ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten"

Diskutiere ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten" im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Vorweg: Nein, das soll kein Aufruf sein, das nachzumachen!!!! Jeder soll zu jeder Zeit die Kontrolle über sein Motorrad behalten und weder über...
oerst

oerst

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.870
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Vorweg: Nein, das soll kein Aufruf sein, das nachzumachen!!!!
Jeder soll zu jeder Zeit die Kontrolle über sein Motorrad behalten und weder über die eigenen Grenzen, noch über die des Motorrades fahren.

Habe heute mal ausprobiert, wie sich der Einsatz vom Tempomaten und ACC macht, wenn man hinter einer anderen GS fährt.
Und, was soll ich sagen, ich meine, ziemlich gut 😊😁

Ich muss dazu sagen, wir, die wir gefahren sind, kennen uns sehr gut und auch unseren Fahrstil, und der ist ähnlich.
Nach dem Mittagessen habe ich dann "einfach den Tempomaten auf 120km/h gestellt, kurzer Abstand, und bin so über 15 Minuten einfach hinter meinem Vordermann hinterher gerollt.
Dank ASA kein manuelles Schalten notwendig, dank Tempomat passend Gas, dank ACC automatische Bremse.

Nach einiger Zeit hatte ich raus, "wo" das ACC nach meinem Vordermann sucht, und wusste damit auch, wie ich hinterherfahren muss, damit er mir nicht verloren geht.

Ich will aber nicht verschweigen dass es schon überraschende Situationen gab. Das ACC ist nunmal nicht dafür gedacht, es bremst dann doch stark runter, wenn der Vordermann langsamer wird. Das war bei mir nie gefährlich, aber beim ersten Mal hat es mich schon überrascht.
Auch sollte man daran denken, wenn der Vordermann vom Radar verschwindet, dann beschleunigt das Motorrad, da ist es gut, noch Reserven zu haben.

Für "Rennen" oder im kleinkurvigen Geläuf aber nicht geeignet.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.395
Modell
R 1300 GS
Kann ich so bestätigen. Und auf der Autobahn ist ACC wirklich eine Wohltat.
Wenn jetzt noch der Komfortblinker funktionieren würde, wäre ich schon zufrieden. Aber ok, bei den ganzen Softwareproblemen steht das auf der List bei BMW wohl ganz unten.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.175
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Nutze mittlerweile ACC recht oft. Teilweise innerorts mit 30 oder 50. Man muss dann nicht immer auf Tacho glotzen, damit man ja nicht zu schnell wird. Ist ja mit Motorrad schnell passiert, vor allem in 30er Zonen, die leider nun immer häufiger werden.

AB sowieso. Da ist es perfekt. Gestern bin ich meiner Frau auf der AB nachgefahren. Motorrad wird problemlos erkannt und hatte NULL Probleme. Gut 40Km so gefahren, nicht ein einziges mal verloren oder sonst ein Problem. Auf AB auch eine echte Wohltat und fast immer drin. Er ist auch relativ reaktionsschnell. Heisst wird vorne beschleunigt, geht er recht zügig nach. Auch abbremsen ohne Probleme. Ist etwas, dass ich nicht mehr missen möchte. Der normalen Tempomat nutzte ich früher nie, da extrem mühsam, wenn man dauernd von Hand nachregeln muss und leere AB sind ja heute eine Seltenheit. Daher ACC perfekt, wirklich absolut nutzbar. Für mich ein Pflicht-Upgrade, auch um dauernd Bussen zu vermeiden. Ebenso entspannender so.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.463
Ort
It's a hard life in the mountains
Wenn jetzt noch der Komfortblinker funktionieren würde
Was meinst du damit?

In der Stadt nutze ich den ACC/Abstandshalter ganz gerne. Easy going. Bestimmt komme ich auch mal in einen Stau und fahre nicht zwischen durch, dann probiere ich auch das mal :)

Für eine Tour wäre mir das vermutlich zu stressig, man fährt ja eigentlich recht dynamisch.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.755
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ich glaube ja wirklich, manche würden sich sogar noch über einen Lenkassistenten freuen. Ich fasse es nicht. Ich möchte jedenfalls keinen hinter mir herfahren haben, der mir in kurzem Abstand per Radar folgt. Gruselig. So langsam mutiert Motorradfahren wirklich zur Achterbahn, da wird man dann auch nur noch gefahren. Das mach ich dann doch lieber vollumfänglich selbst. Keine Sorge, bin wieder raus.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.373
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde das nur als Test probiert. Weshalb dann diese Aufregung?

Auf meiner Multi habe ich den Abstandstempomat häufig und gerne genutzt. Im Winkelwerk nie.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.122
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Test oder nicht ... ist doch schön zu wissen, was man mit der verbauten Technik machen kann (und was nicht).
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.168
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Test oder nicht ... ist doch schön zu wissen, was man mit der verbauten Technik machen kann (und was nicht).
Sehe ich auch so.

Späßchen: Ich hoffe nur, dass nicht irgendwann folgende Konstellation entsteht: x Motorräder (alle mit dieser Technik) fahren hintereinander. Einer fährt bei spätem "Gelb" an der Ampel durch, der Rest folgt, weil man sich auf die Technik verlässt und spazieren guckt, bei rot.
Wäre eine neue Art der "geschlossenen Verbände" gem. § 27 StVO. 😂
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.395
Modell
R 1300 GS
Was meinst du damit?

In der Stadt nutze ich den ACC/Abstandshalter ganz gerne. Easy going. Bestimmt komme ich auch mal in einen Stau und fahre nicht zwischen durch, dann probiere ich auch das mal :)

Für eine Tour wäre mir das vermutlich zu stressig, man fährt ja eigentlich recht dynamisch.
Auf der 1250 hat der Komfortblinker bei Tempo größer 100 beim Tippen 5x geblinkt, jetzt sind es 12x.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.395
Modell
R 1300 GS
Ich glaube ja wirklich, manche würden sich sogar noch über einen Lenkassistenten freuen. Ich fasse es nicht. Ich möchte jedenfalls keinen hinter mir herfahren haben, der mir in kurzem Abstand per Radar folgt. Gruselig. So langsam mutiert Motorradfahren wirklich zur Achterbahn, da wird man dann auch nur noch gefahren. Das mach ich dann doch lieber vollumfänglich selbst. Keine Sorge, bin wieder raus.
Pro Tipp: Der Anstand lässt sich einstellen und entspricht ständig dem Sicherheitsabstand.
 
oerst

oerst

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.870
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde das nur als Test probiert. Weshalb dann diese Aufregung?

Auf meiner Multi habe ich den Abstandstempomat häufig und gerne genutzt. Im Winkelwerk nie.
Jepp, ich habe hier im Forum bei der 1200er auch als erster berichtet, dass man mit dem QS bei Vollgas runterschalten kann. Wollte auch erst keiner glauben oder dem Getriebe zutrauen.
Oder statt zu "meckern", wie ASA ohne Strom reagieren "könne", einfach das Mopped während der Fahrt mal ausgeschaltet. Und alles ist gut.

Normalfall ist das alles nicht, aber interessant, mal gucken, was geht.
 
oerst

oerst

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.870
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Pro Tipp: Der Anstand lässt sich einstellen und entspricht ständig dem Sicherheitsabstand.
Aber erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Vordermann nicht mehr erkannt wird.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.122
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Sehe ich auch so.

Späßchen: Ich hoffe nur, dass nicht irgendwann folgende Konstellation entsteht: x Motorräder (alle mit dieser Technik) fahren hintereinander. Einer fährt bei spätem "Gelb" an der Ampel durch, der Rest folgt, weil man sich auf die Technik verlässt und spazieren guckt, bei rot.
Wäre eine neue Art der "geschlossenen Verbände" gem. § 27 StVO. 😂
Bei mehreren Fahrzeugen gibt es vermutlich noch andere lustige Situationen.
Fünf Fahrer, Abstand 30m, ACC auf 120km/h
Der erste bremst die Kurve an, fährt am Scheitel mit 80km/h und beschleunigt kräftig.
Der letzte fährt die 80km/h knapp 120m vor dem Scheitel und beschleunigt kräftig durch die Kurve ... 😱

Wer probiert's? :lalala:
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.395
Modell
R 1300 GS
ACC regiert auch auf Schräglage. 😉
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.395
Modell
R 1300 GS
Bei mehreren Fahrzeugen gibt es vermutlich noch andere lustige Situationen.
Fünf Fahrer, Abstand 30m, ACC auf 120km/h
Der erste bremst die Kurve an, fährt am Scheitel mit 80km/h und beschleunigt kräftig.
Der letzte fährt die 80km/h knapp 120m vor dem Scheitel und beschleunigt kräftig durch die Kurve ... 😱

Wer probiert's? :lalala:
Ich hab keine 4 Freunde. 🤔
 
Mechu10

Mechu10

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
249
Ort
Schweiz
Modell
BMW R 1250 RT MÜ
Ich habe das ACC an der RT. Es ist ein nützliches System hat aber nicht überall Vorteile.
Radfahrer werden oftmals auch erkannt und dann wird entsprechend unsanft gebremst..
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.395
Modell
R 1300 GS
Natürlich fährt ein generischer Algorithmus anders als jeder individuelle Fahrer. Es muss jedoch nicht falsch sein. Beide reagieren auf ihre Sensoren im Bereich ihrer Möglichkeiten. Und wir sind dabei das Rennen in allen Disziplinen zu verlieren.😉
 
wapi

wapi

Dabei seit
04.01.2010
Beiträge
250
Modell
R 1300 GS ADV
Habe den Tempomaten auch gerne mal an. Was mir allerdings negativ aufgefallen ist, auf einer 2-spurigen Autobahn habe ich auf der linken Fahrbahn überholt, in relativ engen Autobahnkurven hat das Radar das Fahrzeug auf der rechten Fahrspur erkannt und hat dann stark abgebremst. Ist des Öfteren passiert. Das kenne ich so von meinem Auto nicht. Aber beim Hinterherrollen in den entsprechenden Geschwindigkeitszonen (50er, 70er, usw.) ist das schon klasse und schonend für den Geldbeutel.
 
Thema:

ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten"

ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten" - Ähnliche Themen

  • Erledigt Original BMW Windschild-Set für die R1300 GS ohne ACC

    Original BMW Windschild-Set für die R1300 GS ohne ACC: Nach Bestelländerung (habe das Komfort-Paket dazu genommen) verkaufe ich ein zwischenzeitlich gebraucht gekauftes Windschildset mit transparenter...
  • Erledigt Windschild klar ACC R 1300 GS

    Windschild klar ACC R 1300 GS: Hallo, ich biete mein Windschild klar für ACC an. Hatte ich max. 200 km auf meine R 1300 GS montiert, also Neuwertig. Artikelnr. : 46631541519...
  • Erledigt R 1300 GS Windschild getönt für ACC

    R 1300 GS Windschild getönt für ACC: Hallo, ich suche ein Windschild " getönt " für ACC , die gleiche Größe wie das Original . R 1300 GS Artikel-Nr. 77337108024 Wenn einer eins hat...
  • Erledigt BMW Motorrad original Windschild getönt R1300GS für ACC

    BMW Motorrad original Windschild getönt R1300GS für ACC: Hallo zusammen ich konnte gestern meine neue R1300GS abholen. Bestellt war diese mit dem klaren Windschild. Als Überraschung hat mir der...
  • ACC überholt rechts?

    ACC überholt rechts?: Habe ich das falsch in Erinnerung? Ich meine, über den Abstandsregeltempomat der R1300GS im Vorfeld gehört zu haben, dass der sich brav...
  • ACC überholt rechts? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Original BMW Windschild-Set für die R1300 GS ohne ACC

    Original BMW Windschild-Set für die R1300 GS ohne ACC: Nach Bestelländerung (habe das Komfort-Paket dazu genommen) verkaufe ich ein zwischenzeitlich gebraucht gekauftes Windschildset mit transparenter...
  • Erledigt Windschild klar ACC R 1300 GS

    Windschild klar ACC R 1300 GS: Hallo, ich biete mein Windschild klar für ACC an. Hatte ich max. 200 km auf meine R 1300 GS montiert, also Neuwertig. Artikelnr. : 46631541519...
  • Erledigt R 1300 GS Windschild getönt für ACC

    R 1300 GS Windschild getönt für ACC: Hallo, ich suche ein Windschild " getönt " für ACC , die gleiche Größe wie das Original . R 1300 GS Artikel-Nr. 77337108024 Wenn einer eins hat...
  • Erledigt BMW Motorrad original Windschild getönt R1300GS für ACC

    BMW Motorrad original Windschild getönt R1300GS für ACC: Hallo zusammen ich konnte gestern meine neue R1300GS abholen. Bestellt war diese mit dem klaren Windschild. Als Überraschung hat mir der...
  • ACC überholt rechts?

    ACC überholt rechts?: Habe ich das falsch in Erinnerung? Ich meine, über den Abstandsregeltempomat der R1300GS im Vorfeld gehört zu haben, dass der sich brav...
  • Oben