Wenn man sich nicht dafür interessiert was andere mit Ihrer GS machen und Erfahren, würde es in einem Forum sehr ruhig werden.
Man kann ja interessiert sein, aber warum soll ich mir von Dir sagen lassen, was in meiner Planung hilfreich ist oder nicht? Du hast offensichtlich keine Ahnung, wie ich meine Routen plane – wie solltest Du auch, ist ja mein Verfahren, nicht Deins. Daher ist es absolut unmöglich für Dich, mir zu sagen, ob mir etwas hilft oder nicht.
Wenn man das Gesamtkonzept betrachtet ist das kein Rückschritt, es geht um eine Funktion von vielen.
Ich habe nicht gesagt, dass das Gesamtkonzept ein Rückschritt ist, das ist eine Annahme deinerseits. Ich habe gesagt, das es konzeptuell ein Rückschritt ist, dass man sich nun durch Menüs wursteln muss, um einen einfachen Zähler zurückzusetzen, was vorher mit einem Tastendruck ging.
Den Trip auf null stellen bringt Dich in Deiner Planung nicht weiter, weil Du nicht weist was Du verbrauchst, Deine Reichweite mit einem Tank variiert immer.
Ach nee, sach bloß ... Woher weißt Du, dass es für mich um die Reichweite geht in meiner Planung? Das ist komplett irrelevant und ich habe es auch oben so nicht geschrieben. Ich nutze z.B. den "Trip 1" für Streckenabschnittplanung. Manchmal (meistens) stimmt das mit den Tankintervallen überein, muss aber nicht.
Das andere Argument, welches für mich mehr als einmal relevant war, ist, daß man sich nicht unbedingt auf die Reichweitenangabe verlassen kann. Ein defekter Füllstandsensor kann sowas ganz schnell aushebeln. Ist mir seit der wassergekühlten noch nicht wieder passiert, aber vorher war es gang und gebe und ich verlasse mich auch bei der LC nicht darauf, dass das immer funktioniert.