Also ich habe die Tour rund um die Ostsee geplant. Wollte ich schon 1993 machen, dann kam aber das Gleitschirmfliegen für über 25 Jahre dazwischen und das Motorrad stand ewig fast nur herum.
Wenn das Wetter mitspielt ist bei mir auch Nordkap drin, einfach nur um mal da gewesen zu sein... Zeit spielt bei mir nicht ganz so die Rolle, der genaue Termin steht auch noch nicht fest.
Zum Campingzeug auch von mir der Tipp: Top Schlafsack, evtl. mit Innenschlafsack aus Fleece, damit erschlägt man schon mal mehrere Klimazonen.
Eine teure superleichte Isomatte ist nur dann nötig und sinnvoll wenn man sie tragen muss. Da dies Dein Motorrad macht kann ich auch nur zu einer günstigen, eher großzügigen Matratze raten von der Du nicht herunterrollst ;-)
Ich selber nehme eine uralte selbstaufblasende Matte mit die nicht mal mehr einen Verschluß hat. Dick, robust, groß und macht beim herumwälzen keinen Krach. Die superleichten Rascheldinger in Körperform machen mich wahnsinnig.
Ich persönlich bin bisher mit relativ günstigen, aber warmen Motorradklamotten und einer, bei längeren Touren auch mal zwei Regenkombis für den Ernstfall ausgekommen.
Mußt halt beim ersten Tropfen gnadenlos anhalten und die 3 Minuten ins Überziehen investieren. Ist außerdem bei Sauwetter auch noch eine wärmende Schicht und mit Signalfarben auch nicht verkehrt. Ist im Endeffekt auch eine Geldfrage.
Ich trage in der Regel unter der Motorrradhose eine dünne, elastische Wanderhose, im Winter angerauht, unter der Jacke je nach Wetter Primaloft, Fleece etc. T-Shirt meist Merino. Ist ganz cool wenn Du mal für `n Stündchen irgendwo im Gebirge herumstrolchst. Deswegen fahre ich hier im Gebirg oft auch mit schweren, wasserdichten Bergstiefeln statt den Endurostiefeln. Man will ja nicht nur auf dem Bock hocken...
Lange Touren natürlich mit Endurostiefeln, schon weil sie absolut wasserdicht sind und Platz für dicke Socken plus Heatpacks haben.
Bewährt haben sich auch HeatPacks- am Besten die zum Aufkleben auf die Socken. Gibts im Großpack sehr günstig. Hab immer ein paar davon unter der Sitzbank dabei. Kann man auch aufs T-Shirt an den Nieren kleben, auf die Unterziehhandschuhe oder wo Du willst. Auch im Schlafsack bei kalten Füßen top.
Und man kann verfrorene Mädels kurzfristig glücklich machen ;-)
Der Tipp mit den Mülltüten ist richtig. Dazu immer eine halbe Rolle Panzertape. Beides universell einsetzbar für viele Zwecke.