T
TobyG
- Dabei seit
- 01.02.2012
- Beiträge
- 176
- Modell
- 650
Nicht wirklich von heute, aber egal :P
Zuerst einmal haben wir da was hübsches gefunden, stammt vmtl. von Mountainbikern o.ä., aber auch egal, solche Chancen muss man nutzen
Runter ging dann auch noch ohne größere Probleme, nach einiger Zeit wollte ich wieder zurück, aaaaaber mit nem K60 nahe der Abfahrgrenze stellte sich das als eher schwierig, bzw. als nicht möglich (aufm Foto sieht man die Steigung nicht so...) heraus.
Also gings in die andere Richtung, hatte ich auch kein Problem mit, war aber recht schlammig, da war das super Profil auch nicht allzu förderlich
und die Gummimanschette vom Spiegel war auch noch auf Abwegen.
Na wer macht beim ErzbergRodeo: Deutschland Edition mit ?
Danach haben wir eine alte, inzwischen gesperrte Brücke besucht, nahe eines alten Motorradspeedways, der jetzt nur noch hier und da als Festplatz fungiert, besucht.
Der Speedway:
Und weils so schön war, noch 2 alte Brücken, in diesem Fall ehemalige Eisenbahnbrücken der selben Linie:
Als Abschluß des Tages gings dann zu einem Moor, welches eine ziemliche Vielfalt an (Wasser-) Vögeln bietet.
Leider ist meine 300er Linse für Tieraufnahmen sicherlich nicht die beste Waffe, aber naja....
Keine 10 Kilometer weiter gibt es ein weiteres Schutzgebiet mit besonderem Augenmerk auf Wasser- und Zugvögel.
Wie gesagt, es gibt bessere Linsen für den Job.
In diesem Gebiet gibt es momentan 6 Jungstörche in 2 Nestern. Ja, man erkennt nicht viel
Und man erkennt noch weniger (das ist das Nest mit den 2 Jungstörchen)
P.S.: Keine Angst, die KTM Verkleidung wird bald wieder gegen die aufgearbeitete Originalverkleidung ausgetauscht (nicht zuletzt deshalb, da der momentan montierte Sitz hart wie ein Brett ist). Was tut man nicht alles um die Standzeit zu minimieren
Zuerst einmal haben wir da was hübsches gefunden, stammt vmtl. von Mountainbikern o.ä., aber auch egal, solche Chancen muss man nutzen
Runter ging dann auch noch ohne größere Probleme, nach einiger Zeit wollte ich wieder zurück, aaaaaber mit nem K60 nahe der Abfahrgrenze stellte sich das als eher schwierig, bzw. als nicht möglich (aufm Foto sieht man die Steigung nicht so...) heraus.
Also gings in die andere Richtung, hatte ich auch kein Problem mit, war aber recht schlammig, da war das super Profil auch nicht allzu förderlich
und die Gummimanschette vom Spiegel war auch noch auf Abwegen.
Na wer macht beim ErzbergRodeo: Deutschland Edition mit ?
Danach haben wir eine alte, inzwischen gesperrte Brücke besucht, nahe eines alten Motorradspeedways, der jetzt nur noch hier und da als Festplatz fungiert, besucht.
Der Speedway:
Und weils so schön war, noch 2 alte Brücken, in diesem Fall ehemalige Eisenbahnbrücken der selben Linie:
Als Abschluß des Tages gings dann zu einem Moor, welches eine ziemliche Vielfalt an (Wasser-) Vögeln bietet.
Leider ist meine 300er Linse für Tieraufnahmen sicherlich nicht die beste Waffe, aber naja....
Keine 10 Kilometer weiter gibt es ein weiteres Schutzgebiet mit besonderem Augenmerk auf Wasser- und Zugvögel.
Wie gesagt, es gibt bessere Linsen für den Job.
In diesem Gebiet gibt es momentan 6 Jungstörche in 2 Nestern. Ja, man erkennt nicht viel
Und man erkennt noch weniger (das ist das Nest mit den 2 Jungstörchen)
P.S.: Keine Angst, die KTM Verkleidung wird bald wieder gegen die aufgearbeitete Originalverkleidung ausgetauscht (nicht zuletzt deshalb, da der momentan montierte Sitz hart wie ein Brett ist). Was tut man nicht alles um die Standzeit zu minimieren