Nein, mit der AT ist das beim Bremsen "anders", vor allem in Kurven.
Schön ist, das sie sich nicht aufrichtet, die 90 mm Pelle vorne hat da keine Neigung zu. Weniger schön ist das starke Tauchen (systemimanent bei einer langen weichen Telegabel) womit die Stabilität deutliche Einbußen erfährt (das Heck fängt an zu schwänzeln) und der doch deutlich geringere Grip der vorderen Pelle. Damit läuft das Fahrverhalten bei solchen Aktionen auf untersteuern raus (gut beherrschbar, das der Grenzbereich der Reifen weit ist und sich das gut ankündigt).
Mit einer leichten Enduro ist sowas spielerisch handelbar, mit einem 250 kg Brocken muss man sich drauf einlassen und einstellen.
Die GS ist da völlig anders ,die ist auch in Kurven stabil wie ein Zug auf Schienen und nichts schwänzelt oder driftet.
Nachteilig ist, das sie Dir nicht sagt, wie weit du am Grenzbereich bist, aber es geht halt verdammt viel (die 120er Reifen sind nicht umsonst bei allen anderen Mopeds seit Jahrzehten Referenz am Vorderrad, egal ob Tourer oder Supersportler)