Nein, überhaupt nicht. Du nimmst das Dir passende Ergebnis etwas vorschnell vorweg.
Eine Strafe ist im Einzelfall möglicherweise ungerecht und stossend. Der Threadsteller sprach zwar dem Wortlaut nach von Abzocke, meinte aber nichts anderes als: Verdammte Scheisse, das ist ungerecht, wie komme ich da bloss raus?! Und die Antwort vieler hier war: Sei still, halte Dich gefälligst an die sinnvollen Regeln und akzeptiere die Strafe. Gegen diese 'Ratschläge' spricht einiges, u.a.:
!!! Gut gebrüllt Löwe
Die Reiferen/Erfahreneren sind sich der Gefahren bewusster, halten sich wenn irgend möglich im eigenen und anderen Interesse an die vorgegebene Abstandsregel, doch häufig ist diese Regel schlicht unrealistisch. Nicht weil sie falsch wäre, sondern weil sie vernünftigerweise nicht einzuhalten ist. Das interessiert den Gesetzgeber und die einheitlich gekleideten Kollegen aber nicht die Bohne, Regel ist Regel, Amen (erinnert mich immer an meine Militärzeit). Bei uns hat das höchste Gericht schon vor Jahren entschieden, dass man auch bei Nacht jederzeit mit einem Gegenstand (konkret ging es um ein Sofa...) auf der
Autobahn rechnen und deshalb eben
auch bei Nacht stets auf Sichtweite anhalten können muss. Sehr realistisch, bei all den Kurven hier auch auf der Bahn. Sehr gerecht ein entsprechendes Resultat. Im Übrigen wird natürlich auch derjenige bestraft, der sein Sofa oder seine Schwiegermutter oder was auch immer verloren hat, der Staat nimmt also gerne beide 'in die Pflicht'. Bravo, sehr vernünftig.
Regeln sind allgemeine Verhaltensgrundsätze, die im Einzelfall zu ungerechten und stossenden Ergebnissen führen können. Ich vestehe jeden, der sich mit allen (rechtsstaatlichen) Mitteln dagegen zur Wehr setzt. Einerseits aus den vorgenannten Gründen, andererseits aber auch, weil nicht die Strafe als solche zur Einsicht führt, sondern erst das eigene Erlebnis der realisierten Gefahr (vgl. inhaltlich auch den Post von LGW/Lars, nicht so aber seine Wertung - jedenfalls wie ich sie verstanden habe).
Strafen sind eine nette Beruhigungspille für volkes Befindlichkeit, der tatsächliche Effekt aber ist armselig. Es spricht also gar nichts dagegen, Strafen wenn immer irgend möglich versuchen abzuwehren. Gutes Gelingen und ebensolche Nerven dabei wünsche ich Euch, Gruss Rolf.