automatische Blinkerrückstellung .....

Diskutiere automatische Blinkerrückstellung ..... im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Fahrschule: du kommst mit 200Km/h an, fährst auf den "Verzögerungsstreifen und schaffst es nicht. Lt. Fahrschule bei 200 Km/h 400 Meter Bremsweg...
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Die Geschichte der Interpretation ist eine Geschichte voller Mißverständnisse. ;)

Was diese "Regel" mit der 300m Bake angeht...

Meinen Fahrlehrer habe ich dahingehend so verstanden, dass "bei 300m Blinken" eher eine Empfehlung ist, keine Vorschrift.
Des weiteren hat er mir aber auch beigebracht, dass man erst auf dem Verzögerungsstreifen (wie der Name schon sagt) zu bremsen hat und nicht schon auf der durchgehenden Spur, wenn man rausfahren will.

Insofern handhabe ich das so ähnlich wie camasoGS.
Fahrschule: du kommst mit 200Km/h an, fährst auf den "Verzögerungsstreifen und schaffst es nicht.

Lt. Fahrschule bei 200 Km/h 400 Meter Bremsweg, kommt noch aus der Zeit der Motorkutschen

Also wird es in der Fahrschule nicht so gesagt.

Evtl. was verwechselt mit dem Beschleunigungsstreifen?
Dann bist du der, der vorne immer steht und nach hinten guckt
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Naja, bei 200kmh würde ich jetzt auch nicht ungebremst auf den Verzögerungsstreifen fahren. Laut Bremsweg von PKW, LKW und Motorrad > einfach ausrechnen bei refrago ist selbst im Optimalfall mit fast 200m zu rechnen. Den schaffen aber wohl die wenigsten. Und mit dem Auto schon gar nicht. Es gibt Ausfahrten, die habe keine 300m Verzögerungsraum, bevor die enorm enge Kurve kommt (z.B. in Efringen-Kirchen).

Bildschirmfoto von Google Earth Pro (26-03-18, 16-25-36).jpg
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Sehe ich komplett genauso. Wenn man dich daran gewöhnt hat ca. 100-150m vor der Kreuzung zu blinken war nach dem abbiegen nach ca. derselben Wegstrecke der Blinker wieder aus. Auch bei diversen BMW's die das sogar als Feature beworben haben - zumindest mein Freundlicher.
Bei der GS LC isr das eben deutlich anders.
Aber das ist doch bei der GS genau gleich, wenn sich da der Blinker nach 300m abschaltet, oder?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.104
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hallo Christian,
um nochmal auf deine Eingangsfrage zurückzukommen:
Was steht eigentlich bei deiner GS in der Betriebsanleitung zum Thema Blinker bzw. Blinkerrückstellung.

Bei den alten luftgekühlten war da eine feste Blinkzeit bzw. ein Fahrweg hinterlegt, nach dem der Blinker automatisch abgeschaltet hat.
Bei meiner sind dies 10 sek bzw. 200 m.

Gruß Thomas
 
chrissivogt

chrissivogt

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
619
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Hier was in der Anleitung steht. Tolle Aussage, könnte von einem Politiker sein :D


Blinkerrückstellung


Die Blinker schalten automa-tisch nach Erreichen der defi-nierten Fahrtzeit und Wegstre-cke ab.




Die Info und Funktion bei der alten Lufti fand ich auch besser.
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Bei meiner 14er sind immerhin Minimalwerte angegeben:

Bildschirmfoto 2018-03-26 um 18.13.58.jpg
 
G

Gast14416

Gast
Hallo Miteinander

Leider habe ich in der Suchfunktion nichts gefunden.

Bin gestern das erste mal meine 2017er Rallye gefahren, top Moped.

Das einzige, was mir negativ aufgefallen ist, das die automatische Rückstellung des Blinker erst nach über 300m den Blinker ausgeschaltet hat.
Ist das bei euch auch so?
So kann ich dieses Feature gar nicht nutzen. Schade, das ma das nicht anpassen kann.

Gruß Christian
Weil Du nicht gesucht hast. Mit dem Ergebnis von 5 neuen Seiten Beiträgen, die sich auch hier gefunden hätten:
http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-lc...mmieren-112643/?highlight=Abschaltung+blinker

Mehr, oder weniger... :cool:
 
moro

moro

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
955
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
Yamaha Tenere 700
Nixblicker uind Nixblinker

Meiner Meinung nach Blinken die meisten Verkehrsteilnehmer zu spät und zu lang.
Wenn ich schon auf der Abbiegespur bin, den Blinker einzuschalten, ist freundlich gesagt, Unfug.

Auch beim Spurwechsel auf der AB blinken sehr viele, erst wenn sie schon mitten in der Aktion sind.

Nach Beendigung der jeweiligen Aktion gehört der Blinker manuell ausgeschaltet.
Sowohl beim Auto und erst recht beim Motorrad.

Gruß Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 16234

Gast
Meiner Meinung nach Blinken die meisten Verkehrsteilnehmer zu spät und zu lang.
Wenn ich schon auf der Abbiegespur bin, den Blinker einzuschalten, ist freundlich gesagt, Unfug.

Auch beim Spurwechsel auf der AB blinken sehr viele, erst wenn sie schon mitten in der Aktion sind.

Nach Beendigung der jeweiligen Aktion gehört der Blinker manuell ausgeschaltet.
Sowohl beim Auto und erst recht beim Motorrad.

Gruß Rolf
Fahr mal nach Wien, da ist der Blinker auch nur die Bestätigung für "ich bin gerade abgebogen und zeig es der Umwelt noch ein bisschen länger"
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.104
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hier was in der Anleitung steht. Tolle Aussage, könnte von einem Politiker sein :D


Blinkerrückstellung


Die Blinker schalten automa-tisch nach Erreichen der defi-nierten Fahrtzeit und Wegstre-cke ab.




Die Info und Funktion bei der alten Lufti fand ich auch besser.
Ich vermute ja fast, dass es deswegen so formuliert ist weil es umprogramiert werden kann. Vielleicht hilft dir der Link von Bmin ja weiter.

Gruß Thomas
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.125
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Bin-GS hat recht, Werkstatt kann das anpassen. Ob sinnvoll ist eine andere Frage.
Generell müssen wir wieder bewusster Fahren im Sinne von
- ich setze bewusst den Blinker BEVOR ich abbiege oder Fahrstreifen wechsel.
Abknickende Vorfahrtsstraßen nicht vergessen ☝
- ich schalte bewusst den Blinker wieder aus NACHDEM die Aktion beendet ist
- dazu zähle ich bewusst alle Blindgänger, die sich auf ihre Automatische Licht An/Licht Aus Spielerei verlassen und besonders in der Übergangszeit hinten unbeleuchtet und vorne schlecht erkennbar durch die Gegend eiern.
Aber das hatten wir schon.
P.S. die alten BMW blinkerschalter mit 2 Tastern fand ich g..l 👍
 
V

Volgie

Dabei seit
06.06.2015
Beiträge
51
Bei der GS 2004 Lufti konnte der Freundliche die Anzahl der Blinkimpulse einstellen. Bei der LC lassen sich nur Blink-Meter einstellen, ein Rückschritt. Das alte System der Luftgekühlten mit Schalter links und rechts und Ausschalter rechtswar für mich wesentlich besser. BMW hat auf die jahrzehntelange Kritik der Schreiberlinge von Motorrad reagiert. So ein Schwachsinn, Japaner machen nicht alles besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.582
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Ich vermute ja fast, dass es deswegen so formuliert ist weil es umprogramiert werden kann. Vielleicht hilft dir der Link von Bmin ja weiter.

Gruß Thomas
Nein, denn wenn Du an einer Ampel blinkst, geht der Blinker nicht nach Zeit aus, da Du noch keine 300m gefahren bist.
Es ist eine Kombination aus Zeit und Weg.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.104
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
So hab ich es eigentlich nicht gemeint Oerst.
Nach meinem Wissen ist es aber eigentlich ganz einfach. Die angegebenen Parameter sind Fahrtstrecke und Fahrzeit (wenn man steht läuft die Uhr nicht).

Gruß Thomas
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.188
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Ich habe übrigens gerade mal ein wenig in Wiki gestöbert und festgestellt,
dass bei der Rückstellung der wichtige Unterpunkt #Blinkerrückstellung fehlt.
Ich werde das also in den kommenden Tagen mal eintragen. :Augenrollen:
 
moro

moro

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
955
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
Yamaha Tenere 700
Ich will die Blinkertasten meiner Luftgekühlten wieder haben !!!! :(
Auf gar keinen Fall!
Für so was einfaches, was völlig Problemlos mit dem linken Daumen zu erledigen ist:

1. Zwei Hände mit 2 Daumen und einen Zeigefinger zu beschäftigen.
2. Am Motorrad 3 Schalter zu verbauen.

Ich will fahren, und aus dem linken Daumengelenk heraus, anderen Verkehrsteilnehmern
einfachst meine folgenden Aktionen mitteilen.
Umständlichkeiten sind mir schon immer ein Gräul. (Hatte Jahrelang BMW-Motorräder mit 3er Blinker.)

Gruß Rolf
 
Thema:

automatische Blinkerrückstellung .....

automatische Blinkerrückstellung ..... - Ähnliche Themen

  • automatische Blinkerrückstellung

    automatische Blinkerrückstellung: Hallo in die Runde, hat sich mit diesem Thema schon jemand beschäftigt, ggfs. Erfahrung mit dem ST2 (Smart Turn System 2)? Die G 310 ... steht...
  • Automatische Blinkerrückstellung deaktivieren

    Automatische Blinkerrückstellung deaktivieren: erledigt, bin fündig geworden. 😉
  • Automatische Blinkerrückstellung

    Automatische Blinkerrückstellung: Hallo, wer weiß, wo ich eine automatische Blinkerrückstellung für eine 1150GS/A bekomme? Allzeit gute Fahrt, ohne falsche Blinksignale !!! Benny
  • Automatische Blinkerrückstellung

    Automatische Blinkerrückstellung: Hallo Leute, ich besitze eine R1200 ADV Mj.2012. Kann mir jemand von Euch sagen nach welchen Kriterien die Blinkerrückstellung funktioniert...
  • Automatische Blinkerrückstellung

    Automatische Blinkerrückstellung: Guten Morgen allerseits, ich hoffe, ich langweile niemanden, weil dieses Thema ja schon öfter behandelt wurde. Mir geht es darum, dass die...
  • Automatische Blinkerrückstellung - Ähnliche Themen

  • automatische Blinkerrückstellung

    automatische Blinkerrückstellung: Hallo in die Runde, hat sich mit diesem Thema schon jemand beschäftigt, ggfs. Erfahrung mit dem ST2 (Smart Turn System 2)? Die G 310 ... steht...
  • Automatische Blinkerrückstellung deaktivieren

    Automatische Blinkerrückstellung deaktivieren: erledigt, bin fündig geworden. 😉
  • Automatische Blinkerrückstellung

    Automatische Blinkerrückstellung: Hallo, wer weiß, wo ich eine automatische Blinkerrückstellung für eine 1150GS/A bekomme? Allzeit gute Fahrt, ohne falsche Blinksignale !!! Benny
  • Automatische Blinkerrückstellung

    Automatische Blinkerrückstellung: Hallo Leute, ich besitze eine R1200 ADV Mj.2012. Kann mir jemand von Euch sagen nach welchen Kriterien die Blinkerrückstellung funktioniert...
  • Automatische Blinkerrückstellung

    Automatische Blinkerrückstellung: Guten Morgen allerseits, ich hoffe, ich langweile niemanden, weil dieses Thema ja schon öfter behandelt wurde. Mir geht es darum, dass die...
  • Oben