automatische Blinkerrückstellung .....

Diskutiere automatische Blinkerrückstellung ..... im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; 3? links, rechts und geradeaus??
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Bei Harley funktioniert die Abschaltung mittels Schräglagensensor erstaunlich gut, zumal die Dinger ja kaum Schräglage zulassen.
Haben möchte ich es so an meiner BMW trotzdem nicht.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.104
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
...
1. Zwei Hände mit 2 Daumen und einen Zeigefinger zu beschäftigen.
...
... also das mit dem Zeigefinger musst du mir mal erläutern Rolf, wie das geht.
Oder hast du am Schluss vor lauter Verzweiflung Handzeichen gegeben:D

Gruß Thomas
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.978
Ort
Wien
Modell
1250er
Im Notfall ist es auch möglich, den Blinker manuell auszuschalten. Aber ist halt schwierig, wenn man gleichzeitig mit der Freundin und Siri vom Schwachmatenfon kommuniziert, während man noch nebenbei der Sprachansage vom Navi zuhört...
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.125
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Sagst du Rolf.
Ich fand die 2 Schalter praktisch.
Reine Geschmacksache sagte der Affe......und biß in die Seife 😉
 
hamburgerjung

hamburgerjung

Dabei seit
30.08.2016
Beiträge
86
Ort
Freie Hansestadt Hamburg
Modell
R1200GS Quattro Black 2016
Wer einen Blinker einschalteten kann, sollte auch selbständig in der Lage sein, diesen wieder zurück zustellen.
Gehört zur Konzentrierten Teilnahme im Straßenverkehr!
Dein Händler kann die kürzeste Zeit programmieren( ich glaube 200m / 20 sec)
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.582
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Seid doch froh, bei Duc funktioniert das Ding erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit.
 
Frank1001

Frank1001

Dabei seit
23.12.2016
Beiträge
1.131
Ort
Niedersachsen
Modell
Honda VTR1000SP1 & BMW R1200GS Exclusive
Bin gestern noch eine größere Feierabendrunde gefahren. Kam an eine Ecke, an der ich zweimal hintereinander mit nur kleiner Wegstrecke dazwischen rechts abbiegen musste. Blinker zweitig angemacht, da ich auch recht schnell auf die Ecke zufuhr, als ich um die zweite Ecke rum war, war der Blinker schon aus.

Da ist mir dieser Thread eingefallen, den wir seit Tagen hier schon pflegen. Egal wie die Funktion eingestellt wird, es wird immer Situationen geben, in denen das nicht passt. Persönlich würde ich die Wegstrecke eher noch verlängern, denn für MICH ist das nur ein Sicherheitsfeature, damit ich nicht blinkend durch die Gegend fahren, sollte ich das Abschalten mal vergessen haben. Es ist keine Komfortfunktion, da es eben nicht perfekt einstellbar sein kann.

Gruß
Frank
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Bin gestern noch eine größere Feierabendrunde gefahren. Kam an eine Ecke, an der ich zweimal hintereinander mit nur kleiner Wegstrecke dazwischen rechts abbiegen musste. Blinker zweitig angemacht, da ich auch recht schnell auf die Ecke zufuhr, als ich um die zweite Ecke rum war, war der Blinker schon aus.
Der Fehler war, dass Du nach der ersten Kurve den Blinker nicht zurückgestellt und danach wieder gesetzt hast. Das System kann Fehlbedienung halt nicht ausbügeln.
 
Frank1001

Frank1001

Dabei seit
23.12.2016
Beiträge
1.131
Ort
Niedersachsen
Modell
Honda VTR1000SP1 & BMW R1200GS Exclusive
Der Fehler war, dass Du nach der ersten Kurve den Blinker nicht zurückgestellt und danach wieder gesetzt hast. Das System kann Fehlbedienung halt nicht ausbügeln.
Warum ist das ein FEHLER?

Bei meiner VTR und allen anderen Moppeds, die ich vorher hatte, habe ich das immer so gemacht, wenn die Ecken sich direkt aneinander anschlossen.

Gruß
Frank
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.125
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
die Rückstellautomatik kann ja nicht wissen, dass da eine 2. Ecke zum Abbiegen kommt. Wenn die einprogrammierte Weg-/Zeitstrecke rum ist, schaltet das Ding ab. Fertig aus Ende.
Da ist es dann sicherer, den Blinker zweimal zu setzen.
Was ja mit dem linken Pflaumendaumen nun überhaupt kein Problem darstellt.
Frohes Blinken allerseits.
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Warum ist das ein FEHLER?

Bei meiner VTR und allen anderen Moppeds, die ich vorher hatte, habe ich das immer so gemacht, wenn die Ecken sich direkt aneinander anschlossen.

Gruß
Frank
So direkt nacheinander waren die Ecken wohl nicht, denn:

Bildschirmfoto 2018-03-26 um 18.13.58.jpg
 
Frank1001

Frank1001

Dabei seit
23.12.2016
Beiträge
1.131
Ort
Niedersachsen
Modell
Honda VTR1000SP1 & BMW R1200GS Exclusive
die Rückstellautomatik kann ja nicht wissen, dass da eine 2. Ecke zum Abbiegen kommt. Wenn die einprogrammierte Weg-/Zeitstrecke rum ist, schaltet das Ding ab. Fertig aus Ende.

Richtig! Aber genau deshalb sollte es ein Sicherheitsfeature sein, welches Fahren mit Dauerblinken verhindert, wie ich oben schon geschrieben und keine Komfortfunktion, die einige hier dort hineindiskutieren wollen.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.125
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Da bin ich bei Dir.
das komfortdenken kommt wohl von den Autos mit Tipp-Blinker (was auf der Autobahn tatsächlich praktisch ist).
 
m.a.r.t.i.n

m.a.r.t.i.n

Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
689
Ort
Aachen
Modell
R 1100GS
Für mich ist ein mehr an Sicherheit auch Komfort und umgekehrt.
Habe mir gleich nachdem ich meine 11erQ hatte, den autom. Blinkerrücksteller im Relais besorgt.
An die "Drei Tastenlösung" wollte und konnte ich mich irgendwie nicht gewöhnen.
Mit dem linken und rechten Blinkerschalter hab ich mich arrangiert und brauch nicht mehr ans ausmachen zu denken.
Jetzt hab ich etwas mehr Komfort und etwas mehr Sicherheit.:nicken:
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.263
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich fand das 3-Tastensystem sehr intuitiv. Ich hab mich damals bei der ersten Probefahrt mit der GS schneller an die 3 Tasten gewöhnt, als nach der Probefahrt wieder zurück auf die Japanvariante. :rolleyes:

Ab 2006 hatte man sich auch den Warnblinkschalter gespart... zum aktivieren muss man einfach beide Richtungen gleichzeitig drücken.
So simpel wie effektiv.

Den extra Warnblinkschalter muss ich immer erst suchen.
 
Juerg

Juerg

Dabei seit
03.06.2011
Beiträge
416
Ort
Bayern
Modell
R 1300 GS
Ich fand das 3-Tastensystem sehr intuitiv. Ich hab mich damals bei der ersten Probefahrt mit der GS schneller an die 3 Tasten gewöhnt, als nach der Probefahrt wieder zurück auf die Japanvariante. :rolleyes:

Ab 2006 hatte man sich auch den Warnblinkschalter gespart... zum aktivieren muss man einfach beide Richtungen gleichzeitig drücken.
So simpel wie effektiv.

Den extra Warnblinkschalter muss ich immer erst suchen.

Ich fand das mit der Warnblickschalter Käse. Wer denkt im Notfall daran, 2 Tasten gleichzeitig zu drücken. Man stelle sich das mal im PKW vor.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ich fand das mit der Warnblickschalter Käse. Wer denkt im Notfall daran, 2 Tasten gleichzeitig zu drücken. Man stelle sich das mal im PKW vor.
dort sind die ja auch beleuchtet
 
G

Gast 16234

Gast
Ich fand das mit der Warnblickschalter Käse. Wer denkt im Notfall daran, 2 Tasten gleichzeitig zu drücken. Man stelle sich das mal im PKW vor.
naja, die große intelektuelle Herausforderung sehe ich da jetzt nicht wirklich, und ganz ehrlich: wer von uns ist den wirklich schon als Ersthelfer mit dem Mopped zu einem Unfall gekommen? Ich bis jetzt in meiner Mopped Karriere 3 (oder waren es 4?) mal....
Zeit, um die Unfallstelle, vorallem zum Eigenschutz abzusichern, muss immer sein!
Und da kann man auch mal 2 Tasten gleichzeitig drücken, wenn man merkt, dass man keinen eigenen Warnblinkschalter hat...
 
Thema:

automatische Blinkerrückstellung .....

automatische Blinkerrückstellung ..... - Ähnliche Themen

  • automatische Blinkerrückstellung

    automatische Blinkerrückstellung: Hallo in die Runde, hat sich mit diesem Thema schon jemand beschäftigt, ggfs. Erfahrung mit dem ST2 (Smart Turn System 2)? Die G 310 ... steht...
  • Automatische Blinkerrückstellung deaktivieren

    Automatische Blinkerrückstellung deaktivieren: erledigt, bin fündig geworden. 😉
  • Automatische Blinkerrückstellung

    Automatische Blinkerrückstellung: Hallo, wer weiß, wo ich eine automatische Blinkerrückstellung für eine 1150GS/A bekomme? Allzeit gute Fahrt, ohne falsche Blinksignale !!! Benny
  • Automatische Blinkerrückstellung

    Automatische Blinkerrückstellung: Hallo Leute, ich besitze eine R1200 ADV Mj.2012. Kann mir jemand von Euch sagen nach welchen Kriterien die Blinkerrückstellung funktioniert...
  • Automatische Blinkerrückstellung

    Automatische Blinkerrückstellung: Guten Morgen allerseits, ich hoffe, ich langweile niemanden, weil dieses Thema ja schon öfter behandelt wurde. Mir geht es darum, dass die...
  • Automatische Blinkerrückstellung - Ähnliche Themen

  • automatische Blinkerrückstellung

    automatische Blinkerrückstellung: Hallo in die Runde, hat sich mit diesem Thema schon jemand beschäftigt, ggfs. Erfahrung mit dem ST2 (Smart Turn System 2)? Die G 310 ... steht...
  • Automatische Blinkerrückstellung deaktivieren

    Automatische Blinkerrückstellung deaktivieren: erledigt, bin fündig geworden. 😉
  • Automatische Blinkerrückstellung

    Automatische Blinkerrückstellung: Hallo, wer weiß, wo ich eine automatische Blinkerrückstellung für eine 1150GS/A bekomme? Allzeit gute Fahrt, ohne falsche Blinksignale !!! Benny
  • Automatische Blinkerrückstellung

    Automatische Blinkerrückstellung: Hallo Leute, ich besitze eine R1200 ADV Mj.2012. Kann mir jemand von Euch sagen nach welchen Kriterien die Blinkerrückstellung funktioniert...
  • Automatische Blinkerrückstellung

    Automatische Blinkerrückstellung: Guten Morgen allerseits, ich hoffe, ich langweile niemanden, weil dieses Thema ja schon öfter behandelt wurde. Mir geht es darum, dass die...
  • Oben