AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 37.663
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
kommt auf die Definition an. Wer, wie ich, früher mit 250, 600, 800ccm und Sozia in den Urlaub gefahren ist, wird die Scrambler als wahnsinnig leistungsstark, ultrakomfortabel und extrem soziustauglich empfinden.Die ist hübsch, aber komfortabel und soziatauglich bezweifle ich.
Und doch tun wir es doch alleEs widerspricht den Naturgesetzen weniger von allem zu fordern und mehr zu erwarten
Oder man hat mehrere Alternativen in der Garage [emoji1]Auf die Dauer und im fortschreitendem Alter werden viele sowieso von den schweren und hohen vollbepackten Großenduros wegkommen.
Entweder man macht es wie der TE und schaut sich nach etwas leichten mit ausreichend verwertbarer Leistung im relevantem Bereich um.
Oder man wird etwas niedriges und komfortableres suchen, hier geht dann der Trend Richtung Großroller oder etwas Gold-Wing-artigem.
Gruß Thomas
.........den Mutigen gehört die Welt ................ die anderen sterben zuhause im Bettalso ehrlich, mit so Kleinstserienfzg auf Weltreise gehen ist auch ziemlich......sagen wir mal "mutig"
Ich denke da geht es teilweise um echt schwierige Streckenverhältnisse. Denke mit soner 250er machen die nix falsch. Man kann zwar überall Pech haben, aber Japaner habe ich als äußerst zuverlässig bisher erfahren (kann nur für mich sprechen).an deren Stelle wäre ich lieber auf einer XChallenge oder von mir aus auch KTM 690 (obwohl sich da die Weltreisenden auch streiten) mutig gewesen.
Ich persönlich würde mir eine junge Xt660 holen (nicht die Tenere) der den Auspuff der MZ Baghira spendieren (minus 10kg) und dann einen großen 26 Liter Tank montieren. voila, ohne sprit 180kg und ewig halbar
Dann aber drauf achten das nicht der China Rotax verbaut ist.Haltbarkeit war auch mein Kriterium bei der Suche nach einer "leichten" Gelände & Reisetauglichen Enduro. Der 650er Rotax in der XChallenge scheint nahezu unzerstörbar zu sein
Wat? Das Ding wird doch nach Vorgabe gefertigt. Ist das wieder so eine Angstmacherei oder hast du hier empirische Belege für "chinesische" Defekte?Dann aber drauf achten das nicht der China Rotax verbaut ist.
Soweit ich weiß, war der bei Loncin zum Schluss gefertigte Motor eine ursprüngliche Rotax-Entwicklung und unterscheidet sich nur nur in einigen wenigen Teilen z.b. Kupplung vom originalEs ist kein Rotax sondern ein Locin und ein fast komplett anderer Motor von den Teilen her aber ich kann dich beruhigen, in der X Challenge war der China Motor nie drin