Mal eine ganz blöde Frage: Habt ihr solche Probleme mit den Augen, dass ihr tagsüber von einem Nebelscheinwerfer so geblendet werdet, dass Ihr einen Blindflug machen müsst??
Ich gebe zu, wenn mir ein Fahrzeug (gleich ob H, Xenon, LED ..) tagsüber mit Fernlicht (oder eben zu hoch eingestellten Neblern) entgegenkommt so fällt mir das helle Licht auf - aber einen Blindflug muss ich deswegen noch lange nicht machen.
Ich fahre auch immer mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern (ich pöser Pursche!) - allerdings sind diese analog zum Abblendlicht eingestellt. Das blendet niemand - schafft aber die Chance, dass mich niemand völlig übersieht oder mit einem Fahrrad verwechselt (und um es mal auf den Punkt zu bringen - manche dieser modernen LED Hochleistungs-Fahrradlampen blenden nachts mehr als jeder korrekt eingestellte Nebelscheinwerfer). Und die 20€ Strafe sind es mir solange wert, bis mir jemand den Sinn dieses Verbots erklären kann.
Heute strahlt mich manches serienmässige LED PKW Rücklicht (völlig legal) in einer Helligkeit an, die vor 30 Jahren keine Nebelschlussleuchte erreicht hat. Dank Tagfahrlicht, Xenon, LED, LED Matrix Beamer an PKWs bis hin zu LED Hochleistungs-Fahrradlampen bekomme ich heute im Strassenverkehr eine Licht Dusche geboten, die die Oktober 1988 eingeführte Pflicht für Motorräder (Abblendlicht) ad Absurdum führt. Da habe ich wegen meiner Nebelscheinwerfer kein bisschen Schuldbewustsein ...
Zum Themenersteller aber zurück: Korrekt eingestellt habe ich kein schlechtes Gewissen die Nebelscheinwerfer auch nachts zu verwenden - Dank deren scharfer Hell-Dunkel Grenze blenden die genau so wenig oder viel wie das Abblendlichet.
Gruß, Peter