@ Flo12GS,
vorab, mein Mitgefühl sei dir sicher und -dies ist nicht bös gemeint- zudem mein Wunsch für dich:
- erstens, das die Maschine nicht wieder gefunden wird, sei es in Teilen oder (verschandelt) im Ganzen
- zweitens, das deine Versicherung eine Gute und Schnelle ist
Bezüglich Tiefgarage:
- da dies mein Berufsfeld betrifft, denke ich, mir darüber schon ne fachlich erfahrene Meinung bilden zu können, die da lautet: KEINE mir bekannte Tiefgarage ist sicher! Im Gegenteil, auf ner Straße unterliegt das Objekt der Begierde der öffentlichen Einsicht, in der TG ist man regelrecht Anonym!
Und in ner TG reinkommen? Null Porblem! Egal wie, entweder abwarten bis einer rein- oder rausfährt, denn selbst wenn die Anlage ne Schnellschließung besitzt (nach Freiwerden der Durchfahrtslichtschranke erfolgt Schließung) bedeutet dies nen zeitlichen Ablauf der genügt um reinzukommen (laut Gesetzgeber MUSS eine Vorwarnung vor dem eigentlichen Schliessvorgang erfolgen -blinkende Rotampeln, min. 3 Sekunden- und dann erst der Schliessvorgang, bei 2m Höhe und ner gesetzlich erlaubten Schliessgeschwindigkeit von 0,2m/sec sind dies 10 Sekunden plus 3 Vorwarnzeit = min. 13 Sekunden, also genug Zeit um etwas im Bereich des Tores zu platzieren -Besenstiel, Karton etc., und schon geht das Tor wieder auf wegen Hinderniserkennung).
Zudem sind die meisten Zugänge in den TGs nicht versperrt und in ein Mehrfamilienhaus reinzukommen (irgendwo klingeln, einer macht schon auf) ist auch nicht das Problem.
Wir, meine Monteure und auch ich, handhaben dies auch so, wenn ne Wartung ansteht, ist so ziemlich das Einfachste.
Daher mein Rat an alle TG Nutzer: ist Ostereiersuchen, so ne TG! Also gut versichern!
Und noch ne Anmerkung: schaut auf die installierten Lichtschranken! Beliebt ist hier das Abkleben, Besprühen vor dem "Zugriff", denn wenn diese nigs sieht (bzw. reflektiert wird) öffnet zwar das Tor (diese LS ist nur im Schliessvorgang, bzw. während der Offenhaltezeit aktiv) aber schliesst nicht mehr!
Und was ich weiß, wissen "die" auch!
lg
Harald (auch gut versichert, d.h., ohne SB)