Oh doch und genau damit der Spass laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange anhällt ist ein Blick auf die Kostenseite wichtig. Ansonsten ist der Spass schnell wieder vorbei und man sitzt mehr im Büro um Geld zu verdienen als auf dem Bock. Bei mir bedeutet "fahren" auch nicht "in die Garage stellen"
Bei mir ist es völlig unabhängig, ob ich Motorrad fahre oder nicht ,ob das Motorrad ganz ist oder nicht, wie lange ich im Büro sitze.
Bin abhängig beschäftigt wie die Allermeisten und da spielt es keine Rolle, ob ich eine alte Transe fahre oder eine neue GS, muss immer gleich viel arbeiten. Meien Arbeitspensum hängt von meinem Arbeitgeber ab und nicht von meinem Motorrad!!
Nur weil ich was vernüftiges gelernt habe, gibts für die Arbeit halt soviel Geld, das ich nicht überlegen muss, ob ich mir eine neues Motorrad oder eine Reparatur leisten kann.
Und kann sogar in meiner Freizeit soviel Motorrad fahren wie ich will (wetterabhängig) . Diese Saison werden es wohl so ca. 11 tkm werden, das reicht mir aus.
Mir geht es damit gut und den Leuts, die ich so kenne, geht es überwiegend ziemlich ähnlich. Jemand der sich für seinen Motorradunterhalt schinden muss, kenne ich nicht (Gottseidank!) . Fände ich auch nicht sinnhaft, dann halt doch eine schöne 600er Fazer o. ä. für kleines Geld.
Bei Dir scheint das anders gestrickt zu sein, wenn Du immer darauf verweist, mit Deiner Transe die große Freiheit leben zu können, während wir ja im Büro für die heilige hochpreisge GS so eklatant schuften müssen.
Irgendwas ist an Deiner Weltsicht verquer.....
![Cool :cool: :cool:](/styles/gsforum/smilies/cool.png)