1200/1250 GS

    SW - Motech Pro Seitenträger für BMW R1200/1250 GS: Biete einen abnehmbaren Seitenrräger von SW -Motech für die BMW R1200/1250 GS an. Mit entsprechenden Adaptern kann er für Koffer diverser...
  • Biete R 1250 GS Kühlerblende für K50 , BMW R 1250 GS ab Bj. 2017

    Kühlerblende für K50 , BMW R 1250 GS ab Bj. 2017: Biete eine rechte Kühlerblende an. Teilenummer 46 63 8 392 882 Passt laut ETK für die K50 R 1250 GS ab Bj. 2017 Die Blende hat einen leichten...
  • Erledigt VarioKoffer BMW 1250 GS (K50)

    VarioKoffer BMW 1250 GS (K50): Ich verkaufe einen Satz (linker, rechter Koffer) BMW-Variokoffer. Waren auf meiner 1250 GS (K50, Bauj. 2020) montiert und sind wenig genutzt...
  • VarioKoffer BMW 1250 GS (K50) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Rahmen Taschen für BMW R 1200/1250 GS LC

    Rahmen Taschen für BMW R 1200/1250 GS LC: Verkaufe einen Satz Rahmentaschen für die BMW R 1200/1250 GS LC .Die Taschen hatte ich mir gekauft nachdem ein Verkäufer sie als Rahmentaschen für...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Biete Sonstiges SW - Motech Pro Seitenträger für BMW R1200/1250 GS

    SW - Motech Pro Seitenträger für BMW R1200/1250 GS: Biete einen abnehmbaren Seitenrräger von SW -Motech für die BMW R1200/1250 GS an. Mit entsprechenden Adaptern kann er für Koffer diverser...
  • Biete R 1250 GS Kühlerblende für K50 , BMW R 1250 GS ab Bj. 2017

    Kühlerblende für K50 , BMW R 1250 GS ab Bj. 2017: Biete eine rechte Kühlerblende an. Teilenummer 46 63 8 392 882 Passt laut ETK für die K50 R 1250 GS ab Bj. 2017 Die Blende hat einen leichten...
  • Erledigt VarioKoffer BMW 1250 GS (K50)

    VarioKoffer BMW 1250 GS (K50): Ich verkaufe einen Satz (linker, rechter Koffer) BMW-Variokoffer. Waren auf meiner 1250 GS (K50, Bauj. 2020) montiert und sind wenig genutzt...
  • Oben