![RunNRG](/data/avatars/m/18/18010.jpg?1577655811)
RunNRG
Haben sich in den 80ern propotional auch solche Stückzahlen absetzen lassen wie heutzutage....nöö!
die alte AT war "legendär", weil einzigartig, es gab halt nix anderes, größeres.
Heute hast du die beliebige Auswahl von allen Herstellern und Honda ist der letzte, der auf den Zug aufspringt und nun bissel mehr off-road als herausragende Kompetenz anbringt. Ob das reicht, um damit wahrnehmbar Verkaufszahlen zu generieren...ich wage mal zu behaupten nein.
Der Markt ist geteilt.....die Vernunftskäufer Richtung Honda NC 750 und Yamahas MTs, gut und billig (damit haben beide Marken sich vor dem völligen untergebuttert werden durch BMW gerettet, mit nichts anderem!!) , die solventen Käufer Richtung vollausgestattete Supertourer und Adventures...ob nun BMW, Triumph oder KTM.
Wieviel Platz ist da für die obere Mittelklasse einer AT mit viel Gewicht und sportlichem Preis, aber wenig Leistung.
Ob da die Offroadaffinitität reicht, ich fürchte nicht.
Vielleicht hat sie als "Weltmoped" mehr Möglichkeiten als in Deutshcland, doch der Preis dürfte dagegen sprechen (weltweit sind die ganz kleinen Hubräume nun mal deutlich umsatzstärker)
die alte AT war "legendär", weil einzigartig, es gab halt nix anderes, größeres.
Heute hast du die beliebige Auswahl von allen Herstellern und Honda ist der letzte, der auf den Zug aufspringt und nun bissel mehr off-road als herausragende Kompetenz anbringt. Ob das reicht, um damit wahrnehmbar Verkaufszahlen zu generieren...ich wage mal zu behaupten nein.
Der Markt ist geteilt.....die Vernunftskäufer Richtung Honda NC 750 und Yamahas MTs, gut und billig (damit haben beide Marken sich vor dem völligen untergebuttert werden durch BMW gerettet, mit nichts anderem!!) , die solventen Käufer Richtung vollausgestattete Supertourer und Adventures...ob nun BMW, Triumph oder KTM.
Wieviel Platz ist da für die obere Mittelklasse einer AT mit viel Gewicht und sportlichem Preis, aber wenig Leistung.
![Cool :cool: :cool:](/styles/gsforum/smilies/cool.png)
Vielleicht hat sie als "Weltmoped" mehr Möglichkeiten als in Deutshcland, doch der Preis dürfte dagegen sprechen (weltweit sind die ganz kleinen Hubräume nun mal deutlich umsatzstärker)