Heute war es nun soweit, der vergammelte alte Sammler sollte runter und stattdessen das hier schon gezeigte runderneuerte Exemplar montiert werden.
Nach Demontage von Seitenteil mit Wärmeschutz, linker Sozius-Fußraste und der Schrauben, mit denen der Auspuff befestigt ist, gings an die Schellen, die den Sammler mit den Krümmern und hin zum Auspuff verbinden. Gut vorbehandelt mit WD40 leisteten sie keinerlei Widerstand. Schon interessanter wurde es dann, den Topf von den Krümmern zu lösen. Da ich die Sternmuttern an den Zylinder auf keinen Fall anrühren wollte, blieb der Weg, einen Holzblock an den Topf zu halten und mit wohldosierten Hammerschlägen die Trennung herbeizuführen. Und hier kam die erste negative Überraschung: Die Überlappung der Krümmerrohre mit dem des Topfes waren so lang, dass das Hinterrad im Weg war.
Na toll, also runter mit dem Rad... Danach war es kein Problem mehr, den Sammler nebst Auspuff abzunehmen. Durch diese ganzen Arbeiten glich das arme Mopped immer mehr einer ausgeschlachteten Hülle.
Auch das Trennen von altem Sammler und Auspuff wurde durch das gute Zusammenspiel von WD40, Holzblock und Hammer herbeigeführt. Danach zeigte der Rost am ersetzten Teil sein wahres Ausmaß. Das eine Loch, das ich gestopft hatte (zeigt sich an dem grauen Staub), war wahrlich nicht das einzige Problem, vielmehr zeigte auch die Verbindung zum Auspuff große Löcher.
Der Vergleich von altem und neuem Teil geht ganz klar zu Gunsten des letzteren.
Die Montage des ganzen Apparats war dann eigentlich keine Kunst mehr, mit den beim Abbau gemachten Erfahrungen war eigentlich klar, wo man hingreifen und hinklopfen musste, um das alles wieder passgenau hinzubekommen.
Der finale Test - das Anlassen - ergab einen satten brummigen Sound, wie man ihn sich vorstellt. Dazu keinerlei "Fremdströme" von Abgasen, vielmehr kam alles wieder hinten raus. Das Fazit: Rund 3,5 Stunden Arbeit, die eine oder andere - positive als auch negative - Überraschung, aber wahrlich nix besonders anspruchsvolles. Dennoch bin ich froh, dass das so gut hingehauen hat. Nachdem vor rund vier Wochen ja auch der Anlasser seinen Geist aufgegeben hatte und getauscht werden musste, hoffe ich nun, dass mit meine Kuh nun wieder ein bisserl in Ruhe lässt mit Reparaturen...