A
ArmerIrrer
Gast
Oh verflixt, hatte ich wirklich schon mal drin, dann stelle ich nochmal schnell ein Bild rein.
Gruß Karl
ja mach mal...
Oh verflixt, hatte ich wirklich schon mal drin, dann stelle ich nochmal schnell ein Bild rein.
Gruß Karl
Erstens fahre ich nicht so oft weg, muss mir also nicht so viel merkenServus,
jetzt mal was anderes, ich schau ja oft hier rein, kenne auch manchmal die Bilder....ABER wie merkt ihr euch die Orte????? Ich fahr ja auch viel rum, aber oft weiss ich danach echt nicht mehr wo ich detailliert/namentlich überall war um dann ein Bild auch noch zuordnen zu können!
....ich hab noch kein Alzh.....
Vom Wehrturm im Dorf hat man auch den Blick auf die Felder
Gruß Karl
so ist es, bei mir läuft allerdings ALLES über das Navi. Auf dem PC nutze ich als Routingsprogramm nur MapSource und bin ich unterwegs, ist ein entsprechender Wegpunkt ratzfatz im Navi abgelegt, sogar in Fahrt. Halte ich an und mache ein Bild, meistens im Sattel, wird dies ebenfalls als Wegpunkt festgehalten. Abends erfolgt das Trackauslesen etc über das kleine Notebook.Zusätzlich trage ich dann unterwegs für mich interessant erscheinde Dinge (z. B. schlechte Straße, Schotter, schöne Aussicht, gutes Restaurant usw.) in die Karte ein, die ich immer dabei habe, auch wenn ein NAVI benutze. Außerdem sortiere ich abends schon die Photos die ich gemacht habe. dann weiß ich auch später noch wo ich war und wo dieses Photo aufgenommen wurde.
... also ich google jetzt auch mal drauf los!Santo Stefano di Sessanio
Servus!
Mensch der DiDi hat echtes Pech. Hat schon gleich auf das Nachbardorf Castel D.Monte getippt.
Aber schlußendlich hat der hgb57 die Ortschaft genau erraten es ist S. Stefano di Sessanio und liegt am Rande des Campo Imperatore.
Also auf gehts zu einem neuen Rätsel
Gruß Karl
Der Tümpel dient der Bewässerung der Felder und ist im Sommer dann meistens wohl leer und nicht auf der Karte.Servus Didi,
irgendwie fehlt bei den beiden Orten aber der Tümpel (See) welcher auf Karls Bild im Vordergrund zu sehen ist