heftig
so wie das aussieht, hatte er eine 1200 gs von 2012
http://www.gs-forum.eu/biete-privat-105/verk-gs-100-tu-ez-3-2012-a-122209/
http://www.gs-forum.eu/biete-privat-105/verk-gs-100-tu-ez-3-2012-a-122209/
Danke für deine Ausführliche Anleitung zum "Helmklopffreien" Schalten. Weißt du wie ich das beim Crosstourer mache? Ich geb einfach Gas, den Rest macht das DCT.
Dann wird die Endurowelle wohl noch ein Weilchen weiter schwappen.
Der umfangreiche Bericht übers DCT war sehr schön zu lesen (man soll niemals nie sagen), aber das es die Klopferei der Herlme verhindern soll...
Das passiert mir mit Sozia nur, wenn ich selber extrem nachlässig und unkonzentriert fahre (Zugkraftunterbrechung unter viel Last mit dann viel zu lange Gas zu, bevor ich geschaltet habe und das Gas wieder offen steht UND gleichzeitg meine Sozia unaufmerksam mit fährt)
Im Cruisermode ist beim Schalten der Zugkraftunterschied nicht vorhanden, das schalte ich zum Drehzahl absenken, da gibt es keine Dynamikänderung des Mopeds durchs Schalten und beim dynamischen Fahren steppe ich mit einem zackigen Kuppeln und Schalten so schnell durch die Gänge, das die Sozia in den 1-2 Zehnteln des Schaltvorgangs erst garnicht nach vorne ruckt.
Macht Ihr das anders?? Beim Auto dauert das Schalten deutlich länger, da man da erst den Knüppel durch die Kulisse drücken muss, aber beim Moped geht das Schalten doch in ganz wenigen Zehnteln...auch ohne Schaltautomat.
ne du lass mal stecken, die kann ich an jeder Ecke haben. Gepimpt heißt wohl jede Menge Gerödel von TT damit sie die 270kg Marke knackt? ach, die hat sie ja schon ohne "Gepimpt"Oder möchte jemand eine nagelneue, deutlich gepimpte 2015er LC ADV mit SA haben, ich bin jetzt sooo scharf auf das DCT der AT!!!
Kein Gott, nur bissel Routine nach 35 Jahren Mopedfahren und ein wenig Geschmack und Anspruch.ne du lass mal stecken, die kann ich an jeder Ecke haben. Gepimpt heißt wohl jede Menge Gerödel von TT damit sie die 270kg Marke knackt? ach, die hat sie ja schon ohne "Gepimpt"
Wußte garnicht, dass du zum schalten einen Assistenten brauchst. Klang eher so, als wärst du ein Gott am Schalt_/Kupplungshebel
ne aber das ist der Affentwin-Thread lass den Jungs doch die Freude.Sind wir eigentlich mittlerweile im GS-Bashing-Forum?
das ist, finde ich, das allerschwächste Argument GEGEN ein DCT.Aber vielleicht in ein paar Jahren mal, wenn die Gicht im linken Fuß und rechtem Handgelenk zwingend Ersatz gebietet.....
Also ich schalte gern und gerne auch oft; ohne jetzt die mir und vielen anderen noch unbekannten Qualitäten eines DCTs in Abrede stellen zu wollen.Würde mich mal interessieren, wie praktikabel ein DCT denn bei so extremen Steckenprofilen wie dem Stilfser Joch ist. Wenn es annähernd so gut ist wie immer berichtet, muss es dann dort doch wohl der Hammer sein! Kommt schon, da nervt das andauernde Geschalte, speziell bergauf bei flotten Tempo und konventionellen Getriebe doch bestimmt einige, oder? In den ganz engen Kehren, m. reichlich Gepäck und Sozius, schleifender Kupplung (zumindest immer die Finger am Kupplungshebel),...
Hier wird alles mit der GS verglichen! Optik, Getriebe und die Durchschnittsplautze der typischen Fahrer.äh soweit ich mitgelesen habe, hat keiner der AT-Interessenten diese mit der 12erGS verglichen....ganz im Geigentiel, es wurde immer gesagt, dass sie eigentlich einen anderen Kreis bedient.
Die Marketingabteilung hat ganze Arbeit geleistet, wenn Menschen sowas glauben. Zwei Motorräder, die bis auf den Namen absolut nichts gemeinsam haben - sieht man mal von den grundsätzlichen Merkmalen eines Kraftrades ab.Heute bei uns im Hof - noch fragen ?? Die letzte AT hat 217 000 km gehalten - ich hoffe die neu auch !
Das ist ja genau meine Fahrleistung.... ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht.Wer lesen kann ..... habe geschrieben : ich hoffe die neue auch.
In sachen zuverlassigkeit unsere BMW zu toppen (GS 1200 / GS 800 ) hat sogar unser unsere uralt Dominator geschafft, 87000 km ohne jeglichen defekt.
Da fange ich bei meiner GS 1200 auf 60000 km lieber nicht an aufzuzählen ;-(
Aber ich werde berichten wie sich die neue Honda hält, bei 25000 km im Jahr geht das ja schnell ;-)
Gruß Bernd der Memminger