Hi
Die Carabiniere haben einen Hals.
Geschwindigkeitsmessungen müssen mindestens 400m Meter vorher mit einem blauen, etwa 1qm grossem Schild deutlich angekündigt werden.
Die Ampeln die immer auf Rot standen und bei passender Annäherungsgeschwindigkeit rechtzeitig auf Grün schalteten (und sehr oft ignoriert wurden) sind ausser Betrieb weil sie von fussgängerbetätigten "Bedarfsampeln" nicht zu unterscheiden waren.
Die stationären Radaranlagen (z.B. Neumarkt und Auer) mussten ausser Betrieb gesetzt werden.
Das alles ist Berlusconilogik! Eine automatische Ampel darf man offensichtlich ignorieren.
Jetzt mal eine Frage: Wozu gibt es dann überhaupt irgendwelche Geschwindigkeitsbegrenzungen wenn man diese nicht kontrollieren kann/darf? Abgesehen von dem saudummen Argument "freie Fahrt für freie Bürger".
gerd
Wenn Geschwindigkeitsmessungen einen erzieherischen Effekt haben sollen und an Gefahrenstellen erfolgen, kann ich man auch ankündigen. Versteckt werden müssen die bloß, wenn man darauf aus ist Kasse zu machen und das ist nichts anderes als Wegelagerei.
Um Deine Frage zu beantworten, es gibt mehr sinnfreie Geschwindigkeitsbegrenzungen (die dann auch überwacht werden --> Kasse) als sinnvolle (Gefahrenstellen). Ein statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen Geschwinidgekeitsbegrenzungen und Unfällen gibt es nicht, was schon die internationalen Vergleiche zeigen.
Ich nehme mal ein paar Beispiele:
Die Strecke Grosseto - Marina di Grosseto, führt kilometerweit kerzengerade, praktisch kreuzungsfrei über Äcker. Sie ist sinnvoll mit einem Überholverbot ausgestattet und auf 50 beschränkt.
Saline die Volterra - Volterra, gut ausgebaute Kurvenstrecke, kreuzungsfreie 8km durch die Pampa, Tempo 50
Wenn Du dich als "ordentlicher" Deutscher daran hälst, bist Du dezent lebensmüde, da Dich dann schon mal der einheimische 20Tonner mit Kies mit einem halben Meter Seitenabstand überholt und Du durch reines zuhören Deinen italienischen Wortschatz um ein paar Schimpfwörter erweitern kannst.
Übrings, die mit Abstand häufigsten Geschwindigkeitskontrollen machen die jeweiligen Policia Communale/Municipale, nicht die Carabineri. Mit zweiteren ist die Diskussion nur absolut sinnlos, während man bei ersteren schon mal mit einem blauen Auge davon kommen kann.