Jap,
die Vorprüfungen waren auch immer Toll. Immer vor der Theorie. Wer wollte konnte sich quasi unter Prüfungsbedingungen testen lassen. Da gabs dann einen Papierbogen DIN A4, zwei Seiten, die linke Seite geschwärzt und "zusammengetackert". Dann hat man seine Kreuze gemacht und der Fahrlehrer hat dann den geschwärzten Teil aufgerissen und die Fehlerpunkte zusammengezählt. Man musste dreimal hintereinander unter 7 Fehlerpunkte bleiben, dann durfte man mit zur Prüfung. Die Theorie brauchte ich zum Glück nicht für den Moppedschein, da ich den sogenannten 1b hatte, weiß nicht was das Heute (125er!) ist. Kleines Döneken am Rande (Statistiken sind toll): 50% der Moppedfahrer sind am Tag meiner Prüfung durchgefallen!!!
![Eekek :eekek: :eekek:](/styles/gsforum/smilies/modern/eekek.png)
![Eekek :eekek: :eekek:](/styles/gsforum/smilies/modern/eekek.png)
![Eekek :eekek: :eekek:](/styles/gsforum/smilies/modern/eekek.png)
Die junge Frau hatte eine Rote Ampel überfahren, das war in sofern eine vertrackte Lage, da zu der Zeit der Prüfer mit dem Fahrlehrer vor dem Prüfling herfuhr. Das Problem war, wir sind über ein Stopschild gefahren, Moppedfahrerin wartet...hinter dem Stoppschild war eine Fußgängerampel, die in der Zwischenzeit auf Rot umgesprungen ist...Sie läßt die Fußgänger vorbei...fährt weiter, aber Ampel war noch Rot. Von da an musste ich dann fahren. Ach hatte ich erwähnt, das wir an dem Tag nur 2 Motorradprüflinge waren?
Gruß Hermann