![Foo'bar](/data/avatars/m/21/21863.jpg?1577655811)
Foo'bar
- Dabei seit
- 08.05.2011
- Beiträge
- 4.405
Das ist de facto der Zweck dieses Forums.(...) Muss denn jeder seinen absolut irrelevanten Gedanken unbedingt ins Forum schreiben? (...)
Das ist de facto der Zweck dieses Forums.(...) Muss denn jeder seinen absolut irrelevanten Gedanken unbedingt ins Forum schreiben? (...)
Was steht denn im Lastenheft für eine Reiseenduro?Eine so..o lange Entwicklungs und Erprobungszeit, und trotzdem immer noch
so..o viel Gewicht (fürs Gelände), was lief da bloss falsch ?
Josef
So so, sind sie das denn?Einziger Kritikpunkt (der allerdings nicht nur die AT betrifft) Federelemente, die mit diesem
Einsatzzweck überfordert sind.
Wenn ich bei korrekter Einstellung von ca 1/3 Negativfederweg für mich mit 95kg incl. Fahrerausstattung die Federvorspannung bis Anschlag zudrehen muss, ist das mit Sicherheit so. Bei meinen BMW`s sah das auch nicht viel besser aus. Kannst du für dich selbst gerne nachprüfen.So so, sind sie das denn?Und bei welchem Motorrad sind sie das deiner Einschätzung nach noch?
Ja das stimmt. So ein DCT Getriebe mit kaum Elektronik repariert jeder Buschschwarzer.Ganz nebenbei, Motorräder mit komplizierter Datenbus-Elektronik sind in Mitteleuropa ganz nette
Spielerei, aber abseits der Zivilisation in der Regel nicht zu reparieren. Diesbezüglich hat Honda
mit Sicherheit einiges richtig gemacht.
Ich denke, die Aussagen von BMW sind beinahe zu 100% objektiv und decken sich mit der Realität.....oder auf das aller anderen Hersteller, sondern erprobt selbst ob es passt![]()
Mit der Euro4, die für alle Neuzulassungen ab nächstem Jahr nötig ist, wird es keinen Weg daran vorbei geben. Die Steuergeräte und Einspritzausrüstung wird eine Ableitung von PKW Teilen sein, da eine komplette Neuentwicklung nur für Motorräder nicht bezahlbar sein wird. Und da ist die Datenbus Technik mit drin.Ganz nebenbei, Motorräder mit komplizierter Datenbus-Elektronik sind in Mitteleuropa ganz nette
Spielerei, aber abseits der Zivilisation in der Regel nicht zu reparieren. Diesbezüglich hat Honda
mit Sicherheit einiges richtig gemacht.
Solange man sich nicht eines Besseren belehren lässtIch denke, die Aussagen von BMW sind beinahe zu 100% objektiv und decken sich mit der Realität.
Oh verdammt, hab das zwinkernde Smiley vergessenSolange man sich nicht eines Besseren belehren lässt![]()
und wer diesbezüglich bedenken hat, lässt DCT einfach weg.Ja das stimmt. So ein DCT Getriebe mit kaum Elektronik repariert jeder Buschschwarzer.
das wäre ja zu einfach....und wer diesbezüglich bedenken hat, lässt DCT einfach weg.
Er hat im Vollausstattungsforum Jehova gesagtund wer diesbezüglich bedenken hat, lässt DCT einfach weg.
Pah, du bist ja gar kein richtiger GS-Fahrerer hat auch eine GS ohne heizgriffe![]()
Und warum soll man dann überhaupt eine Honda kaufen?und wer diesbezüglich bedenken hat, lässt DCT einfach weg.