
Andi#87
Was da rostet, ist entweder kein Edelstahl (Wahrscheinlich) oder irgendwas Metallisches (Staub) auf dem Stahl, der dann rostet.
Auch die Schweißnähte sehen net so pralle aus....
Auch die Schweißnähte sehen net so pralle aus....

Jo, ganz schlimm. Eigentlich kommt sowas aus einer Blechbiegemaschiene.Auch die Schweißnähte sehen net so pralle aus....![]()
+1. Apduro (das sind wohl Polen) arbeitet laut Rudi an einem eigenem Design das an die Originalhalter passen soll. Ich war im Mai in Sardinien mit den Varios (geliefert im März) und das hat bestens funktioniert....Sehr enttäuschend. Zumindest theoretisch waren die Koboldkoffer für mich immer DIE Alternative zu den Varios.
Nur der Orginale Topcasehalter, ist schwingendMal eine Frage an die, die es wissen:
Hat die 1300er nicht Kofferbefestigungen, die Bewegung zulassen um das Aufpendeln bei höheren Geschwindigkeiten zu verhindern oder zu reduzieren?
Danke für den Bericht. Autsch. Das gibt mir mehr als ein nur flaues Gefühl in der Magengegend für die vor kurzem erhaltene Kombo (Koboldbike Koffer für die R1300GS (bestehende Variokofferhalterungen)).
Hat sich denn der kofferseitige Träger verbogen? Oder ist die Nase wegen zuviel Spiel ohne Trägerverformung aus der Aufnahme gesprungen?
An meinen Koffern liess ich den anderen Typ Edel(?)stahlbügel montieren. Bin gespannt auf die erste Regenfahrt...
[/QUOT
Die Halterung hat sich verbogen. Wodurch der Koffer raus gerutscht ist kann ich dir nicht sagen. Das Spiel ist allgemein sehr groß. Ich würde beim fahren jedenfalls ein Auge drauf halten und die kleinen Schrauben ab und zu mal prüfen.