
oerst
Themenstarter
Vorweg: Nein, das soll kein Aufruf sein, das nachzumachen!!!!
Jeder soll zu jeder Zeit die Kontrolle über sein Motorrad behalten und weder über die eigenen Grenzen, noch über die des Motorrades fahren.
Habe heute mal ausprobiert, wie sich der Einsatz vom Tempomaten und ACC macht, wenn man hinter einer anderen GS fährt.
Und, was soll ich sagen, ich meine, ziemlich gut

Ich muss dazu sagen, wir, die wir gefahren sind, kennen uns sehr gut und auch unseren Fahrstil, und der ist ähnlich.
Nach dem Mittagessen habe ich dann "einfach den Tempomaten auf 120km/h gestellt, kurzer Abstand, und bin so über 15 Minuten einfach hinter meinem Vordermann hinterher gerollt.
Dank ASA kein manuelles Schalten notwendig, dank Tempomat passend Gas, dank ACC automatische Bremse.
Nach einiger Zeit hatte ich raus, "wo" das ACC nach meinem Vordermann sucht, und wusste damit auch, wie ich hinterherfahren muss, damit er mir nicht verloren geht.
Ich will aber nicht verschweigen dass es schon überraschende Situationen gab. Das ACC ist nunmal nicht dafür gedacht, es bremst dann doch stark runter, wenn der Vordermann langsamer wird. Das war bei mir nie gefährlich, aber beim ersten Mal hat es mich schon überrascht.
Auch sollte man daran denken, wenn der Vordermann vom Radar verschwindet, dann beschleunigt das Motorrad, da ist es gut, noch Reserven zu haben.
Für "Rennen" oder im kleinkurvigen Geläuf aber nicht geeignet.
Jeder soll zu jeder Zeit die Kontrolle über sein Motorrad behalten und weder über die eigenen Grenzen, noch über die des Motorrades fahren.
Habe heute mal ausprobiert, wie sich der Einsatz vom Tempomaten und ACC macht, wenn man hinter einer anderen GS fährt.
Und, was soll ich sagen, ich meine, ziemlich gut


Ich muss dazu sagen, wir, die wir gefahren sind, kennen uns sehr gut und auch unseren Fahrstil, und der ist ähnlich.
Nach dem Mittagessen habe ich dann "einfach den Tempomaten auf 120km/h gestellt, kurzer Abstand, und bin so über 15 Minuten einfach hinter meinem Vordermann hinterher gerollt.
Dank ASA kein manuelles Schalten notwendig, dank Tempomat passend Gas, dank ACC automatische Bremse.
Nach einiger Zeit hatte ich raus, "wo" das ACC nach meinem Vordermann sucht, und wusste damit auch, wie ich hinterherfahren muss, damit er mir nicht verloren geht.
Ich will aber nicht verschweigen dass es schon überraschende Situationen gab. Das ACC ist nunmal nicht dafür gedacht, es bremst dann doch stark runter, wenn der Vordermann langsamer wird. Das war bei mir nie gefährlich, aber beim ersten Mal hat es mich schon überrascht.
Auch sollte man daran denken, wenn der Vordermann vom Radar verschwindet, dann beschleunigt das Motorrad, da ist es gut, noch Reserven zu haben.
Für "Rennen" oder im kleinkurvigen Geläuf aber nicht geeignet.