1100gs
genau. ist auf jeden Fall irgendjemand anders Schuld, nur nicht der, der das Kennzeichen schräg drangeschraubt hat und sich dann auch noch in Italien hat erwischen lassen.
genau. ist auf jeden Fall irgendjemand anders Schuld, nur nicht der, der das Kennzeichen schräg drangeschraubt hat und sich dann auch noch in Italien hat erwischen lassen.
ich mag es einfach nicht, wenn jemand einen schaden hat - sei es aus eigener schuld oder nicht - und er dann noch in deutscher gruendlichkeit abgewatscht wird von leuten, die das gleiche hobby betreiben.genau. ist auf jeden Fall irgendjemand anders Schuld, nur nicht der, der das Kennzeichen schräg drangeschraubt hat und sich dann auch noch in Italien hat erwischen lassen.
Das waren Zeiten wo gerade mal ein Zehntel der heutigen Motorräder zugelassen waren. Da hatten wir auch noch das gemeinsame Image der "Outlaws".ich mag es einfach nicht, wenn jemand einen schaden hat - sei es aus eigener schuld oder nicht - und er dann noch in deutscher gruendlichkeit abgewatscht wird von leuten, die das gleiche hobby betreiben.
aber ich habe seit langem aufgegeben, unter den hiesigen motorradfahrern ein echtes zusammengehoerigkeitsgefuehl zu suchen,
und ehrlich gesagt werde ich auch langsam muede, diesen vergangenen zeiten hinterherzutrauern...
ganz nebenbei:
der thread-eroeffner schrieb nichts von einem absichtlich schraeg drangeschraubten kennzeichen, das ist alleine deine mutmassung.
wer sagt, dass dieses nicht womoeglich beim rangieren unabsichtlich verbogen wurde?!
gehst du jedes mal um dein moped und kontrolliertd den anstellwinkel deines kennzeichen, bevor du losfaehrst?
damit es nicht so gut zu erkennen ist, auf dem radar oder im vorbeifahren....Hi
Nö, Italy 12 Points.
Wozu muss ein Nummernschild mehr als 30Grad schräg stehen?
gerd
Unsinn, zu 99% fährt der Halter selber.Halterhaftung erinnert mich sehr stark an Sippenhaft.
Hast Du persönliche Erfahrungen mit der "Halterhaftung"?"Und wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass in Ländern wie .at (und wohl auch in .it) die Halterhaftung gilt, es also reicht, das Mopped von hinten zu blitzen, um den Halter dranzukriegen, dann drängt sich der Verdacht auf, der Moppedbesitzer wolle sich so einen Freibrief für Verkehrsverstöße verschaffen"
Ich würde es als Notwehr bezeichnen, wenn die Behörden nicht in der Lage oder Willens sind Verkehrsverstöße den Verursachern zu beweisen. Halterhaftung erinnert mich sehr stark an Sippenhaft.
Das ist ja eine schöne Diskussion geworden. Finde ich klasse!Mal so am Rande gefragt, wenn die 3 Monate das Bike einbehalten entstehen doch sicher nicht unerhebliche Kosten (Standgebühren-Sicherstellung) ,oder?
Gruss Sascha
Das Spiel ist bekannt, vorletztes Jahr, letztes Jahr, und nun wieder dieses Jahr. Die Regelung gilt EU weit, und was bei uns i.d.R. als OWi durchgeht, ist in anderen Ländern halt härter bestraft. Da für liegen sie nicht hinter jeder Kurve auf der Lauer. Wie die Schweizer.Das ist ja eine schöne Diskussion geworden. Finde ich klasse!
Die Kosten entstehen und gehen zu Lasten des Halters! Plus Reisekosten, Verdienstausfall wegen zusätzlichen Urlaubstagen etc......
Ja, die Unschuldsvermutung ist etwas Schönes. Es ist wohl in den meisten Ländern so, dass der dort gültige Strafkatalog ziemlich unerquickliche Maximal-Strafen für das schief/unleserliche Anbringen von Nummernschildern vorsieht. Ob dieser mögliche Strafrahmen dann ausgeschöpft wird, das obliegt dann in der Praxis wohl dem Ermessungsspielraum des konkreten Beamten. Und der wird sich, wenn er nicht komplett blöd ist, schnell darüber klar werden, ob das Nummernschild versehentlich verbogen oder mit Absicht so angebracht wurde. Hängt sicherlich auch von der Gesamtsituation ab: Eine Supersport, wie aus dem Ei gepellt, mit Minimini-Blinkern ohne EU-Nummer, zu lautem Auspuff und flach liegendem Taferl, da ist das vemutlich nicht bei Rangieren verbogen, oder?der thread-eroeffner schrieb nichts von einem absichtlich schraeg drangeschraubten kennzeichen, das ist alleine deine mutmassung.
wer sagt, dass dieses nicht womoeglich beim rangieren unabsichtlich verbogen wurde?!
gehst du jedes mal um dein moped und kontrolliertd den anstellwinkel deines kennzeichen, bevor du losfaehrst?
Wobei das mutwillige Unkenntlichmachen eines Kennzeichens in Deutschland auch ein verhältnismäßig schweres Delikt ist, für das es deutlich heftiger eins aufs Auge geben kann, als wenn du am Sonntag das Mopped-Fahrverbot am Kesselberg ignorierst.Über die Sinnhaftigkeit und die Höhe der Sanktionen in versch. Ländern kann man sicher streiten und natürlich bin ich auch sehr froh in D zu wohnen wo die Verstöße mit eher milden Trinkgelder geahndet werden.
Bei uns haftet prinzipiell der Halter, kann (und muss) dafür aber einen Vertrag mit einer Versicherung abschließen, die ihm diese Haftung abnimmt.@Wolfgang.a
Das mag bei Euch in Ösi-Land Anonymverfügung heißen, in D heißt es Halterhaftung, weil der Halter haftet (im Sinne des OWi-Rechts. In D haftet nicht der Halter für Schäden, sondern die Kfz-Haftpflicht-Versicherung. und zwar in jedem Fall, kann sich aber unter bestimmten Umständen am Fahrer oder Halter schadlos halten.
Wieso sagst du immer Bullen? Das ist eine Beleidigung, oder?Ja, die Unschuldsvermutung ist etwas Schönes. Es ist wohl in den meisten Ländern so, dass der dort gültige Strafkatalog ziemlich unerquickliche Maximal-Strafen für das schief/unleserliche Anbringen von Nummernschildern vorsieht. Ob dieser mögliche Strafrahmen dann ausgeschöpft wird, das obliegt dann in der Praxis wohl dem Ermessungsspielraum des konkreten Beamten. Und der wird sich, wenn er nicht komplett blöd ist, schnell darüber klar werden, ob das Nummernschild versehentlich verbogen oder mit Absicht so angebracht wurde. Hängt sicherlich auch von der Gesamtsituation ab: Eine Supersport, wie aus dem Ei gepellt, mit Minimini-Blinkern ohne EU-Nummer, zu lautem Auspuff und flach liegendem Taferl, da ist das vemutlich nicht bei Rangieren verbogen, oder?
Ist dieselbe Geschichte wie mit irgendwelchen Helden, die dem kontrollierenden Bullen weismachen wollen, sie hätten den fehlenden db-Eater im Auspuff "gerade eben verloren", na so ein Pech aber auch. Ich weiß nicht, welchen Berufen ihr so nachgeht und mit was für Leuten ihr so zu tun habt, aber ich merke in meinem Beruf mitunter, wenn jemand versucht, mich zu bescheißen. Und der hat danach mit mir dann keine rechte Freude mehr. Kann mir lebhaft vorstellen, dass das bei Bullen ähnlich ist.
- - - Aktualisiert - - -
Wobei das mutwillige Unkenntlichmachen eines Kennzeichens in Deutschland auch ein verhältnismäßig schweres Delikt ist, für das es deutlich heftiger eins aufs Auge geben kann, als wenn du am Sonntag das Mopped-Fahrverbot am Kesselberg ignorierst.