@stefus
Eines Tages wird sich auch hier das Volk wie in der Ukraine erheben
Kaum vorstellbar !
Wir haben hier keinen Boxer und keine verurteilte Diebin, die das Volk aufhetzt und benutzt.
Ebenso ist der Deutsche scheinbar zufrieden wenn er getreten und betrogen wird .
Bei uns werden auch in Zukunft die Löcher im Straßenpflaster auf verantwortungslose Politiker und nicht auf wütende Bürger zurückzuführen sein.
Du hast wenigstens insofern recht, als das "unsere Boxer" derzeit ukrainisch sind. Was die von Dir behaupteten Vorwürfe ggn Frau Tymoshenko angeht, würde mich ernsthaft interessieren, woher Du diese Erkenntnisse hast.
Nur, um grad mal den Bogen zurück zum ursprünglichen Thema zu schlagen ("ADAC? Nein! Danke!"): Glaubst Du wirklich ernsthaft, daß ein Staat (wie die Ukraine) nicht in der Lage wäre, jedem Politiker (Bürger!) irgendetwas unterschieben zu können, nur um ihn(sie) loszuwerden?
Also einfach mal die Ergebnisse (o. die Vorraussetzungen) zu fälschen, nur um ein genehmes Ergebnis zu erreichen?
Dann! bist Du noch viel blauäugiger als alle jene, die glauben, daß das bei uns anders läuft.
Der ADAC ist weiterhin nur ein ganz kleiner Baustein im Spiel, der grad jetzt mal unangenehm aufgefallen ist und vorgeschoben wird. Ich möchte nicht wissen, was alles von den, jetzt die "gewonnenen Preise" zurückgebenden Autoherstellern, in der Vergangenheit gefälscht, geschönt, o. "unter den Tisch fallen gelassen" worden ist.
Das sind alle zusammen keine Kinder von Traurigkeit, und, m.M. nach, scheuen sie sich alle nicht, auch nicht gesetzeskonforme, o. wenigstens in Grauzonen sich bewegende Maßnahmen zu ergreifen, um ihren eigenen Vorteil zu sichern (und dies sonderbarerweise immer auf einer "etwas höheren Ebene").
Was die Löcher in dem Belag unserer Straßen angeht (denen der BRD), würde ich behaupten wollen, daß da sehr wohl die "wütenden Bürger" verantwortlich sind, was allerdings eine Verantwortung der verantwortlichen???? Politiker nicht ausschließt!
Die Masse der, jegliche Geschwindigkeitsbeschränkungen ignorierenden "wütenden Bürger" ist es, die, auf bereits geschädigten Straßen, eine weitere, überproportional hohe Schädigung der Straßenbeläge zu verantworten hat (das gibt da einen, dem gemeinen Bürger, mangels Intelligenz, Interesse, o. einfach nur Ich-bezogener Ignoranz, nicht offensichtlichen Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit u. Fahrbahnbelastung, welchselbter allerdings erwähnte Ignoranz nicht rechtfertigt). Politiker gibt es (wenn auch insgesamt viel zu viele, allzuhäufig genug auch noch pensionsberechtigte) viel zu wenige, als daß man sie für eine direkte Schädigung würde verantwortlich machen können. Für nicht, o. viel zu spät erfolgte Maßnahmen zur Reparatur o. Erneuerung von Straßen(-belägen) sind sie nichtsdestotrotz verantwortlich zu machen (was derzeit gemeinhin ohne Auswirkungen auf ihre weitere Entlohnung u. Karriere bleibt
).
Grüße
Uli