BIOABFALL SAMMELPLATZ

Diskutiere BIOABFALL SAMMELPLATZ im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; 🩈 Ein Landwirt der einen Kompostbetrieb betreibt will bei uns ca.einen Kilometer außerhalb auf einer FlĂ€che von 3 Hektar eine Biokompostanlage...
Brick

Brick

Themenstarter
Dabei seit
12.02.2016
BeitrÀge
793
Ort
Kraichgau
Modell
ADV LC TB
🩈
Ein Landwirt der einen Kompostbetrieb betreibt will bei uns ca.einen Kilometer außerhalb auf einer FlĂ€che von 3 Hektar eine Biokompostanlage errichten.(keine Biogasanlage).
Der Stadtrat hat das ganze abgelehnt.Da der Landwirt einen mĂ€chtigen BefĂŒrworter hinter sich hat ,befĂŒrchten wir das die Anlage gebaut wird.
Wir möchten etwas tun dagegen und suchen daher vergleichbare FĂ€lle wo wir uns Informationen, gegebenenfalls vor Ort in BaWĂŒ einholen können.
Kennt jemand eine eine BĂŒrgerinitiative die Erfolgreich war oder auch nicht zu der wir Kontakt aufnehmen können?


Brick
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
BeitrÀge
1.186
Ort
Nördliche HemisphÀre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Bekannte Praxis in D ist wohl, dass UmweltschutzverbĂ€nde auf örtlicher Ebene gerne mit Protesten "zurĂŒckhaltend" sind, wenn eine entsprechende Spende getĂ€tigt wird. Ob dahinter ein generelles GeschĂ€ftsmodell zu vermuten ist, möge der geneigte Leser selbst entscheiden!
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
BeitrÀge
3.275
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Was genau spricht gegen so eine Anlage?
 
Brick

Brick

Themenstarter
Dabei seit
12.02.2016
BeitrÀge
793
Ort
Kraichgau
Modell
ADV LC TB
Wir haben auch eine Motocross Strecke bei uns im Ort wo je nach WindverhÀltnissen schon mit erheblichen GerÀuschemissionen zu rechnen ist,aber die gibt's schon Jahrzehnte.
Aber auf Gestank hab ich so gar keinen Bock.
Klar,das Zeug muss irgendwo hin,aber bitte nicht bei mir/uns vor die TĂŒr.
FĂŒr den Antragsteller ein guter Platz,liegt er doch nur einen guten Km von seinem Betrieb weg.
Und das Landratsamt ist auch ganz geil darauf das das ganze Verwirklicht wird.

Brick
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
BeitrÀge
3.275
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Ich kenn die Dinger nicht, was machen die, also außer kompostieren?
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
BeitrÀge
2.589
Ort
im SĂŒden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Dann solltest du vielleicht in die Großstadt ziehen,
und Der Landwirt seinen Job ökologisch vertretbar machen

Man, hast du ein Luxus Problemchen
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
BeitrÀge
19.978
Ort
Wien
Modell
1250er
Und da wundern wir uns, dass genau nichts weiter geht, weil alle nur ihre Egoismen ausleben. Nachhaltigkeit ja, aber nicht bei mir ums Eck 🙈 Wohnbau ja, aber nicht bei mir am NachbargrundstĂŒck 🙈 etc. etc. etc.

Und gleichzeitig aber schimpfen, wenn Anwohner irgendwo ihre Ruhe haben möchten. Das geht so nicht zusammen. Wir sollten versuchen, ein wenig umzudenken.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
BeitrÀge
3.275
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Genau, und bloß kein Endlager in Bayern und keinen SĂŒdlink und keine WindrĂ€der.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
BeitrÀge
3.228
Ort
Östlich der WesermĂŒndung
Modell
R1200GSA (03/17)
Moin,

es ist doch grundsĂ€tzlich OK, wenn man sich ĂŒber die Rahmenbedingungen schlau machen will und auch möchte, dass sie eingehalten werden. Und wenn man selber nicht vom Fach ist, ist es legitim, sich zu vernetzen und Infos einzuholen. Und natĂŒrlich werde ich eher aktiv, wenn es mich persönlich betrifft. Daraus eine grundsĂ€tzliche Geisteshaltung abzuleiten halte ich fĂŒr arrogant.
Ach ja: in einer demokratischen Gesellschaft ist es ebenfalls normal, sich zu organisieren und zu versuchen, Mehrheiten zu bilden. Das macht in unserer Gesellschaft vieles sicherlich langsamer, aber ich bin froh drum, z. B. nicht zwangsweise umgesiedelt zu werden (obwohl, selbst das gibt es bei uns).

Viele GrĂŒĂŸe
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
BeitrÀge
645
Ort
Hanau
Modell
F750GS
drei hektar sind jetzt nicht so groß, und einen Km weit weg, ich sehe da kein problem. zumindest keines das in dauerbelĂ€stigung ausarten dĂŒrfte.

klar wirds da nicht ganz vermeidbar sein dass da ab und zu mal unter ganz bestimmten bedingungen mal der eine oder andere duft hergeweht kommt, aber ehrlich gesagt, auf dem lande da darf man sich ĂŒber landgeruch jetzt nicht beschweren.
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
BeitrÀge
382
Erstmal das ganze Dorf mit der blöden MĂŒlltrennung aufhören und alles in die RestmĂŒlltonne, dann fĂ€llt kein BiomĂŒll mehr an und die Anlage lohnt sich nicht mehr. Zack, Problem gelöst.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
BeitrÀge
2.589
Ort
im SĂŒden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Bekannte Praxis in D ist wohl, dass UmweltschutzverbĂ€nde auf örtlicher Ebene gerne mit Protesten "zurĂŒckhaltend" sind, wenn eine entsprechende Spende getĂ€tigt wird. Ob dahinter ein generelles GeschĂ€ftsmodell zu vermuten ist, möge der geneigte Leser selbst entscheiden!
Ach hatte ich noch vergessen zu schreiben:
eine Verschwörung
oder
doch eher ein SchwÀtzer?

:yellowcarded:
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
8.482
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Steht die GeruchsbelÀstigung denn schon fest?

Wir möchten etwas tun dagegen und suchen daher vergleichbare FÀlle wo wir uns Informationen
https://www.google.com/search?q=BImSchG+geruchsbelÀstigung

IMHO kann die Anlage nur genemigt werden wenn das nach BImSchG zulÀssig ist, sollten anschliesend Probleme auftauchen ist AFAIK die Gewerbeaufsicht zustÀndig.

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjvz5vP1ZbwAhVOxhoKHZ_pAIcQFjACegQIARAD&url=https://www.kompost.de/uploads/media/6.4_1_Kompostierungsanlagen_geringe_Emission_internet.pdf&usg=AOvVaw2KSuaAmJl2Mj5CAxE6oBLt
 
Thema:

BIOABFALL SAMMELPLATZ

Oben