Q4me
@ Topas,
das ist nicht fair...so schöne Bilder und bei uns "kübelt" es wie aus Eimern!!
das ist nicht fair...so schöne Bilder und bei uns "kübelt" es wie aus Eimern!!
Solange es nett bleibt, ist eigentlich alles gut.Ich möchte doch bitten hier das OT gequatsche zu lassen, wenn es irgendwie geht.....
Fand das Thema eigentlich interesannt.
mike
Ich versuche erst einmal, die Bälle flach zu halten. Die GS bleibt. Soviel ist klar.Na Quhnibert,
wie steht die Sache inzwischen?
Ist es nicht auch interessant, erstmal das stalleigene Eisenpferd zu reiten und damit durch Europa zu touren? Ich denke, dafür ist sie doch super (was ich in diesem Sommer genau so erleben durfte), einfach ein super Moped. Es gibt so viel zu entdecken, auch bei jobtechnisch bedingten Kurztripps in der 300km-Umgebung... man kann viel erleben und klasse Leuten begegnen. Das geht auch mit einem Töff,
schönes WE wünscht
Henry
Ja, natürlich! Ohne Probefahrt ist no go.Lieber Quhn,
fahre die CB 1300 mal für einen Tag, da wo Du immer fährst und entscheide Dich dann.
hier regnet es und ich hätte Zeit zum Motorrad fahren, Mist
gruss Mike
------------------------------Lieber Quhn, fahre die CB 1300 mal für einen Tag, da wo Du immer fährst und entscheide Dich dann.
hier regnet es und ich hätte Zeit zum Motorrad fahren, Mist gruss Mike
ich fahr die CB seit 4 Jahren und das grinsen wird nicht weniger. Tolles Fahrwerk, top Bremsen und ein 4 Zylinder der nur schiebt...Lieber Quhn,
fahre die CB 1300 mal für einen Tag, da wo Du immer fährst und entscheide Dich dann.
hier regnet es und ich hätte Zeit zum Motorrad fahren, Mist
gruss Mike
Hi Alex!ich fahr die CB seit 4 Jahren und das grinsen wird nicht weniger. Tolles Fahrwerk, top Bremsen und ein 4 Zylinder der nur schiebt...
Du surfst nur auf ner Drehmomentwelle. Eines der besten Motorräder die ich bis jetzt gefahren habe und von der Verarbeitungsqualität und der Haptik brauche ich erst garnicht reden .
Gruß Alex
schon mal ne CB 1300 gefahren??? Du wärst überrascht wie flinkt das Teil um die Kurve geht, auch in WechselkurvenVierzylinder vom Schlage einer CB 1300, einer XJR 1300, einer B-King oder sogar einer K 1300 R sind natürlich von der Laufkultur her ungeschlagen.
Wenn sie auch noch ein adäquates Handling mitbringen würden, könnte ich glatt schwach werden. Doch genau da ist halt das physikalische Limit, so ein Eisenklotzmotor mit querliegender Kurbelwelle macht leider auch ziemlich träge beim Kurvenswing (vor allem in Wechselkurven).
Ich könnte mich nur sehr schwer vom Handling der GS trennen, man wird auch nicht jünger.
Hi RunNRG!Vierzylinder vom Schlage einer CB 1300, einer XJR 1300, einer B-King oder sogar einer K 1300 R sind natürlich von der Laufkultur her ungeschlagen.
Wenn sie auch noch ein adäquates Handling mitbringen würden, könnte ich glatt schwach werden. Doch genau da ist halt das physikalische Limit, so ein Eisenklotzmotor mit querliegender Kurbelwelle macht leider auch ziemlich träge beim Kurvenswing (vor allem in Wechselkurven).
Ich könnte mich nur sehr schwer vom Handling der GS trennen, man wird auch nicht jünger.
mach es mal und du wirst ziemlich erstaunt sein wie flott sich ein solches Dickerle (ca. 270kg) bewegen lässt.Nein, eine CB1300 noch nicht, aber vielleicht mache ich das mal.
Aus der Erfahrung heraus ist aber einfach Physik, das ein großer Motor mit schwererer, breiter Kurbelwelle sich ziemlich gegen Richtungsänderungen stemmt (Rotationsträgheitsmoment).
Aus der Erfahrung heraus sind BMWs Motorräder für alte Männer, die ölige Finger haben und an Fahrdynamik so viel Interesse wie eine Kuh am Seiltanz....
Aus der Erfahrung heraus ist aber einfach Physik, das ein großer Motor mit schwererer, breiter Kurbelwelle sich ziemlich gegen Richtungsänderungen stemmt (Rotationsträgheitsmoment).
als Vorjahressiegerin zwar "nur" die R1200R, aber die kann man schon als wertige Vertreterin der Boxerfamilie sehen.....Aus der Erfahrung heraus kann man immer nur das beurteilen, was man auch erfahren hat. Darum bin ich jahrzehntelang nur 1000er Supersportler bzw. Sumos gefahren und hatte an Opa-Motorrädern kein Interesse.
Wieviel unterschiede es im Handling trotz enormen Gewichts geben kann, hab ich wirklich erst 2010 mit der GS erfahren, davor war die Devise leicht = agil und allgemeingültig.
Mit der Fahrdynamik der GSen bin ich soweit zufrieden (mehr geht immer, klaro), nichtsdestotortz gibts physikalische Ähnlichkeiten.
Beim 2009er Alpenmaster hat wenn ich es richtig zusammenbringe, keine Boxer-GS teilgenommen. Aber die CB 1300 ist und bleibt mit Sicherheit ein feines Bike. Ob ich trotzdem eine K 1300 vorziehen würde...weiß nicht....Kardan und Hossack-Gabel sind nicht verkehrt, das Standard-FW der CB aber sicher auch nicht.