Africa Twin 2015 CRF1000L

Diskutiere Africa Twin 2015 CRF1000L im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; schwarze AT kaufen, schwarzen bügel anbringen. generell dürfte ein schwarzer bügel bei allen farben weniger stören.
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.792
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Die bisher gezeigten Sturzbügel gefallen mir allesamt nicht. Ich hoffe, dass Givi oder SW-Motech ein etwas dezenteres Modell raus bringt.
schwarze AT kaufen, schwarzen bügel anbringen.
generell dürfte ein schwarzer bügel bei allen farben weniger stören.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.889
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Dann lieber keine Bügel als ein schwarzes Motorrad
 
V

vendeg

Dabei seit
08.04.2013
Beiträge
150
Ja, dieser Punkt ist bei mir bald erreicht. In 1 Woche werde ich die Entscheidung treffen (hoffentlich):confused:

Ich hatte schon Motorrad mit und ohne Kardan, es ist bei mir (zum Glück) überhaupt kein ausschlaggebendes Kaufkriterium, wenn es auch sicher komfortabel ist.

Bei meinen bisherigen Motorräder habe ich schön langsam alles Scheisszubehör an das Moped gehängt und nachher bei den meisten festgestellt, dass ich das eigentlich gar nicht brauche. Ich wollte es immer stärker, grösser und überwältigender haben, aber das Blatt hat sich gewandt.

Der CT wurde für mich doch zu schwerfällig, zu schwer, zu stark, zu viel.

Agilität, Handlichkeit, Leichtigkeit, Beschränkung auf das Notwendigste ist jetzt mein Hauptziel bei meinem nächsten Motorrad, da passt die AT schon sehr gut. Die paar Hondahändler stellen bis April keine Testmotorräder zur Verfügung, alles wird bei Interesse sofort an die Kunden ausgeliefert. Ich liebäugele mit schwarz, die gibt es aber nicht mehr für dieses Jahr, es sei denn vielleicht Reimport aus Ö oder D.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.711
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich finde die rotschwarze schick, außerdem hatte ich noch nie ein rotes Moped
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.792
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ich finde die rotschwarze schick, außerdem hatte ich noch nie ein rotes Moped
geht mir ähnlich ... finde die auch schick.

hatte fast nur moppeds mit den farben:
SR500 (schwarz/rot)
XRV750 (schwarz/rot)
1150GS (schwarz mit roter bank)
Griso 1100 (rot, schwarzer antrieb)
1150GS (schwarz mit rotem rahmen)

nur die R1200S hat kein rot ...
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
ich finde die rotschwarze schick, außerdem hatte ich noch nie ein rotes Moped
jep, gefällt mir auch am besten. Aber eine Rote steht noch in der Garage, die andere Rote zum Renovieren im Keller.

Die Rote AT wird es nicht mit den goldenen Felgen geben.... ;)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.711
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ja die rote mit den goldenen Felgen, das wärs genau. aber so ist sie auch schön anzusehen

2016 Honda CRF1000L Africa Twin.jpg
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.711
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
tja wenn die deutsche Motorradbaukunst nix bringt, was dem Tiger gefällt....die Scrambler war meine letzte Hoffnung. Aber statt pur und unvernünftig haftet der jetzt schon Langeweile an.
 
Jonni

Jonni

Themenstarter
Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.879
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Dann bist du wohl der klassische Einzelfall. Wenn ich die Zulassungsstatistik anschaue, wenden sich auch immer mehr "Japanfahrer" der deutschen Motorradbaukunst zu. Das wird sicher seinen Grund haben, denn wie man hier bei uns in Norddeutschland sagt: von nix kommt nix.

CU
Jonni
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Das wird sicher seinen Grund haben,
Ja: Die vermeindliche Coolheit und die vielen anfängertauglichen Assistenzsysteme, die kein Fahrprofie braucht. Qualität ist sicher nicht der Grund. Die Zielgruppe schafft nichtmal einen Ölwechsel selber wie soll sie dann über die Qualität eines so komplexen Gerätes urteilen können???
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.792
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
welche japanischen Hersteller bieten denn zZt. eine anständige Konkurrenz zur RnineT Scrambler

sorry fürs OT ... die AT wird die beste AT seit langem !

da geht es wohl weniger um konkurrenz zum scrambler, sondern um moppeds die anmachen.
und da macht mich zb der scrambler noch weniger an als die 9T.

die neuen triumphs (T120?) finde ich gelungen.
 
Jonni

Jonni

Themenstarter
Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.879
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Ja: Die vermeindliche Coolheit und die vielen anfängertauglichen Assistenzsysteme, die kein Fahrprofie braucht. Qualität ist sicher nicht der Grund. Die Zielgruppe schafft nichtmal einen Ölwechsel selber wie soll sie dann über die Qualität eines so komplexen Gerätes urteilen können???
Vielleicht bauen die Bayern aber einfach nur die attraktiveren Motorräder. Und sicher nicht ohne Grund verdoppelt BMW gerade die Kapazität des Werks in Spandau. Wenn man deiner Argumentation folgt, sind alle BMW-Fahrer nur unkundige Spinner und der Laden müsste eigentlich schon vor Jahren von einem Japaner übernommen worden sein. Komisch, dass das nicht der Fall ist.

CU
Jonni
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mds
M

mar1kus

Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
546
Früher hat es zum Motorradfahren dazugehört, dass man auch selber an den Kisten schraubt. Früher hat man aber auch an den Autos noch viel selbst gemacht, dass geht wegen der komplexen Technik seit längerem schon nicht mehr ohne weiteres.
Jetzt, wo Motorräder auch immer komplexer werden (CAN-Bus, Ride-by-Wire, LED Technik usw. usw.), wird bald auch keiner mehr selbst am Bike schrauben. Maximal noch nen Ölwechsel.
Für 95 % der Fälle ist das, mal abgesehen von den höheren Kosten, auch nicht schlimm. Für die anderen 5 % wo sich Biker in entlegenen Gebieten dieser Erde herumtreiben ist es natürlich ärgerlich. Da kann man dann nur hoffen, dass die Technik hält.

Ich glaube genau da setzt auch das Marketing der AT an, indem man uns suggeriert, dass mit der AT diese 5% kein Problem darstellen. Ob es wirklich so ist wird sich erst in nächster Zukunft zeigen, wenn die eine große Anzahl von AT Fahrern richtig Kilometer mit dem Ding gemacht haben.

Das natürlich mehr als 5% denken sie gehören zu den 5% ist wieder eine andere Sache.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.711
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Vielleicht bauen die Bayern aber einfach nur die attraktiveren Motorräder. Und sicher nicht ohne Grund verdoppelt BMW gerade die Kapazität des Werks in Spandau.
ja mag sein Jonni, aber nicht in Spandau, sondern in Indien. Bei den klassischen in D gefertigten Motorrädern ist eine natürlich Wachstumsgrenze bald erreicht, das sagt auch der BMW-Motorrad Chef. Wachstum findet zukünftig mit kleinen Hubräumen in Asien statt (frag mal den Herrn Honda)
 
Thema:

Africa Twin 2015 CRF1000L

Africa Twin 2015 CRF1000L - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin?? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Oben