hinnack10
Ich habe mich mal 2 Stunden zurück gezogen, das BaseCamp Buch quergelesen und mich mit dem Programm beschäftigt. Seitdem funktioniert das ganz prächtig!!Nun hatte ich noch nicht sooo die Gelegenheit mich mit meinem neuen Zumo 390LM
anzufreunden. Ich weiß aber jetzt schon, das wird schwierig.
Das arbeiten mit BaseCamp ist mir eindeutig zu aufgeblasen. Mit dem TomTom habe ich mal eben in 5 Minuten mit dem „motoplaner.de“ eine Tor zusammengebastelt – in unter 1 Minute auf den Rider -und schon konnte ich losfahren.
Auch die selbsterstellten POI lassen sich nicht so in das Gerät integrieren wie ich mir das so vorgestellt habe.
uWe
Meine POI's habe ich zuerst mit MapSource und später eben mit BaseCamp erstellt. Punktgenau z.B. die Pyrenäenpässe; und diese dann mit dem POI-Loader auf das Zumo übertragen.
Ich möchte das nicht mehr missen!!
Aber was spricht dagegen, wenn Du nach-wie-vor mit Motoplaner.de arbeitest? Die Problematik mit den unterschiedlichen Kartensätzen sollte dir ja klar sein. Und wenn dir das ausreicht: auf geht's....