Bekleidung kaufen nervt.

Diskutiere Bekleidung kaufen nervt. im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ja, Bekleidung kaufen nervt. Und darum habe ich, anspruchsloser Schwabe was das Thema Klamotten angeht , meinen Stand vor 20 Jahren eingefroren...
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.141
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Ja, Bekleidung kaufen nervt.

Und darum habe ich, anspruchsloser Schwabe was das Thema Klamotten angeht , meinen Stand vor 20 Jahren eingefroren, als ich meine erste Textilkombi
Hein Gericke "All Season" kaufte.

Die Jacke hatte 15 Jahre intensivster Nutzung durchgestanden (kleinere Reparaturen inclusive), bis es wirklich nimmer ging.
Ich war stets absolut zufrieden damit.

Da bin ich mir dann nicht zu schade, ebay Kleinanzeigen zu durchforsten, und in der Tat habe ich, etwas Beobachtung und Geduld vorausgesetzt,
2 weitere genau dieser Jacken in wirklich absolut neuwertigen, quasi nicht getragenen Zustand (Bilder vom Kragen schicken lassen ;) )
für´n Appel und ein Ei geschossen.

Eigentlich "black only" seit 1981, eine war aber in blau.

Egal.

Ciao
Alex
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Nein, ich muss das ja bei allen meinen Anzügen machen:
also, Du hast ja jeweils an der Jacke und an der Hose ein Gegenstück und diese beiden Gegenstücke nähst Du zentriert zusammen und alles passt.
So habe ich meine Stadlerhose an den Reissverschluss der StreetGuardJacke angepasst.
Soweit
Verstehe ich nicht.
Ich kaufe ja auch keinen GS Rahmen und einen Kawa-Motor und baue das dann aufwändig und kostenintensiv in Eigenregie zusammen!? Natürlich kann man das machen, oder für tausende Euro eine Sonderanfertigung, etc. - aber das ist ja nicht die Eingangsfrage/-problematik.
Es gibt Anzüge, die passen zusammen, farblich und technisch, aber verkauft wird das Zeug als Einzelteile (und nicht nur Grabbelkiste FC-Moto), man muss sich X Seiten genauestens ansehen bis man etwas zueinander Passendes findet oder glaubt gefunden zu haben. In vielen Fällen heißen Hose und Jacke unterschiedlich obwohl sie zur selben Kombi gehören. Eine Referenz, welche Reißverschlüsse zueinander passen, gibt es nicht, oft passen noch nicht einmal die Reißverschlüsse nach einer Modellpflege.
Zu guter Letzt gibt es in der Regel bei den Versendern auch noch drei komplett getrennte Bereiche für eigentlich den selben Sachverhalt "Kombi":
Kombis (95% Leder-/Rennkombis), Jacken und Hosen.
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.583
Ja, Bekleidung kaufen nervt.

Und darum habe ich, anspruchsloser Schwabe was das Thema Klamotten angeht , meinen Stand vor 20 Jahren eingefroren, als ich meine erste Textilkombi
Hein Gericke "All Season" kaufte.

Die Jacke hatte 15 Jahre intensivster Nutzung durchgestanden (kleinere Reparaturen inclusive), bis es wirklich nimmer ging.
Ich war stets absolut zufrieden damit.

Da bin ich mir dann nicht zu schade, ebay Kleinanzeigen zu durchforsten, und in der Tat habe ich, etwas Beobachtung und Geduld vorausgesetzt,
2 weitere genau dieser Jacken in wirklich absolut neuwertigen, quasi nicht getragenen Zustand (Bilder vom Kragen schicken lassen ;) )
für´n Appel und ein Ei geschossen.

Eigentlich "black only" seit 1981, eine war aber in blau.

Egal.

Ciao
Alex
Werden Schwoba nicht auch als geizig betitelt und die lange Nutzungsdauer kommt daher ?
 
Olao_Ola

Olao_Ola

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2015
Beiträge
179
Es geht nicht mehr um Geiz ,sondern um Vernunft .Mittlerweile kommt man ja zB nur bei Jacken schon in den 1000 Euro Bereich. Da sollte man den Herstellern deutlich machen ,dass irgendwann mal eine Grenze erreicht ist und die ihre Klamotten behalten können. ,es sei denn da ist dann ein Fallschirm oder ein Airbag mit eingenäht.:D
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.583
Es geht nicht mehr um Geiz ,sondern um Vernunft .Mittlerweile kommt man ja zB nur bei Jacken schon in den 1000 Euro Bereich. Da sollte man den Herstellern deutlich machen ,dass irgendwann mal eine Grenze erreicht ist und die ihre Klamotten behalten können. ,es sei denn da ist dann ein Fallschirm oder ein Airbag mit eingenäht.:D

Naja, solange sich die Masse alle 3 Jahre eine 22000€ GS leisten können, sollte alle 5 Jahre auch ein 3 Lagen lamit drinn sein
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.589
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Nun rechnen wir mal:
eine GorePro Jacke von Stadler hält 10 Jahre und kann in Niederbayern repariert werden
eine Jacke mit billiger Folie hält 3-4 Jahre und dann in den Müll.
Was ist wohl billiger -- sicher nicht die billige Jahre für 300,-- - 500,-- €.
 
Olao_Ola

Olao_Ola

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2015
Beiträge
179
Nun rechnen wir mal:
Ne ,so einfach ist die Rechnung nicht. Meine Pharao Kombi zB ist gute Qualität. Hose und Jacke damals ca 800 Euro. Trage ich jetzt seit 5 Jahren und nach 5 Jahren ,könnte ich damit noch weiter fahren. Will ich aber nicht ,weil ich die jetzt so langsam nicht mehr sehen kann und mal was Neues will. So wäre das auch mit noch teureren Klamotten. Bei mir also ein Mittelweg ,damit ich nicht noch mehr Geld aus dem Fenster werfe ,wenn ich mich so ein bisschen der Mode anpassen will. Ein alter Motorrad-Anzug sieht ja denn auch irgendwann mal mit einem neuen Motorrad oder einem neuen Helm lächerlich aus. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Übrigens ist es schon traurig ,wenn man meint alles unter 1000 Euro wäre billige Qualität.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Ich finde es teilweise genau so lächerlich, wenn neben dem neuen Moped der neue farblich passende Kombi, der neue passende Helm, Stiefel, Handschuhe, Kofferaufkleber usw. getragen werden.
Das schaut dann entweder nach Newbie aus ( Motorrad fahren wollen aber ausser dicker Brieftasche nix dahinter oder nach Paris Hilton ( alles passend Ton in Ton 😎, oberpeinlich)

Dann noch Sturzbügeltaschen dran und der Augenkrebs ist perfekt!!
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.435
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Ich lege da lieber mehr Wert auf Qualität als auf Optik, die Funktion muß stimmen. Ich habe Querbeet Klamotten von Rukka, BMW und Held in verschiedenen Variationen. Schau immer mal, wo es ein Schnapp zu machen gibt und dann kaufe ich. Habe vier Jacken und drei Hosen, fast alles schwarz (da muß ich Gina rechtgeben), paßt immer. Und dann gibt es bei uns im Odenwald ja noch den Spruch, einen schönen Kerl kann nichts entstellen !!!
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Der Preis ist nicht immer entscheidend.
oft sind teure Sachen auch Prestigeobjekte. Ich hatte in 35 Jahren schon Sachen von den 3 Vollsortimentern, mit durchwachsenem Ergebnis von naja, geht so, bis wirklich gut gemacht und haltbar.
Ich hatte schon einen Anzug von BMW , als die noch in D gefertigt wurden, Machart, Verarbeitung und Service absolut top.ich hatte von BMW aus Asienproduktion schon Sachen, die okay waren, aber den Preis nicht wert waren.
So ging es mir auch bei Held, zweimal supergute Handschuhe, einmal einfach schlecht. Enduroanzüge von Held, einmal mittlere Preisklasse bis 750 Euro , War echt gut, einmal teuer über 1200€, da ist das Ergebnis durchwachsen.Anzug ist gut, tut was er soll, aber Klett und Reißverschluss sind unterdurchschnittlich, aber der kostenlose Service auch lange nach der Garantie vorbildlich.
Meine Triumphlederjacke war richtig teuer. ist 22 Jahre alt, passt immer noch! das Einzige was ich mit fickrigen Fingern mal kaputt gemacht habe, ist das TextilBand, dass den Reißverschluss hält. Neuer YKK hat beim Lederschneider 60€ gekostet, weil er das Innenfutter auftrennen musste. Der bestätigte mir die topqualität der Jacke.
Modeka hat echt gute Anzüge drin, vielfache Testsieger und das für unter 500€ für eine Jacke, da werde ich beim nächsten mal wohl zuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.141
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Werden Schwoba nicht auch als geizig betitelt und die lange Nutzungsdauer kommt daher ?
Sicher nicht ganz von der Hand zu weisen.

Dennoch, solange etwas funktionell für mich ok ist, kaufe ich z. Bsp. wegen der Optik oder irgendwelcher Trends nix Neues.

Die All Season Jacke hat einfach schon haptisch eine schwere, Vertrauen erweckende Qualität.
Auch der Schnitt passt mir hervorragen, mit 1,75 m und 82 Kilo bin ich ja nach deutlich unter GS - Fahrer Niveau :cool:;)

Ich habe mich dann durch die ganzen Jacken durchprobiert:

Die billigeren 300 Euro Klasse kamen mir dann doch "billig" vor, einfach nicht so ein schweres Gewebe / Faden. Haptik, man spürt das schon beim Anfassen.

Ich brauche die Jacke viel im Winter / Übergangszeit, für die heißen Sommer hab ich eh so eine Sommer - Mesh Geschichte.

Viele neue Jacken haben keine "Labyrinth" - Leiste vor dem Reißverschluß, für mich ein no go. Da zieht es bei 0° rein.

Ich möchte auch keine 3 - in 1 Jacke mit "schicker Innenjacke" drunter.

Ich möchte auch keine 20 Lüftungsreißverschlüsse, enge nicht praxistaugliche Taschen oder sonstige unnötige Applikationen dran. Kann alles kaputt gehen.

Und ja, wenn der Preis dann langsam in Richtung vierstellig geht, ist es bei mir vorbei, das ist mit der anerzogenen Mentalität nicht mehr vereinbar ;)

Ciao
Alex
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich erzähle ja immer wieder gerne, die Geschichte einer Bekannten, die bei einem der hier bereits genannten Hersteller "Bekleidungstechnikerin" ist. Die erzählte mal die Geschichte von einem Besuch bei der Produktionsstätte des Adventureanzuges in Pakistan.
"Wenn ich nach Pakistan fliege, sitzt der von Louis vor mir, der von BMW drei Reihen weiter und der von Held hinter mir. Ich kenne die alle.
Wir fahren alle in die gleiche Stadt, die nur aus Fabriken besteht, in denen Arbeiter*innen unter nicht näher genannten Bedingungen diese Anzüge nähen. Jede Firma hat eine Fabrik in der die gewünschten Anzüge in der gewünschten Qualität hergestellt wereden. Die Einkaufspreise für die Anzüge unterscheiden sich aber in Pakistan bei weitem nicht so dramatisch , wie später in Deutschland im Laden.......nur ist der Kunde halt bereit für einen Anzug von einer bestimmten Firma deutlich mehr Geld zu bezahlen, was den Gewinn der Firma mit Namen viel deutlicher ausfallen lässt, als den der Firma mit nicht so bekanntem Namen.
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.435
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Aber das ist doch mittlerweile bei allen Klamotten so, siehe auch die Skibekleidung. Kaufentscheidend ist für mich, Paßform, Funktion und Preis, da kann ich bei der Optik auch Abstriche machen. Aber es ist wie bei allem, letztlich muss jeder selbst entscheiden, was er will.
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.864
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Deswegen schaue ich bei Klamotten nicht vorrangig auf die Marke, sondern auf das Herstellungsland. Stadler produziert m.W. alles in Europa. Die Funktion und Qualität ist imho top. Ich überlege da gar nicht mehr groß rum, was ich mir irgendwann als neue Klamotte kaufen würde. Das steht für mich fest.

Als Alternative käme derzeit nur der Atlantis-Anzug in Frage. Ist das doch hoffentlich noch so, dass der vom Meindl genäht wird?

Bei der zivilen privaten Kleidung halte ich es ähnlich und versuche, soweit wie möglich Klamotten zu kaufen, die in Europa hergestellt wurden.
 
U

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.248
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Schön bunt ist doch nur von Vorteil, da man gut gesehenen und wahrgenommen wirst :Augenzwinkern_2: . Nicht jeder steht auf dieses positive, lebensbejahende schwarz. Ist so wie das Altherrensilber :zunge2:
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.055
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Pharao gefiel mir immer ,aber irgendwie machen die nichts mehr ,außer Kapuzenpullis.
Ich bin auch mehr als 10 Jahre den Pharao Anzug gefahren. Letztes Jahr dann auf den Triumph Navigator Anzug gewechselt und dann die Triumph verkauft. Egal, der Anzug ist super und hat keine 400 Euro (im Ausverkauf) gekostet.
Ich glaube Pharao wird nun als FLM bei Polo verkauft.

https://www.polo-motorrad.com/de-de...fJgvyxh6oW4bdIDUG3wsUe9DrMCjI5YhoCrgcQAvD_BwE
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.622
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn ich mir das hier alles so durchlese, dann war meine Alne Kombi ja ein echter Schnapper.
1.700€, Vollleder, Wasserdicht und Maßgeschneidert,made in Hessen.... :wink:
 
Thema:

Bekleidung kaufen nervt.

Bekleidung kaufen nervt. - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Kinder Motorrad Bekleidung

    Kinder Motorrad Bekleidung: Hallo Zusammen, biete hier zum Verkauf eine Kindercrosshose und Rückenprotektor. Beides in Kinder Größe M. Preis für die Hose 20.00Euro Preis für...
  • Biete Bekleidung Kindermotorrad Bekleidung

    Kindermotorrad Bekleidung: Hallo Zusammen, biete hier zum Verkauf eine Motorcrossbrille für Kinder: Preis: 10.00Euro Bei Interesse einfach melden. Viele Grüße, Wolle
  • Biete Bekleidung Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa

    Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa: Hallo Zusammen, ich würde gerne eine nagelneue unbenutze Cross Hose verkaufen, die Hose hat keine Protektoren. Größe L / Preis: 20.00Euro Bei...
  • Klim Bekleidung wo in Bayern kaufen?

    Klim Bekleidung wo in Bayern kaufen?: Hallo zusammen, hab zwar gesucht, aber nichts gefunden oder falsch gesucht :wink: Bin auf der Suche nach einer neuen Jacke und Hose und es...
  • Motorradmesse - Bekleidung kaufen?

    Motorradmesse - Bekleidung kaufen?: HAllo, bin mom. auf der suche nach einer neuen Jacke. Am WE ist ja die Sachsenkrad in DD, ist nicht weit weg. Wie sieht da das Angebot an...
  • Motorradmesse - Bekleidung kaufen? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Kinder Motorrad Bekleidung

    Kinder Motorrad Bekleidung: Hallo Zusammen, biete hier zum Verkauf eine Kindercrosshose und Rückenprotektor. Beides in Kinder Größe M. Preis für die Hose 20.00Euro Preis für...
  • Biete Bekleidung Kindermotorrad Bekleidung

    Kindermotorrad Bekleidung: Hallo Zusammen, biete hier zum Verkauf eine Motorcrossbrille für Kinder: Preis: 10.00Euro Bei Interesse einfach melden. Viele Grüße, Wolle
  • Biete Bekleidung Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa

    Motorrad Bekleidung Cross Hose Roof of Africa: Hallo Zusammen, ich würde gerne eine nagelneue unbenutze Cross Hose verkaufen, die Hose hat keine Protektoren. Größe L / Preis: 20.00Euro Bei...
  • Klim Bekleidung wo in Bayern kaufen?

    Klim Bekleidung wo in Bayern kaufen?: Hallo zusammen, hab zwar gesucht, aber nichts gefunden oder falsch gesucht :wink: Bin auf der Suche nach einer neuen Jacke und Hose und es...
  • Motorradmesse - Bekleidung kaufen?

    Motorradmesse - Bekleidung kaufen?: HAllo, bin mom. auf der suche nach einer neuen Jacke. Am WE ist ja die Sachsenkrad in DD, ist nicht weit weg. Wie sieht da das Angebot an...
  • Oben