Mein Motorradanhänger hat auch die 100er Zulassung.
600kg ZZG, ungebremst benötigt ein KFZ Leehrgewicht von 2000 kg.
Mein Oktavia hat ca 1400 kg leeer --> 80 km/h mit dem o.g. Anhänger
Reifen mittlerweil 8 Jahre alt. --> 80 km/h mit dem o.g. Anhänger
Letzens beim TÜV HU gemacht und bekommen.
(Mit den alten reifen und dem Oktavia)
Ohne Mangel
Nur der Hinweis, dass die 100er aktuell nicht gilt, wegen Reifenalter und KFZ Gewicht.
Aktell darf ich nur 80 km/h fahren.
Sobald aber neue Reifen UND ein schweres KFZ benutzt wird,
darf ich automatisch wieder 100 km/h fahren, wo erlaubt.
Die 100er Eintragung heißt ja nur, dass WENN alle Bedingungen erfüllt sind,
der Anhänger die 100 km/h fahren darf.
Vergleich:
Bei meinem alten VW T4 waren 8 Sitzplätze (+Fahrer) eingetragen
--> ich darf max 8 Personen mitnehmen.
Wenn aber nur 3 Sitzplätze eingebaut waren, darf ich nur 3 Personen mitnehmen, auch wenn 8 eingetragen sind.
Bedingung: Jede Person benötigt einen zugelassenen Sitz mit Gurt.
Da musste ich meine Papiere nicht ändern, wenn die Sitze rein und raus gebaut wurden.
Ich habe immer die HU bekommen, egal wie viele Sitze eingebaut waren.