![monochrom](/data/avatars/m/31/31676.jpg?1577655811)
monochrom
Leichter schon, aber modern ist anders...
Ich hatte denselben Gedanken. Vermutlich liegt es auch mit an der Farbgebung...Aber dieser Pott ist für mich echt oldschool...
DA ist sicherlich was dran!...
Naja, und der Kardan bzw. die "Angst" vor der Kette ist die letzte Verteidigungslinie vieler alternder und rückensteifer Großendurofahrer![]()
Ja, aber ich bin 9 Jahre jünger als du und komme noch Abstützen auf die Knie und wieder hochPS: Hat Deine Großenduro nicht auch Kardan?![]()
stimmt doch garnicht, na dann such doch mal bei KTM EXC nach Unterfahrschutz, mehr als die Hälfte aller angebotenen sind aus? na? Kunststoff!Und ein Plastik Schutz ist nur Show ohne Wirkung
Ich wüsste jetzt auch nicht, was gegen einen Unterfahrschutz aus Kunststoff sprechen sollte. Stabil kann der auch sein und leichter auf jeden Fall. Entscheidend ist doch auch, welche wichtigen Motorteile wirkungsvoll abgedeckt werden. Manche angebotenen Alu-"Panzerungen" halte ich für maßlos übertrieben.na dann such doch mal bei KTM EXC nach Unterfahrschutz, mehr als die Hälfte aller angebotenen sind aus? na? Kunststoff!
KTM Motorschutz: Motorrad- & Kraftradteile | eBay
Man? Wohl kaum. Wenn man die Zulassungszahlen der GS sieht, dann gibt es sogar immer mehr Käufer, welche die GS-Optik nicht als Kaufhindernis werten. Mag sein, dass du dich an der GS satt gesehen hast. Damit gehörst du aber zur Minderheit derjenigen, welche sich eine Reiseenduro kaufen. Die Zulassungsstatistik ist eben untrüglich, wenn es darum geht den Erfolg oder Mißerfolg eines Motorrads zu bewerten. Schönes Beispiel Yamaha ST. Sie mag in deinen Augen ganz toll aussehen, nur kaufen will sie schon seit Jahren keiner.An GS und Kiska hat man sich sowas von satt gesehen.