BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich habe keine Schwächen des CRN bestritten. Nur angefügt wie ich damit umgehe (versuche umzugehen). Man muss aber schon auch sagen, das man sich...
nussbaut

nussbaut

Dabei seit
14.07.2024
Beiträge
35
Ort
Kärnten
Modell
R1200 GS Rally; R100 GS Bumble Bee
Ich habe keine Schwächen des CRN bestritten. Nur angefügt wie ich damit umgehe (versuche umzugehen).
Man muss aber schon auch sagen, das man sich sehr bemüht den CRN schlechter zu machen als er ist.
Es muss jeder für sich entscheiden ob er für sich und den Preis passt.
Man muss aber auch keinen Benützer bekehren. Schön wären halt klare Fakten Pro und Contra ohne die persönlichen Vorurteile oder Lobeshymnen. Dann würde es vielleicht keine 330 Seiten brauchen und man könnte sich vielleicht recht schnell für sich ein Bild machen.
Vieleicht muss es in einem Forum aber so sein.
 
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
82
Benutzer zu bekehren, ist weder sinnvoll noch möglich. Interessenten vorwarnen, worauf sie sich einlassen, schon. Und als Basis für eine To do Liste für die Fehlerbehebung würde der Thread auch funktionieren, wenn man die Kunden ernst nehmen wollte.
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
1.964
@KJB, danke dir. Ich würde sehr stark annehmen, dass wir beide mit der ausgewählten Option "Schnellste Route" identischen Routenverlauf abfahren.

.... auf richtigen Navigationssystemen
Wenn der CRN die TomTom Welt darstellt, haben die ausschließlichen TomTom Fahrer noch nie eine umfangreiche Routenplanung durchgeführt. Dh. ev. am PC aber wozu soll das gut sein wenn das Navi nichts davon umsetzen kann außer einem identischen Tourverlauf.
... hingegen können mit beiden unterschiedlichen Wegpunkt-Arten umgehen und diese Daten auch untereinander austauschen.
Mal naiv nachgefragt:
Was ist ein richtiges Navigationssystem?
Was zeichnet eine umfangreiche Tourenplanung aus? Obiges Ottobrunn-Kreuth zur Diskussion. Reicht das nicht? Was fehlt zu einer "umfangreiche Tourenplanung".
Was sollen denn da für Daten ausgetauscht werden? Wozu? Und was mache ich denn damit?
Gesetzt den Fall, mir liegt eine so anspruchsvolle Route vor, was bleibt davon im CRN übrig? Was fehlt dann im CRN?
Bisher hatte ich noch nie das Gefühl gehabt, dass wenn ich ein "umfangreiche Tourenplanung" in meinen alten Rider importiere, das mir irgendetwas fehlen würde.
Ich bitte um Aufklärung.
 
Ribero

Ribero

Dabei seit
25.12.2023
Beiträge
41
Ort
Südhessen
Modell
R1250 GS Triple Black 23
Der 66xx. Beitrag zum CRN. Eigentlich werden die gleichen Fragen, Antworten, Erwartungen usw. alle xSeiten wieder durchgekaut. Dann kommt wieder ein kleines Update, es geht von vorne los. Neue User kommen hinzu.. Ich habe alle Beiträge gelesen, dazu fällt mir ein:

Eigentlich müsste man in Zeiten von KI alle Beiträge einer KI füttern. Bitte zusammenfassen und kürzen, die verschiedenen Updates in Abschnitte packen. Jeder könnte sich dann im KI-Beitrag, der immer weiter und regelmäßig die Beträge verarbeitet, in kurzer Zeit ein Überblick verschaffen. Die KI die alle Vorteile und Schwächen und Erwartungen kennt, könnte fertige Touren für jedem einzelnen erstellen, die fix und fertig sofort einlesbar wären in der BMW App. Ich möchte eine von x nach y. Es sollen folgende Dinge beachtet werden, siehe meine Liste der Anforderungen die ich immer habe plus diese mal noch Sonderwunsch 1-36. Danke liebe App!

Aus Herstellersicht, die, oder manche Kunden nörgeln. Wünschen sich mehr..

Auf der Grundlage wie oben beschriebe. BMW wüsste was sich der Kunde wünscht, die KI hilft die Programmierung schnell und günstig zu verbessern. Die Kundenwünsche fließen ein. Sie müssten nur die Datenquellen für die Straßen und Geodaten einkaufen plus die POIs. Hat die KI bessere Daten, kann sie automatisch eine bessere Kundenerwartung programmieren.
Ein Selbstläufer..

Die Technik ist verfügbar, der Zeitgeist passt auch. Das wäre eine echte Innovation die keine Millionen verschlingt. PR wäre kostenlos in aller Munde wegen dem innovativen Vorgehen, ein Image Gewinn für die Marke. Ein paar IT Werksstudenten eingestellt. 3 Teams gebildet, und die „wer füttert die KI am besten Challenge“ gestartet. Feel free..
Gewinnerteam, Festvertrag. 2. Team, zweite Chance. Team 3 neu mit dem nächsten Jahrgang von Werksstudenten. Challenge 2 läuft..

Es könnte so einfach sein.

PS: Wer Millionär mit meinem Vorschlag wird, ich wäre für einen kleinen Obolus dankbar der mir die Rente vorzeitig sichert :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.300
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Die Kritik am Gerät geht an den Verantwortlichen vorbei. Ist auch kein Wunder, wenn ich ein Nachfolger präsentiere der vom Funktionsumfang gerade mal ein Drittel des Vorgängers kann. Lustig finde ich das wir nach 2 Preissenkungen jetzt wieder beim ursprünglichen Verkaufspreis sind. Jetzt müssen die Käufer die Nichtkäufer auffangen. Auch klar das hier die Geräte jetzt gebraucht angeboten werden zu den Konditionen.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
584
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure (bestellt)
Ist auch kein Wunder, wenn ich ein Nachfolger präsentiere der vom Funktionsumfang gerade mal ein Drittel des Vorgängers kann.
Ich denke dass die wenigsten Benutzer eine Tour so penibel planen, wie einige User hier es sich wünschen. Die große Masse wird nicht mal merken wie schlecht der CRN das kann. Die Mehrheit wird ein Ziel eingeben und fahren darauf los. Und genau das kann der CRN sehr gut. Die Allgemeine Zufriedenheit ist vermutlich viel höher als gedacht.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.300
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Ja A nach B funktioniert. Im Falle einer Abweichung auch mit schneller Neuberechnung. Nur ob's dafür ein CRN braucht ?! Dabei wird aber auch möglicherweise eine völlig andere Route vorgeschlagen wie ich wollte nur weil die Neuberechnung nicht abschaltbar ist.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.005
Modell
R 1250 GS LC
Ich denke dass die wenigsten Benutzer eine Tour so penibel planen, wie einige User hier es sich wünschen. Die große Masse wird nicht mal merken wie schlecht der CRN das kann...
Wieder mal so eine Behauptung, die hinten und vorne nicht stimmt.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
584
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure (bestellt)
Wieder mal so eine Behauptung, die hinten und vorne nicht stimmt.
Wie kommst du denn darauf? Es diskutieren doch hier nur ein paar wenige User über die schlechte Routenplanung. Ich kann alle verstehen die deswegen verärgert sind. Trotzdem glaube ich dass die meisten damit zufrieden sind.
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
99
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Doch, ich denke schon das viele damit zufrieden sind, da brauche ich nur mein eigenes Nutzerprofil mal anschauen. Ich hab zwar keinen CRN sondern einen N6 und das Cradle mit BMW App, aber insbesondere bei Tagestouren schnall ich mir Letzteres drauf und los geht's weil mir für eine Tagestour die minutiöse Vorplanung einfach zu blöd und der N6 für eine kurvige A-B Navigation zu langsam ist.

Die App und ich vermute aufgrund der gemeinsamen Basis auch der CRN funktionieren insbesondere beim Pässe Hopping in den Bergen recht gut weil's da oft wenig Alternativstrecken gibt die man großartig vorplanen müsste.

Die eierlegende Wollmilchsau gibt's halt nicht, es gilt - wenn man mehrere Alternativen hat - je nach Anforderung konsequent die Stärken des jeweiligen Gerätes zu nutzen.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.005
Modell
R 1250 GS LC
Wie ich darauf komme, ganz einfach: nutze den CNR seit dessen Erscheinen und kann daher mit Sicherheit sagen, daß entsprechend geplante Routen auch so abgefahren werden. Man muß die Planung wie die Handhabung des Gerätes halt beherrschen.

Dazu gibt es auch von mir hier schon mehrere Beiträge, u.a. auch mit einer Mustertour. Einfach mal ausprobieren, falls Du einen CRN hast bzw. die App nutzt.

Bei diversen Usern habe ich den Eindruck, daß sie entweder gar keinen CRN haben und nur das nachplappern was sie von irgendwoher gehört/gelesen haben oder welche die am besten alles so haben wollen wie bisher bei Garmin.

Das der CRN bzw. die App Verbesserungsbedarf hat bestreite ich nicht. Dass man damit aber nur von A nach B kommt und mehr nicht drinnen ist stimmt so einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.105
Ort
BY Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Es geht meines Erachtens vor allem darum, dass der N6 grundsätzlich auf einem anderen Level war/ist.

Das der CRN bzw. die App Verbesserungsbedarf hat bestreite ich nicht. Dass man damit aber nur von A nach B kommt und mehr nicht drinnen ist stimmt so einfach nicht.
Genau so ist es!

Und viele waren, wie ich auch, von der gesamten Navigeschichte bei BMW enttäuscht (Gerätequalität)!!!
Wer mit dem N6 „gearbeitet“ hat, kennt dessen Vorzüge und vermisst diese Funktionen am CRN.
Wer von Ballungszentrum zu Ballungszentrum will, kann den CRN getrost nutzen, sogar einiges mehr. Das konnte der N6 auch gut.
Aber genau die gewünschte Route zu fahren, scheitert teilweise auch/sogar an den Kartendetails. Völlig unabhängig vom Aufwand der Planung.

Damit hat BMW aktuell einfach kein Gerät, was die Wünsche aller Kunden erfüllt — nur der Preis ist Premium! Das nervt viele hier,
und dass Fehler und Optimierungen bisher eher schleppend abgearbeitet werden.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.300
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Ich hab halt den Fehler gemacht zu glauben, ein Nachfolger übertrifft das bisherige. Wenn der CRN nur eine App in Plastik sein will aber kein Navi, darf man sich natürlich auch nicht beschweren.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
358
Modell
R 1300 GS triple Black
Ich hab halt den Fehler gemacht zu glauben, ein Nachfolger übertrifft das bisherige. Wenn der CRN nur eine App in Plastik sein will aber kein Navi, darf man sich natürlich auch nicht beschweren.
Das Gleiche hatte Ich auch gedacht . Und wurde schwer enttäuscht. Und der Preis war zur Einführung auch kein Schnapper. Glücklicherweise hat BMW das Gerät nach einer “kleinen“ Diskussion wieder zurück genommen. Die hatten es dann selbst erkannt.
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator

    BMW Connected Ride Navigator: Biete meinen BMW Connected Ride Navigator, welchen ich nur einmal getestet habe und 2024 kurz vor Saisonende erworben habe. Die Rechnung...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator CRN 7

    BMW Connected Ride Navigator CRN 7: neuwertiger Zustand da nur wenig benutzt, komplett in der OVP, meine Kauf-Rechnung (Baum) vom Dezember 2023 anbei. eine gepolsterte Hülle lege...
  • Biete Sonstiges Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle

    Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, 150 Euro kaum benutzt. Voll funktionsfähig. Kann auch in 51789 Lindlar abgeholt werden. Privatverkauf: Die Ware wird unter...
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung

    BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung: Das Gerät wurde vor 4 Monaten gekauft und durch Saison Kennzeichen 1 Monat in. Gebrauch inklusive Versand 150€ Paypal oder Überweisung möglich
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Moin, ich verkaufe einen BMW Connected Ride Cradle, das Gerät habe ich zusammen mit einer GS gekauft, nutze es aber nicht. Preis: 125,00 € incl...
  • BMW Connected Ride Cradle - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator

    BMW Connected Ride Navigator: Biete meinen BMW Connected Ride Navigator, welchen ich nur einmal getestet habe und 2024 kurz vor Saisonende erworben habe. Die Rechnung...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator CRN 7

    BMW Connected Ride Navigator CRN 7: neuwertiger Zustand da nur wenig benutzt, komplett in der OVP, meine Kauf-Rechnung (Baum) vom Dezember 2023 anbei. eine gepolsterte Hülle lege...
  • Biete Sonstiges Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle

    Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, 150 Euro kaum benutzt. Voll funktionsfähig. Kann auch in 51789 Lindlar abgeholt werden. Privatverkauf: Die Ware wird unter...
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung

    BMW Connected Ride Cradle, Rechnung und Originalverpackung: Das Gerät wurde vor 4 Monaten gekauft und durch Saison Kennzeichen 1 Monat in. Gebrauch inklusive Versand 150€ Paypal oder Überweisung möglich
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Moin, ich verkaufe einen BMW Connected Ride Cradle, das Gerät habe ich zusammen mit einer GS gekauft, nutze es aber nicht. Preis: 125,00 € incl...
  • Oben