Servus,
ich war gestern auf zwei Rädern in der großen Stadt. Zuerst vom Büro aus durch den Englischen Garten in den Hofgarten. Danach durch die Fußgängerzone zum Hauptbahnhof und wieder Heim.
Hofgarten:
Löwenbräukeller:
Teil 2 - Kleine Geschichtsstunde
Der
Alte Peter von hinten, auf dem zweiten Bild erkennt man eine eingemauerte Kanonenkugel:
So wird erzählt, dass die Kirche während eines Gottesdienstes von besagter Kugel getroffen wurde. Ein Teil stürzte daraufhin ein (kann man auf dem ersten Bild auch gut erkennen). Während die Gläubigen panisch flohen, hat der Pfarrer unbeirrt seine Predigt fortgesetzt. Danach ließ er beim Wiederaufbau die Kanonenkugel einmauern. Damit wollte er zeigen, dass es keinen Grund zur Flucht gab, da man in der Kirche von Gott beschützt wird. Das darf jetzt jeder sehen wie er es möchte, ich finde es ist zumindest eine nette kleine Geschichte.
Teil 3 - Kochkurs mit Flo
- Zwiebel, Lauchzwiebeln (optional), Tomaten, Basilikum und Knoblauch (optional) schneiden
- alles mit Nudeln, Salz (nicht geizen), Pfeffer, Olivenöl, Chili (optional) Thymian (optional) und Salbei (optional) in einen Topf geben
- Wasser dazu
- Aufkochen und 10 Minuten kochen lassen, dabei viel rühren
- gegen Ende frischen Basilikum und Parmesan dazu geben
- nochmal rühren, fertig
Jetzt werden einige Fragen: Warum alles in einem Topf kochen? Wozu habe ich geheiratet?
- Geht fix und man nimmt den Kochmuffeln / Tiefkühlkost-Junkies die Argumente. Außerdem, wann hat man meist nur eine Flamme zur Verfügung? Richtig, beim campen im Moppedurlaub.
Als Beilage wird Traubensaft aus Italien empfohlen:
Nach einem schlechten Essen braucht man einen, nach einem guten essen will man einen:
(Ich habe einen gewollt.)
mfg Flo
