Nicht selten kommend von der A45/A66 in Richtung AB/HU am Selbolder Dreieck. Immer wieder spannend zu sehen, zumal man sich auf mehr als 2-3km auf die Abzweigung mental vorbereiten kann …
Sowas schönes haben wir hier auch: Von Osten kommend die Trennung der A10 in A10 (westl. Berl. Ring) und A9 Richtung Leipzig. Dort wirds auch regelmäßig knapp und scheppert nicht zu selten, obwohl man sich auch da ewig vorbereiten kann.
Der Grund ist simpel: Um auf der A10 zu bleiben muss man aktiv abfahren, sonst kommt man auf die A9. Das ist an allen großen Knotenecken des Berliner Ringes anders gelöst, entsprechend die Verwirrung groß. Der geneigte Autofahrer sollte ja denken er bliebe ohne aktives handeln auf der gleichen Autobahn, aber nein ...
Das traurige ist: Das ist gerade aufwändig umgebaut worden. Man hätte das ja sinnvoll umgestalten können ...
Gruß