AlpenoStrand
Und ab jetzt driftet die Diskussion ab ....... Und wenn das der einzige Möglichkeit ist noch eine ... zu besteigen, warum nicht. Sowas geht natürlich auch mit Seitenstränder.
Und ab jetzt driftet die Diskussion ab ....... Und wenn das der einzige Möglichkeit ist noch eine ... zu besteigen, warum nicht. Sowas geht natürlich auch mit Seitenstränder.
klar, so machte ich das auch.Da hab ich mit meinem "cool" ja was angerichtet!
Ich lehne mich übrigens nicht nach hinten und laß die Kupplung kommen, sonder kippe mit gezogener Kupplung nach vorne. Erst dann, Ständer ist bereits oben, kommt die Kupplung. Und zwar so, daß sich die Maschine gaaanz langsam bewegt. er.
In Ermangelung von Belastungstests unter kontrollierten Bedingungen vertraue ich auf die "Betriebsanleitung R 1200 GS Adventure". In der Ausgabe von 2010 steht in Kapitel 5 auf Seite 84:Leute, die das regelmäßig machen, sind entweder in Bezug aufs Material generell schmerzfrei, ahnungslos/ dumm oder blind in die BMW Konstuktion vertrauend.
kennst du einen fall, wo es damit probleme gab bezüglich der ölwanne?ich sehe das sehr Grenzwertig
weil die ganze Last in die Ölwanne geht .... Punkt
klaus,...
Meinen Hauptständer ausleger habe ich schon gerichtet, der war verbogen als ich sie bekam, gut da ist auch eine längere Strebe dran..
deine beschreibung passt nicht zu meinem bild des hauptständers der 11x0er modelle.Ist ganz einfach: mit der Zeit stimmen die 10 Grad nach Vorne eben nicht mehr, weil sich das Gelumpe mitsamt dem Anschlag ausgeleiert hat, dann sitz der Ausleger auf der Srtasse auf, und wnn man dann miit Schmackes nach hinten aufbockt biegt es den Ausleger genauso ruf wie wenn man draufsitzt und sich nach hinten lehnt. Die Platte des Auslegers war auch schon abgeschliffen, auch die beiden Verstärkungen unter dem Ständer.
Dann hab ich den Anschlag wieder mit Blech so verstärkt dass er wieder nur 10 grad oder so steil steht und den Ausleger wieder runtergehämmert, dann noch 5 mm Bleche druntergeschweißt damit die Kurze Strebe wieder etwas ausgeglichen ist und wenigstens ein Rad in der Luft.
Stimmt das Verbiegen kommt eher bei zu hohem Hauptständer vor, aber es war halt trotzdem so