Und die 55 Eselsstärken brauchst du Offroad ?
Josef
Bestimmt nicht Offroad...
Da ich aber nicht direkt an der Ligurischen wohne, fahre ich auch (sogar zum Großteil) auf Landstraßen rum.
Und genau da machen die 55 Mehresel höllischen Spaß und treiben das
![Grinning face :grinning: 😀](https://cdn.jsdelivr.net/gh/joypixels/emoji-assets@5.0/png/64/1f600.png)
![Grinning face :grinning: 😀](https://cdn.jsdelivr.net/gh/joypixels/emoji-assets@5.0/png/64/1f600.png)
![Grinning face :grinning: 😀](https://cdn.jsdelivr.net/gh/joypixels/emoji-assets@5.0/png/64/1f600.png)
![Grinning face :grinning: 😀](https://cdn.jsdelivr.net/gh/joypixels/emoji-assets@5.0/png/64/1f600.png)
ins Gesicht.
Auch das
muss man nicht haben...Aber sobald mans hat, genießt man es auch hin und wieder.
Hab es einige Seiten vorher schon mal geschrieben....für mich kommt die neue AT leider ein gutes Jahr zu spät auf den Markt. Zu der Zeit gab es einfach nix 2-Zylindriges, geländegängiges mit 21" Bereifung.
Sonst hätte sie sich definitiv eine Chance verdient. Jetzt bin ich (hoffentlich für Jahre)bedient und kann beruhigt vom (21"Enduro-)Thron runterschauen. Falls ich tatsächlich die nächsten 5 Jahre eine neue Reiseenduro brauchen sollte, dann muss ich mich sowieso neu orientieren...
Mein Traum wäre nach wie vor eine leichte "reisetaugliche" 690, von Werk aus