![GSAchris](/data/avatars/m/7/7070.jpg?1577655811)
GSAchris
- Dabei seit
- 10.09.2007
- Beiträge
- 2.767
- Modell
- F800ADV m.Zumo 660 m.TT-Halter, 650er Husky Strada
Ei Horst,
LC im Winter-Tarnkleid
LC im Winter-Tarnkleid
Lieber nicht. Wasser kommt in alle Ritzen und dehnt sich beim gefrieren aus. Lass lieber das Salz als Gefrierschutz drann. Ein heisser Motor mag eine schockdusche mit kaltem Wasser eh nicht...das einseitig abkühlende Metall sorgt intern für heftige Spannungen. Man kann ein Motorrad auch tot putzenIch hab mal gelesen man soll das Salz mit kalten Wasser abwaschen.
Das hört sich auf jeden Fall nach weniger Arbeit an. Dann bleibt es eben beim Winterkleid.Lieber nicht. Wasser kommt in alle Ritzen und dehnt sich beim gefrieren aus. Lass lieber das Salz als Gefrierschutz drann. Ein heisser Motor mag eine schockdusche mit kaltem Wasser eh nicht...das einseitig abkühlende Metall sorgt intern für heftige Spannungen. Man kann ein Motorrad auch tot putzen![]()
Sitz doch schon wieder daheim beim lernen.Ben, Du bist echt der Kracher!
Wenn die Noten schlecht werden, gibts den A.sch voll![]()
Fährst du immer so los? Sehr coolHallo Ben,
leider bleibt bei uns 'off'Road z.Z. etwas verwehrt, wegen Schneehöhen von 45 + cm und nicht gefrorenem Untergrund
Da hift nur 'on'Road....
Gr, cowy
Un nachher wieder mit schlamm versiegeltNö. Es gibt entweder Salz oder Schnee aber ich habe noch nie von einem Motorrad gehört, dass wegen Salzschäden verschrottet werden musste. Nach 20 Jahren oder 400.000 km verreckt eh der Motor etc...da mach ich mir um das Salz keine Sorgen. Ausserdem wird das Motorrad regelmässig vom Regen gewaschen...
Nix alleine Ard, ich war natürlich auch unterwegs, was soll man bei dem Wetter auch sonst machen.Naja, Ich mach dann mal alleine weiter hier
Gruss, Ard
![]()
Morgen ist die letzte Prüfung, mir reichts.Du sollst lernen, Bengel!![]()
Wunsche dir viel erfolg Ben !Morgen ist die letzte Prüfung, mir reichts.
Gruß Ben