Änderung Reifenfreigabe ab 1.1.25

Diskutiere Änderung Reifenfreigabe ab 1.1.25 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Schau mal #17. Ich hab's heute hinter mir.
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.117
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hallo,

Ich habe in meinem KFZ-Schein zu meiner BMW R 1150 GS eine Reifenbindung eingetragen, nur 4 Reifenfabrikate, die es heute natürlich alle nicht mehr gibt.

Nun wird es da wohl Probleme geben.

Hat jemand praktische Erfahrungen? Ich habe schon KFZ-Scheine von anderem GS'en gesehen, die waren gleich alt und hatten keine Reifenbindung eingetragen.

Neue Regeln für Motorradreifen: Das müssen Biker jetzt wissen!

P.S.: Ich habe schon verschiedentlich herumgefragt und ungefähr so viele unterschiedliche Antworten bekommen, wie ich Personen gefragt habe... daher wollte ich mich mal hier umhören.
Schau mal #17. Ich hab's heute hinter mir.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.108
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
C

cbiker

Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
607
Ort
im Süden Hessens nit weit nach Bayern
Modell
FZ6 S2 Fazer, R1150GS 2000er ABS HG + R1200C
Das Problem bei Christian ist:
Im Feld K der Zulassungsbescheinigung ist kein Eintrag vorhanden.
Ist bei mir dasselbe 😡 Was ich daran nicht verstehe, es wird zwar auf die Reifenfabrikatsbindung verwiesen, aber wo stehen diese bitte (konkret)? Das schwachsinnige an der Geschichte ist doch, es war jahrelang kein Thema, ich habe eine Freigabe vom Hersteller gehabt und mitgeführt und auf einmal kommt diese 💩. Sorry kann man nicht anders nennen...
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.117
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ist bei mir dasselbe 😡 Was ich daran nicht verstehe, es wird zwar auf die Reifenfabrikatsbindung verwiesen, aber wo stehen diese bitte (konkret)? Das schwachsinnige an der Geschichte ist doch, es war jahrelang kein Thema, ich habe eine Freigabe vom Hersteller gehabt und mitgeführt und auf einmal kommt diese 💩. Sorry kann man nicht anders nennen...
... und kostet zusammen 166,59 € und fast einen halben Tag Lebenszeit!
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.117
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Willkommen in Absurdistan, bin aktuell am überlegen ob ich überhaupt etwas mache, ist mir irgendwie zu blöd. Ich habe ja nix geändert, wieso soll ich dann was machen?
Habe ich auch überlegt; aber Du fährst dann mit einem de jure nicht zugelassenen Motorrad umher.

Was meinst Du wie "sicher" ich mich mit dem Papier nach diesem bürokratischen Akt auf der dann "verkehrssicheren" 11er gefühlt habe - befreit vorm "Haftungs-GAU" und so vielen Scheinchen an der Kasse?

Stimmt - es ist irre: man fährt mit einem nicht für den Straßenverkehr tauglichen Fahrzeug dahin, das Motorrad wird nicht angefasst, man bekommt ein paar Seiten Papier, zahlt und plötzlich ist es verkehrssicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.032
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Ist bei mir dasselbe 😡 Was ich daran nicht verstehe, es wird zwar auf die Reifenfabrikatsbindung verwiesen, aber wo stehen diese bitte (konkret)? Das schwachsinnige an der Geschichte ist doch, es war jahrelang kein Thema, ich habe eine Freigabe vom Hersteller gehabt und mitgeführt und auf einmal kommt diese 💩. Sorry kann man nicht anders nennen...
Wie schon gesagt, auch bei den Behörden wurde nicht immer korrekt gearbeitet.
Bei euren Kaufunterlagen müsste für die 1150er das CoC oder die Typ Genehmigung dabei sein.
da steht dan auch die EU-Typnummer drin und euere Probleme sind gelöst.
wahrscheinlich sind dort auch die Diagonal und Diagonal-Gürtel Reifen mit M+S Speedindex Q eingetragen
(Für den tkc80 z.B)
 
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.547
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Warum machst Du für ein Thema hier einen neuen Thread auf, wo diese Thematik im Reifenbereich des Forums bis jenseits des Erbrechens durchdiskutiert und abgehandelt wurde?

Ich habe gerade eben nur den Begriff "Reifenfabrikatsbindung" in die Suchfunktion des Forums eingegegeben und wurde von der Anzahl der Treffer "erschlagen" (lebe aber noch).

Suchergebnisse für query: Reifenfabrikatsbindung

Hast Du keine Lust Dich umfassend informieren zu lassen, oder woran liegt es. Hier im Thread tauchen (notgedrungen) exakt die selben Argumente auf, wie in den anderen Threads auch, nur halt nicht direkt auf Dich bezogen. Etwas Staubzucker gefällig?
Hallo,

vielen Dank für die deutlichen Worte.

Ich habe nur in der 1150'er Ecke gesucht.
Tut mir leid, dass ich dir so einen Kummer bereitet habe.

Beim Moderator, der wegen mir Arbeit hatte ( Beitrag verschieben) entschuldige ich mich ausdrücklich.
 
0nkel-tom

0nkel-tom

Dabei seit
26.12.2013
Beiträge
215
Ort
Korntal-Münchingen
Modell
R 1150 GS Adventure
Tja, ich habe das Problem auch.
Der Freundliche vom TÜV hat es mir auch erklärt und die Plakette verweigert. Also kommt man wohl nicht drum herum. Achja, die TT Kennzeichenhalterung von 2014 ist jetzt zu schafkantig und die Fußrasten von TT, die seit 2007 montiert sind haben jetzt keine ABE mehr.....
Unglaublich. Und ich dachte echt: Fahr kurz hin, hom dir die HU und gut ist für 2 Jahre ...
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.117
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Tja, ich habe das Problem auch.
Der Freundliche vom TÜV hat es mir auch erklärt und die Plakette verweigert. Also kommt man wohl nicht drum herum. Achja, die TT Kennzeichenhalterung von 2014 ist jetzt zu schafkantig und die Fußrasten von TT, die seit 2007 montiert sind haben jetzt keine ABE mehr.....
Unglaublich. Und ich dachte echt: Fahr kurz hin, hom dir die HU und gut ist für 2 Jahre ...
HU und Austragen der Reifenbindung 229,69€ plus 12,-€ Zulassungsstelle... 🥴
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.117
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Zuletzt bearbeitet:
papamike

papamike

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
230
Ort
Stuttgart
Modell
1200 LC Rallye
Besonders ärgert mich, dass die jahrelang bewährte Vorgehensweise mittels Herstellerfreigabe erst vom TÜV gekippt wurde und der Verein jetzt noch viel Geld mit dem Austragen verdient.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.215
Besonders ärgert mich, dass die jahrelang bewährte Vorgehensweise mittels Herstellerfreigabe erst vom TÜV gekippt wurde und der Verein jetzt noch viel Geld mit dem Austragen verdient.
Damit hast Du zwar grundsätzlich nicht ganz Unrecht, aber vom TÜV wurde das nicht gekippt, sondern bestenfalls hinten herum mit den Dollars in den Augen nachdrücklich angeschoben. Die Änderung geht auf ein Verkehrsblatt in ~ Q3 2019 zurück, ja 2019! Und das fällt einigen - nach etwa sechs Jahren - jetzt schon auf. Ich frage mich, wie das mehr als zwei TÜV-Termine lang unbehelligt gutgehen konnte (alte Reifen, TÜV überzogen etc.?)? Und so ein lümmeliges Verkehrsblatt - man glaubt es kaum - kann durchaus Gesetzescharakter erlangen, wie man hier sieht.

Eingefädelt wurde der deal aber von und mit (Dr. pristinus) Andreas Scheuer, seines damaligen Zeichens Verkehrsminister. Es war jedoch eine seiner für den Steuerzahler preisgünstigeren Aktionen (siehe Autobahnmaut).

Und wie ich inzwischen hier beobachte, bestätigt die Gebührenentwicklung bei der Austragung meine Unterstellung (siehe unter anderem #33), daß man sich TÜV-seitig noch schnell an den davonschwimmenden Fellen, äh Fällen zu bereichern gedenkt, nachdem der 2019 perfide eingefädelte deal eventuell noch zu platzen droht.
 
Thema:

Änderung Reifenfreigabe ab 1.1.25

Änderung Reifenfreigabe ab 1.1.25 - Ähnliche Themen

  • Änderung AKB / Motorsporthaftpflichtversicherung

    Änderung AKB / Motorsporthaftpflichtversicherung: Ich habe gerade die neue Beitragsrechnung für 2025 bekommen. Neben einer unschönen Erhöhung um 15% trotz besserem SF gab es Änderungshinweise...
  • F 750 GS / F 850 GS Änderung der Übersetzung bei der F750GS

    Änderung der Übersetzung bei der F750GS: Moinsen, hat jemand schon mal die Übersetzung bei der F750GS geändert? Falls ja: Gab es dabei Probleme mit dem DTC oder ASC oder einer anderen...
  • R 1300 GS - Modelljahr 2025 - Änderungen ??

    R 1300 GS - Modelljahr 2025 - Änderungen ??: Hallo zusammen, mich würde mal interessieren welche Änderungen die normalen GS 1300 (ausser Adventure) bekommen. Gibt es auch neue Farben?
  • Calimoto Änderung Testmodus und Preise

    Calimoto Änderung Testmodus und Preise: Nur zur Info, falls sich jemand für Calimoto interessiert. Bis zum 02.07.2023 gibt es die jährliche Mitgliedschaft um 30 % im 1. Jahr vergünstigt...
  • Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co.

    Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co.: Das Wichtigste: Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz ist zum Jahresbeginn in Kraft getreten. Es verpflichtet...
  • Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co. - Ähnliche Themen

  • Änderung AKB / Motorsporthaftpflichtversicherung

    Änderung AKB / Motorsporthaftpflichtversicherung: Ich habe gerade die neue Beitragsrechnung für 2025 bekommen. Neben einer unschönen Erhöhung um 15% trotz besserem SF gab es Änderungshinweise...
  • F 750 GS / F 850 GS Änderung der Übersetzung bei der F750GS

    Änderung der Übersetzung bei der F750GS: Moinsen, hat jemand schon mal die Übersetzung bei der F750GS geändert? Falls ja: Gab es dabei Probleme mit dem DTC oder ASC oder einer anderen...
  • R 1300 GS - Modelljahr 2025 - Änderungen ??

    R 1300 GS - Modelljahr 2025 - Änderungen ??: Hallo zusammen, mich würde mal interessieren welche Änderungen die normalen GS 1300 (ausser Adventure) bekommen. Gibt es auch neue Farben?
  • Calimoto Änderung Testmodus und Preise

    Calimoto Änderung Testmodus und Preise: Nur zur Info, falls sich jemand für Calimoto interessiert. Bis zum 02.07.2023 gibt es die jährliche Mitgliedschaft um 30 % im 1. Jahr vergünstigt...
  • Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co.

    Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co.: Das Wichtigste: Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz ist zum Jahresbeginn in Kraft getreten. Es verpflichtet...
  • Oben