Dann heul nicht rum, wenn nicht jede Software auf deiner Exotenmühle funktioniert.
Lass deinen Bock mal synchronisieren, dann schüttelt der auch nicht alles kaputt.
Och mann...
... ich heule doch nicht, auf dem Exot läuft
so ganz nebenbei wenn man(n)
will auch so ein Windows DingensBums (
virtuelle Maschine).
Die TomTom Home Software gibt es auch für MacOS, also gar kein Problem. Ich war (bin) ja auch Rider Fan, die Home Software und das planen mit dem Motoplaner.de finde ich sehr gut. Auch die in meinen Augen übersichtliche Software auf dem TTRider V4 selbst hat mir immer gefallen.
Vermisst habe ich nur eine gescheite Höhenangabe im Display (ohne die Bastellösung)
Aktuell geht es hier nur um ein Hardware Problem....
Womit wir ja beim Thema sind:
Alle Motorradnavis nur Kompromisse!?
Wie hier im Forum an anderer Stelle beschrieben hat sich mein TTR V4 kaputtgeschlagen.
Noch mal zur Erinnerung, so sah er nach 5000km aus:
Nein, ich fahre nicht OffRoad.
Was festzustellen ist, das der neue aktiv Halter deutlich besser in den TTR passt und die Kontakte erheblich
sanfter gefedert sind. Ich hatte meinen Rider direkt im März 2013 vorbestellt, war wohl ein Gerät der ersten Stunde.
Vom Support war zu erfahren, das es im Sommer eine längere Zeit keine Ersatzteile für den Halter zu bekommen waren.
Leider wollte mir niemand bestätigen das dieser offensichtlich klammheimlich geändert wurde.
Also nicht nur Software Update´s sondern auch Hardware...
Glaube mir - meine TÜ rappelt nicht mehr (oder weniger) als andere Kühe hier.
Wie schon erwähnt, werde ich auf einen Garmin 390LM wechseln - der nächste Kompromiss
.
... und nun Du
Gruß uWe